Darf man sein Handy in der Reha haben?

Die Entscheidung, sich für eine Reha anzumelden, ist eine lebensverändernde Entscheidung, die mit vielen Fragen und Unsicherheiten einhergeht. Wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, jedoch mit Sucht zu kämpfen haben und bereit sind, den Weg der Genesung einzuschlagen, gibt es in Kalifornien ausgezeichnete Suchtbehandlungsprogramme.

Die Suchthilfe des unser Zentrum für psychische Gesundheit ist ein Luxus-Suchtbehandlungszentrum in Los Angeles, das eine komfortable und umfassende Suchthilfe bietet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter 877.799.1985.

Darf man sein Handy in der Reha haben?

Private Handys sind während der Reha aus mehreren grundlegenden Gründen verboten.

Handys sind eine Quelle der Ablenkung und Versuchung während des Genesungsprozesses. Sie stören direkt die Wiederherstellung und sind ein Standardwerkzeug, um dies zu ermöglichen. Eine Suchtbehandlung erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit.

Auch wenn Sie Ihr Mobiltelefon möglicherweise mitbringen können, werden Sie wahrscheinlich gebeten, es beim Rehabilitationspersonal zu lassen und es nur während gelegentlicher beaufsichtigter Zeiten zu verwenden. Technologie ist untrennbar mit dem Verkauf und Kauf von Drogen und Alkohol verbunden.

Die intensiven Wünsche, die die frühen Stadien der Genesung hervorrufen, führen zu Besessenheit und impulsivem Handeln. Die sofortige Verfügbarkeit eines Mobiltelefons kann in den ersten 90 Tagen der Genesung verheerende Folgen haben.

Sich von der Technologie zu befreien, unterstützt auch die Fähigkeit des Körpers, sich zurückzusetzen und neu zu kalibrieren. Da Technologie selbst so süchtig macht, kann es ungemein hilfreich sein, kein Handy zu haben, um die Fähigkeit des Gehirns neu zu verdrahten, süchtig machende Impulse zu kontrollieren.

Durch den Verzicht auf Smartphones können Sie sich leichter auf die Reparaturarbeiten konzentrieren und müssen den Kontakt zur Außenwelt nicht komplett aufgeben. Rehabilitationszentren stellen Haustelefone zur Verfügung, mit denen Sie Anrufe tätigen und entgegennehmen können.

Siehe auch  Allein sein und sich nicht einsam fühlen

Was zur Reha mitbringen?

Das Packen für die Reha kann entmutigend erscheinen, aber das Packen von leichtem Gepäck, das Priorisieren von Komfort und das Festhalten an den wesentlichen Dingen werden Ihnen gute Dienste leisten. Wenn Sie sich für ein stationäres Programm anmelden, können Sie davon ausgehen, dass Sie dort 30 bis 90 Tage bleiben, aber es sollte ausreichen, Kleidung für 1 bis 2 Wochen einzupacken, da Wäsche vorhanden ist.

Das Packen für die Reha muss keine stressige Erfahrung sein, und die meisten Zentren stellen bei der Anmeldung eine detaillierte Packanleitung zur Verfügung. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie die Anleitung sorgfältig und vertrauen Sie dem Prozess.

Während die Maxime lautet, gut auszusehen und sich gut zu fühlen, ist es wichtig, in der Reha Komfort über Mode zu stellen. Bequeme Kleidung mit minimalem Make-up und Schmuck wird Ihnen am besten dienen und es Ihnen ermöglichen, sich voll und ganz auf den Heilungsprozess zu konzentrieren.

Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie unbedingt zur Reha mitbringen sollten:

  • Bequeme Hosen – Aufgrund der körperlichen Veränderungen, die Ihr Körper während der Rehabilitation durchmacht, sind Hosen mit elastischem Bund ein Muss
  • Bequeme Hemden
  • Socken (1-2 Paar pro Tag)
  • Unterwäsche (Unterwäsche, Boxershorts, BHs, Westen)
  • Pyjama
  • Ein Bademantel
  • Sportbekleidung
  • Pullover und eine Jacke (beim Entgiften ist es oft eine Herausforderung, sich warm zu halten, Schichten sind unerlässlich)
  • Schuhe ohne Schnürsenkel (ein bequemes Paar für den täglichen Gebrauch, Hausschuhe, Turnschuhe und Badesandalen aus Gummi)
  • Badeanzug und Handtuch
  • Toilettenartikel (Kamm, Bürste, Haarspangen, Seife, Shampoo, Conditioner, Zahnpasta, Zahnbürste, Lotion)
  • Krankenversicherungskarten
  • Gesetzlicher Personalausweis mit Lichtbild
  • Kasse
  • Briefmarken und Umschläge
  • Verzeichnis
  • Persönliche sentimentale oder Komfortartikel wie Fotos
  • Unterhaltungsartikel für die Freizeit (z. B. Malbücher und Buntstifte, Wasserfarben, Karten, ein oder zwei Bücher)
  • Ein Notizbuch und ein Stift
  • Ein Lieblingskissen oder eine Lieblingsdecke für Komfort (Bettwäsche wird gestellt, aber ein Lieblingskissen oder eine Lieblingsdecke kann den Akklimatisierungsprozess angenehmer machen)
Siehe auch  9 praktische Wege, um mit dem Streiten mit Ihrem Partner aufzuhören

Was Sie nicht mitbringen sollten:

  • Alles scharf
  • Sprühdosen
  • Schuhe mit Schnürsenkeln
  • Elektronik (Computer, Smartphones usw.)
  • Nagellackentferner
  • Alle persönlichen Produkte oder Mundspülungen, die Alkohol enthalten
  • Alles, was Werbung macht oder als Drogenutensilien angesehen werden könnte

Die meisten Reha-Zentren haben Vorräte zur Hand, wenn Sie etwas vergessen haben. Sie müssen jedoch dafür bezahlen, seien Sie also mit zusätzlichem Bargeld oder einer Kreditkarte gerüstet.

Wenden Sie sich für Rehabilitationsunterstützung an das unser Zentrum für psychische Gesundheit

, verstehen wir, dass der Gang zur Reha eine monumentale und lebensverändernde Entscheidung ist. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Wir bieten umfassende Unterstützung und beispiellose Betreuung, von der Verpackung bis zur Nachsorge und den Ressourcen.

Kontaktieren Sie uns unter 877.799.1985 mit all Ihren Fragen und für alle Ihre Rehabilitationsbedürfnisse.