Eines der Haupthindernisse beim Lernen, mit denen viele Kinder mit Autismus konfrontiert sind, ist ein Mangel an beobachtenden Lernfähigkeiten. Was ist beobachtendes Lernen? Es ist Lernen, das ohne explizites Lehren stattfindet und indem man jemand anderen dabei beobachtet, wie er etwas tut, und einfach tut, was er oder sie tut. Kinder mit Autismus haben Schwierigkeiten beim Lernen, indem sie andere beobachten und diese Informationen nebenbei aufnehmen. Ein sich normal entwickelndes Kind kann sich zum Beispiel im Klassenzimmer umsehen und einem anderen Kind beim Bau eines Hauses aus Bauklötzen zusehen. Am nächsten Schultag kann dieses Kind dann sein eigenes Haus mit Blöcken bauen, ohne diese Aufgabe speziell zu lernen. Dieses Kind beobachtete einfach ein anderes Kind, beobachtete, was das Kind tat, konnte diese Informationen in seinem Gedächtnis speichern und nutzte diese Informationen, um am nächsten Tag ein Haus zu bauen. Auf der anderen Seite klagen Eltern von sich normal entwickelnden Kindern manchmal darüber, dass ihre Kinder sich in der Schule schlechte Angewohnheiten aneignen. Dies kann auch beobachtendes Lernen am Arbeitsplatz sein. Einem Kind mit Autismus fehlen möglicherweise diese Nachahmungsfähigkeiten, und wenn es in einer Umgebung voller Gleichaltriger ist, von denen es lernen kann, wird oft sehr wenig gelernt. Beobachtungslernmöglichkeiten ergeben sich im Laufe des Tages und können zu einem erheblichen Teil dessen beitragen, was wir lernen. Denken Sie darüber nach, wurde Ihnen alles, was Sie wissen, explizit beigebracht? Wahrscheinlich haben Sie mit „Nein“ geantwortet.
In einem ABA-Programm ist eine der ersten Fähigkeiten, die einem Kind mit Autismus beigebracht wird, die Fähigkeit, präsent zu sein und zu imitieren. Anfangs kann diese Nachahmung so einfach sein wie das Nachahmen eines Händeklatschens oder einer Welle. Mit der Zeit erweitern sich diese Nachahmungsfähigkeiten, sodass das Kind komplexe Verhaltensweisen nachahmen kann, z. B. wie man ein Kind aus der Ferne beobachtet und konstruiert, was es baut, wie man T-Ball spielt, wie man Bilder zeichnet oder wie es ist mit sich selbst beschäftigt. Pflegeaufgaben wie Zähneputzen durch einfaches Zuschauen, Aufnehmen und Nachahmen. Nachahmung ist eine der grundlegenden Fähigkeiten, die jedes Kind braucht, um erfolgreich zu lernen. Daher wird in ABA-Programmen, insbesondere in den frühen Phasen der Programme, viel Wert auf Nachahmung gelegt.