
Inhalt gegenüber dem Datum der vorherigen Veröffentlichung aktualisiert.
Eines der Geheimnisse des Glücks ist es, wirklich glückliche Speisen (und Getränke) zu genießen, mit denen Sie sich besser fühlen, nicht nur im Moment, sondern auf lange Sicht. Wissenschaftliche Beweise zeigen, dass viele Lebensmittel die Stimmung verbessern, die Energie steigern und Angst und Stress beruhigen – die notwendigen Zutaten für Glück. Eine Fülle von Forschungsergebnissen weist auch auf eine Vielzahl trauriger Lebensmittel hin, die Sie vermeiden sollten – diejenigen, die Ihre Stimmung dämpfen, Ihre Energie rauben und Anspannungen ankurbeln.
HAPPY EATING REGEL #1: WÄHLEN SIE LEBENSMITTEL, DIE SIE JETZT UND SPÄTER GLÜCKLICH MACHEN
Die erste und wichtigste Regel des Happy Eating dreht sich darum, Lebensmittel zu konsumieren, die Ihnen nicht nur im Moment ein gutes Gefühl geben, sondern auch langfristig Ihre Stimmung, Energie und Ihr körperliches Wohlbefinden verbessern. Diese eine einfache Essstrategie ist die wichtigste in Bezug auf das Glück. Denken Sie an gängige Wohlfühlgerichte wie Pizza, Eiscreme oder Pommes – sie geben Ihnen jetzt vielleicht einen schnellen Schub, rauben Ihnen aber später das Gefühl der Zufriedenheit. Im Allgemeinen handelt es sich um minderwertige Lebensmittel, die wissenschaftlich entwickelt wurden, um so gut zu schmecken, dass sie den „Glückspunkt“ Ihres Gehirns aktivieren und einige der Neurochemikalien des Glücks freisetzen, wie z. B. Dopamin, wodurch Sie süchtig nach ihnen werden.
Die Standard American Diet (passenderweise als „SAD“ bezeichnet) ist voller Lebensmittel, die mit ungesunden Zutaten und künstlichen Chemikalien beladen sind, die dem geistigen, emotionalen und körperlichen Wohlbefinden schaden. Eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen zeigt, dass die SAD-Diät mit Folgendem verbunden ist:
- Depression: EIN lernen in Plopp eins fanden heraus, dass ungesunde Essgewohnheiten das Risiko für Depressionen erhöhen.
- Angststörungen: Ein Tier lernen in Ernährungsneurowissenschaften zeigt einen Zusammenhang zwischen einer kohlenhydratreichen Ernährung und Angstzuständen
- ADD/ADHS: Eine typisch westliche Ernährung ist mit einer höheren Wahrscheinlichkeit verbunden, mit ADD/ADHS diagnostiziert zu werden.
- Demenz: Erkenntnisse im Tagebuch Alzheimer und Demenz weisen auf einen erhöhten kognitiven Verfall hin, wenn eine westliche Ernährung befolgt wird.
Jahrzehntelange Forschung hat unwiderlegbar ergeben, dass eine ungesunde Ernährung auch mit einem erhöhten Risiko für körperliche Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Krebs verbunden ist. Nach über 30 Jahren Arbeit mit Zehntausenden von Patienten ist klar, dass eines dieser Probleme Ihre Lebensfreude stiehlt.
9 TRAURIGE LEBENSMITTEL, DIE DAS GLÜCK STEHLEN
Einige Lebensmittel sind Massenvernichtungswaffen, weil sie die Gesundheit und das Glück Amerikas und der Welt zerstören, während sie in die ganze Welt exportiert werden. Dies sind Lebensmittel, die Sie jetzt glücklich machen, aber später dazu führen, dass Sie sich schlecht, müde, ängstlich oder gestresst fühlen. Traurige Lebensmittel sind:
- Hochverarbeitet: EIN Studie ab 2022 im Tagebuch Sucht zeigt, dass ultra-verarbeitete Lebensmittel (die reich an raffinierten Kohlenhydraten oder zugesetzten Fetten sind) genauso süchtig machen wie Tabak.
