
Hast du dich jemals gefragt, wie es wäre, sich in deinem Kopf anders zu fühlen? Stellen Sie sich zum Beispiel Folgendes vor:
- Sie machen sich weniger Sorgen oder bleiben in negativen oder ängstlichen Gedanken stecken
- Du wachst jeden Morgen motiviert statt traurig auf
- Sie sind in der Lage, konzentriert zu bleiben und Dinge zu erledigen
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, denken Sie darüber nach, wie Ihr Leben aussehen würde, wenn Sie die Emotionen und Verhaltensweisen ändern könnten, die solche Herausforderungen für Sie darstellen.
SIE HABEN KEINE PSYCHISCHEN GESUNDHEITSSYMPTOME
Viele Menschen mit Symptomen wie den oben genannten akzeptieren sie als Teil ihres Lebens, finden sich damit ab, sich nervös, niedergeschlagen oder abgelenkt zu fühlen, und denken: „Nun, so bin ich eben.“ Oder vielleicht denken sie, dass es zu spät ist, glücklicher, konzentrierter oder weniger gestresst zu sein.
Jeder, der auf diese Weise im Stillen kämpft, versteht möglicherweise nicht, dass Zustände wie Angstzustände, Depressionen und ADS/ADHS keine persönlichen Mängel sind, sondern eher ein Spiegelbild der eigenen Gehirngesundheit. Wenn die zugrunde liegende Ursache der Symptome identifiziert und richtig diagnostiziert werden kann, können daher wirksame Behandlungsstrategien entwickelt werden, die zu einer Verbesserung oder sogar Beseitigung der Symptome führen.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an.
3 STRATEGIEN ZUR ÜBERWINDUNG VON DEPRESSIONSSYMPTOME
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Wenn Sie sich traurig, leer, müde, pessimistisch und hoffnungslos fühlen, können manche Tage überwältigend erscheinen. Und wenn Sie sich schon lange so gefühlt haben, ist es leicht zu glauben, dass Sie sich immer so fühlen werden. Aber die Wahrheit ist, es ist möglich, dass Sie sich besser fühlen.
Depressive Symptome können durch viele verschiedene Dinge verursacht werden, darunter traumatische Erfahrungen, hormonelle Ungleichgewichte und sogar eine ungesunde Ernährung. Durch die Identifizierung der Faktoren, die zum Auftreten von Symptomen geführt haben, können spezifische Strategien Ihnen helfen, zu heilen und sich wieder lebendiger zu fühlen. Während ein echter Behandlungsplan für jede Person einzigartig wäre, gibt es einige Dinge, die enthalten sein können:
1. Versuchen Sie es mit EMDR.
Wenn ein Trauma in der Vorgeschichte die zugrunde liegende Ursache ist, kann eine Psychotherapie mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) sehr effektiv sein, um zu heilen und den negativen Griff vergangener Erfahrungen zu lösen.
2. Gleichen Sie Ihre Hormone aus.
Eine Hormontherapie (für Männer und Frauen) kann bei Bedarf das Gleichgewicht wiederherstellen und Reizbarkeit und Traurigkeit lindern.
3. Essen Sie mit guter Laune.
Wenn Sie eine Diät mit viel Zucker und/oder fettreichen und verarbeiteten Lebensmitteln gemacht haben, kann die Umstellung auf eine Ernährung mit frischen Produkten, gesunden Fetten (wie Avocados) und sauberem Protein die Energie steigern, die Stimmung verbessern und die Motivation steigern. Alkohol ist ein Beruhigungsmittel, daher ist es auch hilfreich, ihn zu vermeiden.
3 MÖGLICHKEITEN, ANGSTSYMPTOME ZU BESEITIGEN
Wenn Sie dazu neigen, Situationen zu katastrophieren – sich immer das Schlimmste ausmalen, ständig nervös sind, sich unaufhörlich Sorgen machen und körperliche Symptome wie chronische Muskelverspannungen oder zitternde Hände haben, haben Sie es möglicherweise mit Angstzuständen zu tun. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein – etwa 40 Millionen Menschen in den USA leiden jedes Jahr ebenfalls an dieser Erkrankung.
Selbst wenn Sie schon lange Angstsymptome haben, gibt es glücklicherweise einige einfache Therapien, um sie zu reduzieren, damit sie Ihre Fähigkeit, sich zu entspannen und das Leben zu genießen, nicht weiterhin beeinträchtigen. Hier sind 3 Dinge, die Sie tun können:
1. Atmen Sie tief ein.
Wenn Sie das Gefühl haben, immer gestresst zu sein, kann das Üben der Zwerchfellatmung sehr hilfreich sein, um Ihren Geist zu beruhigen. So geht’s:
Atme mit deinem Zwerchfell (Bauch), statt mit deiner Brust, wiederhole dieses Muster 10 Mal – es sollte nur ein paar Minuten dauern.
