5 Erziehungstipps von einem Elterncoach

Haben Sie jemals das Gefühl, dass Sie in dieser Erziehungssache ganz allein sind? Wie wenn Sie auf dem Spielplatz sind und es sich anfühlt, als wäre Ihr Kind das einzige, das sich benimmt? Manchmal gibt mir eine andere Mutter ein „Ich habe war dort schau“ und dann spüre ich, wie ich langsam ausatme. Als Eltern brauchen wir dieses Gemeinschaftsgefühl – ein Gefühl von „Wir gehören alle zusammen“.

Nicole Schwarz ist eine Mutter, die hat war dort mit vielen Eltern. Sie ist Erziehungscoach mit einem Hintergrund in Familien- und Eheberatung. An ihre Online-Community für unvollkommene FamilienSie teilt Tipps und Strategien, um Eltern zu helfen.

Heute ist sie hier, um über ihre Top-5-Einblicke in die Erziehung zu sprechen und uns wissen zu lassen, dass wir damit nicht allein sind – wir können alle zusammen unvollkommen sein.

Elterntipps vom Elterncoach

Die Cheerios strömen wie eine Kaskade winziger Donuts aus der Schachtel, bedecken den gesamten Tisch und ergießen sich auf den Boden.

Mitten im Körnermeer hält ein Kleinkind eine leere Kiste.

Das ist die Müslischachtel, die er letztes Mal von dir verlangt hat. Sie haben versucht zu erklären, dass er bereits 3 Packungen Müsli im Haus hatte, aber es war ihm egal.

In kürzester Zeit lag er weinend auf dem Boden.

Verlegen und frustriert hast du es aufgehoben, die Kiste in den Wagen geworfen und den Augenkontakt mit den starrenden Umstehenden vermieden.

Wie reagiert man in diesen Situationen am besten? Wie bleibst du ruhig, wenn dir nach Schreien zumute ist? Wirst du es jemals schaffen, ihn lange genug unbeaufsichtigt am Tisch zu lassen, um die Milch zu holen?!

Siehe auch  20 Yoga-Bücher für Kinder: Bringen Sie Frieden, Freude und Ruhe in Ihren Tag

Elternschaft ist voll von diesen kleinen Momenten. Schmutzige, wolkige graue Bereiche. Situationen, die Sie zweifeln lassen.

Als Elterncoach ist es meine Aufgabe, Sie durch diese herausfordernden Interaktionen so zu führen, dass die Beziehung zu Ihrem Kind stark bleibt und Ihnen Selbstvertrauen gibt.

Es gibt zwar nicht immer eine klare Antwort, aber manchmal können ein paar einfache Erinnerungen helfen, Sie in die richtige Richtung zu lenken.

5 Dinge, von denen ein Elterncoach wünscht, dass alle Eltern sie wüssten

Verbindung ist entscheidend: Kinder sind verdrahtet, um an ihre Bezugspersonen gebunden zu sein. Sie wollen wahrgenommen, gehört, verstanden und unterstützt werden. Wenn das Verbindung ist stark, hören Kinder eher zu und gehorchen weniger Widerstand. Suchen Sie nach Möglichkeiten, täglich mit jedem Kind zu interagieren – spielen, lesen, im Garten herumlaufen oder sich Zeit nehmen, um zuzuhören, zu beobachten und gemeinsam still zu sein.

Kinder sind unreif: Sie werden vergesslich, impulsiv, chaotisch und dumm sein. Die Fähigkeit, eine gute Wahl statt einer weniger guten zu treffen, braucht Zeit. Es gibt nichts, was Sie dagegen tun können diesen Prozess beschleunigen. Konzentrieren Sie sich in der Zwischenzeit darauf, sie anzuleiten, während sie lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen, verzeihen Sie ihnen, wenn sie Fehler machen, und lassen Sie sie es erneut versuchen.

Keine Angst vor der Kernschmelze: Große Emotionen versetzen Eltern in Panik, was normalerweise dazu führt, dass sie schreien, sinnlose Konsequenzen ziehen oder ganz aufgeben. Kernschmelzen sind leider ein normaler Bestandteil des Lebens mit Kindern. Konzentriere dich darauf, der zu sein ruhige, selbstbewusste, unterstützende Eltern Ihr Kind braucht. Wenn Sie feststellen, dass Sie zusammenbrechen, hören Sie auf, atmen Sie tief durch (oder machen Sie eine Pause) und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre eigenen Emotionen.

Siehe auch  Wie man ein Spielzimmer schafft, das kreatives Spielen und Erfinden fördert

Traue deinem Instinkt: Soziale Medien, Eltern an der Bushaltestelle und sogar Verwandte können Ihnen eine lange Liste von Dingen geben, die Ihr Kind tun „sollte“. Denken Sie daran, dass Sie der Experte für Ihr Kind sind. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind zusätzliche Unterstützung braucht, um zu gedeihen, holen Sie sich Hilfe. Nehmen Sie andernfalls die einzigartige Persönlichkeit, die Bedürfnisse, Stärken und Wachstumsbereiche Ihres Kindes an in ihrem eigenen Tempo entwickeln.

Ihre eigenen Sachen sind wichtig: Es gibt einen Grund, warum Sie sich aufregen, nachgeben oder überreagieren. Erfahren Sie mehr über Sie löst aus und zu verstehen, warum manche Dinge Sie mehr stören als andere, ist ein wichtiger Teil der Elternschaft. Manchmal können Sie diese Herausforderungen alleine lösen, aber manchmal brauchen Sie die Unterstützung eines Freundes, Trainers oder Experten für psychische Gesundheit … und das ist in Ordnung!

Wenn es eine gute Idee zu sein scheint, sich mit einer kleinen Müsliverschüttung zu befassen, halten Sie einfach durch.

Es wird nicht lange dauern, bis Sie sich am Kopf kratzen und sich fragen, wie eine so kleine Person so komplex sein kann.

Glücklicherweise müssen Sie nicht auf jedes kleine Vergehen die perfekte Antwort haben. Sie müssen nicht die Forschung studieren oder Ihren Nachttisch voll mit Elternbüchern stapeln.

Wenn Sie sich auf diese Erinnerungen konzentrieren, können Sie die Verwirrung und die Eltern mit Zuversicht überwinden.

Oder dir zumindest helfen, ruhig zu bleiben, während du eine Million Cheerios zauberst.

perfekte größe zum pinnen

Gute Erziehungstipps!  Einblick in Ihr Kind von einem Elterncoach.  Ich mag Nummer 3!