- Mit Pestiziden besprüht: Wenn Ihr Körper, Ihr Gehirn und Ihre Organe von Pestiziden angegriffen werden, können sie nicht optimal funktionieren. Diese Lebensmittelsaboteure können Ihre Stimmung zerstören und zu Depressionen, Angstzuständen und Müdigkeit führen.
- Hochglykämisch: Faszinierende Lebensmittelhersteller mögen versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass das süße Zeug glücklich macht, aber eigentlich ist es ein Stimmungskiller. Alle Formen von Zucker, sogar natürlicher Honig oder Ahorn, lassen den Blutzucker in die Höhe schnellen und dann abstürzen. Dies wirkt sich negativ auf die Stimmung aus; erhöht Angst, Reizbarkeit und Stress; macht Sie müde; und verursacht Heißhunger. Auch eine zu zuckerhaltige Ernährung fördert Entzündungen, die mit Depressionen und anderen unglücklich machenden Problemen einhergehen.
- Ballaststoffarm: Ballaststoffarme Lebensmittel tragen zu Blutzuckerspitzen und -einbrüchen bei, die die Stimmung nehmen.
- Lebensmittelähnliche Substanzen: Gefälschte Lebensmittel stellen eine echte Bedrohung für Gesundheit und Glück dar.
- Künstlich gefärbt und gesüßt: Künstliche Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen und andere Zusatzstoffe wurden mit Stimmungsstörungen und anderen Problemen in Verbindung gebracht. Beispielsweise kann Mononatriumglutamat (MSG) unter anderem depressive und Angstsymptome hervorrufen Forschung. Die Beweise für Red Dye 40 sind sogar noch alarmierender. Denken Sie, dass künstliche Süßstoffe Ihnen einen schnellen Glücksschub ohne die Nachteile von Zucker geben? Fehler! Studien haben Aspartam (NutraSweet, Equal) mit Depressionen, Angstzuständen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit sowie einer Vielzahl anderer neurophysiologischer Probleme in Verbindung gebracht. Künstliche Süßstoffe – darunter Aspartam, Saccharin (Sweet’N Low) und Sucralose (Splenda) – können ebenfalls zu hohen Insulinspiegeln führen, was neben der Alzheimer-Krankheit und einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden mit einem höheren Risiko für Depressionen einhergeht .
- Voller Hormone: Die Fleisch- und Milchindustrie verwendet seit Jahren Hormone, um die Milchproduktion zu steigern und das Wachstum zu beschleunigen, aber diese Hormone können der Gesundheit und dem Wohlbefinden schaden.
- Mit Antibiotika gefärbt: Die Lebensmittelindustrie verwendet Antibiotika, um Krankheiten bei Nutztieren vorzubeugen, aber das bedeutet, dass Sie auch diese Medikamente einnehmen.
- Aufbewahrung in Plastikbehältern: Bisphenol A (BPA) ist eine Chemikalie, die in Aufbewahrungsbehältern aus Kunststoff vorkommt und als endokriner Disruptor wirken kann.
11 GLÜCKLICHE LEBENSMITTEL, DIE DIE STIMMUNG AUFHEBEN
Untersuchungen zeigen, dass einige Lebensmittel stimmungsaufhellende Nährstoffe enthalten. Sie machen dich jetzt glücklich. . . und später. Glückliches Essen beinhaltet:
- Buntes Bio-Obst und -Gemüse, insbesondere Beeren und Blattgemüse
- Fisch und Fleisch aus nachhaltiger Zucht
- Nüsse und Samen
- Gesunde Öle
- Eier
- Clean Proteinpulver (zuckerfrei, pflanzlich)
- Dunkle Schokolade
- Unverarbeitete Lebensmittel
- Bio-Lebensmittel
- Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index (sie verursachen keine Blutzuckerspitzen)
- Ballaststoffreiche Lebensmittel
Wenn Sie Ihr Glück vergrößern wollen, achten Sie darauf, was Sie an das Ende Ihrer Gabel stecken!
Depressionen, Angstzustände und andere psychische Probleme können nicht warten. , Wir sind für dich da. Wir bieten Gehirnscans und Kliniktermine sowie mentale Telemedizin, klinische Bewertungen und Therapien für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Paare an. Erfahren Sie mehr, indem Sie noch heute mit einem Spezialisten unter 888-288-9834 sprechen oder unsere Kontaktseite besuchen hier.