- Atme ein und zähle dabei von 3 bis 4
- Atme aus und zähle von 6 bis 8
Sie können diese Atemübung sogar bei der Arbeit machen – niemand wird es wissen – und es ist eine einfache Möglichkeit, Angstzustände im Handumdrehen zu bewältigen.
2. Kontrollieren Sie Ihren Geist.
Zu lernen, den ängstlichen oder automatischen negativen Gedanken (ANTs), die Ihren Geist plagen, Aufmerksamkeit zu schenken und die Realität zu testen, kann Ihnen helfen, genauer zu denken, anstatt voller Sorgen und Zweifel zu sein. Jedes Mal, wenn Sie sich mit einer Ameise treffen, stellen Sie sich die folgenden Fragen:
- Ist es wahr?
- Ist es 100% wahr?
- Wie fühlt sich dieser Gedanke an?
- Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie diesen Gedanken nicht hätten?
Drehen Sie dann die ANT auf das Gegenteil und sehen Sie, ob dieser Gedanke nicht wahrer ist als die ANT.
3. Betrachten Sie Nutrazeutika.
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie GABA (Gamma-Aminobuttersäure), Magnesium und L-Theanin sowie der Duft von Lavendel können ein Gefühl der Ruhe und Entspannung fördern.
Die Einbeziehung mehrerer Strategien kann eine noch größere positive Wirkung auf die Verringerung von Angstsymptomen haben.
3 TIPPS ZUR VERWALTUNG VON ADD/ADHS-SYMPTOME
Viele unvollendete Projekte und eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, desorganisiert, abgelenkt und impulsiv zu sein, zusammen mit einer Tendenz zum Aufschieben, sind Kernsymptome der Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), besser bekannt als Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). . Dieser Zustand beginnt normalerweise in der Kindheit aufgrund niedrigerer Dopaminspiegel im Gehirn und kann sowohl Verhaltens- als auch schulische Probleme verursachen. Leider bleibt es oft unerkannt und unbehandelt; daher können seine Herausforderungen ins Erwachsenenalter übertragen werden. Kopfverletzungen und andere Hirnschäden können ebenfalls zu Symptomen von ADS/ADHS führen.
Wie andere psychische Erkrankungen ist ADS/ADHS keine einfache oder singuläre Störung. Die SPECT-Bildgebung des Gehirns hat dazu beigetragen, 7 Arten von ADD/ADHS zu identifizieren. Jede davon erfordert ein anderes Behandlungsprogramm, daher ist es wichtig, Ihren ADS/ADHS-Typ zu kennen. Es gibt jedoch einige einfache Strategien, die jedem helfen können, der mit dieser Erkrankung zu kämpfen hat, einschließlich dieser:
1. Setzen Sie sich Ziele.
Schreiben Sie Ihre wichtigen Ziele auf ein Blatt Papier und hängen Sie sie dort auf, wo Sie sie jeden Tag sehen und lesen können. Dies hilft Ihnen, bessere Entscheidungen darüber zu treffen, was zu tun und was nicht zu tun ist, Ihre Ziele im Auge zu behalten und auf Kurs zu bleiben.
2. Mehr bewegen.
Trainieren Sie regelmäßig, um Unruhegefühle zu lindern und die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin zu fördern, da es hilft, den vorderen Teil des Gehirns zu aktivieren, einen Bereich, der für Konzentration, Urteilsvermögen und Impulskontrolle entscheidend ist.
3. Verwenden Sie digitale Erinnerungen.
Seien Sie wachsam, wenn Sie den Kalender auf Ihrem Telefon oder an der Wand verwenden, um Termine, Fristen und andere wichtige Aufgaben im Auge zu behalten. Nehmen Sie sich vor, jeden Abend und jeden Morgen darauf zu achten, damit Sie nicht vergessen, was zu tun ist.
Diese Behandlungsstrategien sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Gehirn helfen können, gesünder und ausgeglichener zu werden –unabhängig von Ihrem Alter oder wie viele Jahre Sie bereits mit psychischen Symptomen zu kämpfen haben. Durch einen Prozess namens Neuroplastizität kann die Wiederholung neuer Verhaltensweisen dazu beitragen, Ihr Gehirn neu zu verdrahten, um die Art und Weise, wie Sie denken und fühlen, zu ändern. Es braucht Zeit – etwas einmal zu tun wird nicht funktionieren – aber wenn Sie sich selbst verpflichten, an der Verbesserung der Symptome zu arbeiten, ist es die Mühe wert, die Sie investieren.
Depressionen, Angstzustände und ADS/ADHS können nicht warten. , Wir sind für dich da. Wir bieten Gehirnscans und Kliniktermine sowie mentale Telemedizin, klinische Bewertungen und Therapien für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Paare an. Erfahren Sie mehr, indem Sie noch heute mit einem Spezialisten unter 888-288-9834 sprechen oder unsere Kontaktseite besuchen Hier.