Kissen verklumpen oft, weil das Füllmaterial bei wiederholtem Gebrauch verklumpt. Wenn das Aufschütteln des Kissens im Trockner den Zustand nicht behebt, könnten Sie versucht sein, Weichspüler zu verwenden.
Weichspüler hilft, Ihre Bettwäsche und Kleidung weicher zu machen, um Falten und Stoffabnutzung zu vermeiden. Es hilft auch, statische Elektrizität zu beseitigen. Dennoch fragen Sie sich vielleicht, ob Weichspüler für die Verwendung auf Kissen geeignet ist.
Weichspüler sollten nicht auf Kissen verwendet werden. Flüssige Weichspüler enthalten Öle und Polymere, die das Füllmaterial im Kissen verklumpen lassen können. Die Öle können auch an der Außenseite des Pads haften und mehr Öl und Schmutz anziehen.
Die Verwendung eines Weichspülers kann Ihr Kissen schlechter aussehen lassen. Anstatt Ihr Kissen flauschig zu machen, kann Weichspüler es verklumpen, verknoten und anfälliger für Bakterien und Schimmel machen.
Warum Sie Weichspüler auf Kissen vermeiden sollten
Weichspüler sollen Kleidung und Bettzeug weich und knitterfrei machen, haben aber bei den meisten Kissen den gegenteiligen Effekt. Es gibt drei Arten von Weichspülern:
- Flüssiger Weichspüler
- Tücher mit Weichspüler
- Trocknerbälle
Flüssige Weichspüler und Trocknertücher können Ihre Kissen beschädigen. Flüssige Weichspüler werden einer Waschmaschine während des Spülgangwaschmittels zugesetzt. Der flüssige Weichspüler überzieht die Stoffoberfläche mit elektrisch geladenen Verbindungen. Durch die elektrische Aufladung „stehen“ die Verbindungen, wodurch sich der Stoff weicher und flauschiger anfühlt.
Trocknertücher beschichten auch Stoffe, damit die Fasern sich aufrichten und weicher werden. Die Blätter werden jedoch in den Trockner gegeben. Die Hitze des Trockners erweicht die Chemikalien im Blatt.
Flüssig Weichspüler und Trocknertücher verwenden Chemikalien, um Stoffe zu beschichten. Je nach Art des Kissens können sich die Chemikalien des Weichspülers mit der Füllung des Kissens verbinden. Die meisten Kissen werden mit einer der folgenden Arten von Füllmaterialien hergestellt:
- Runter
- Polyester
- Baumwolle
- Buchweizen
- Gedächtnisschaum
Die Chemikalien aus dem Weichspüler schaden eher Kissen aus Daunen, Polyester oder Baumwolle. Der Öle aus dem Weichspüler können dazu führen, dass die Füllung klebt zusammen und bilden Klumpen.
Daunenkissen verklumpen besonders, wenn sie mit Weichspüler gewaschen werden. Bei der Verwendung von Trocknertüchern besteht ein geringeres Klumpenrisiko, da die Tücher weniger Chemikalien enthalten. Es ist jedoch eine sichere Idee, Trocknertücher zu vermeiden.
Verwenden Sie Trocknerbälle anstelle von flüssigem Weichspüler oder Trocknertüchern. Im Gegensatz zu flüssigen Weichspülern und Trocknertüchern enthalten nicht alle Trocknerbälle Chemikalien.
Trocknerbälle werden normalerweise aus kompakten Woll- oder Polymerknäueln hergestellt. Der Ball springt im Trockner herum, bewegt die Kissen und lässt mehr Luft an den Stoff und die Füllung gelangen. Das verkürzt die Trocknungszeit und macht Ihre Kissen flauschiger.
Warum werden Kissen so schnell flach?
Kompression ist die Hauptursache für ein flaches Kissen. Die Füllung (Füllmaterial) wird durch das Gewicht Ihres Kopfes oder Körpers komprimiert.
Feuchtigkeit kann auch Kissen platt machen. Feuchtigkeit beschwert die Füllung, wodurch sie flach wird und verklumpt. Eine feuchte Unterlage bietet auch die perfekte Umgebung für die Ausbreitung von Schimmelpilzsporen.
Schimmel, Hausstaubmilben, abgestorbene Hautzellen, Haar- und Körperöle können das Kissen beschweren und verhindern, dass es flauschig bleibt. Um 10 % des Gewichts eines zwei Jahre alten Kissens sind tote Hausstaubmilben und ihre Hüllen.
Kissen werden auch flach, wenn die Füllung zusammenbricht und sich verschlechtert. Daunen, Polyesterfaserfüllung, Baumwollfüllung und andere weiche Füllmaterialien verlieren ihre Saugfähigkeit. Anstatt einen Teil der Feuchtigkeit im Kissen aufzunehmen, wird die Füllung steif und verklumpt leicht.
Wie mache ich meine Kissen wieder flauschig?
Laut Consumer Reports sollten Sie Schütteln Sie Ihr Kopfkissen täglich auf um seine Form wiederherzustellen. Hier sind drei Möglichkeiten, Ihre Kissen aufzupolstern:
- Schütteln Sie Ihre Kissen von Hand auf
- Schüttle deine Kissen im Trockner auf
- Legen Sie Ihre Kissen in die Sonne
Zusätzlich zu diesen Schritten sollten Sie Ihr Kissen auch waschen. Indem Sie Ihr Kissen waschen, können Sie Schmutz und Öl entfernen, die verhindern, dass es flauschig wird. Bestimmte Arten von Kissen erfordern jedoch Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen. Zum Beispiel kann das Waschen eines Memory Foam-Kissens den Schaum brechen.
Verwenden Sie unseren Leitfaden, um zu erfahren, wie Sie Kissen aus allen Materialien sicher waschen und trocknen. Mit nur drei Schritten können Sie Ihr Kissen gründlich reinigen und seine Lebensdauer verlängern.
Machen Sie Ihre Kissen jeden Tag manuell
Schütteln Sie Ihre Kissen jeden Tag von Hand, um zu verhindern, dass sich die Füllung absetzt und verklumpt. Die traditionelle Methode, ein Kissen aufzuschütteln, besteht darin, jedes Ende des Kissens mit den Händen zu greifen. Drücken Sie Ihre Hände zusammen und auseinander, als würden Sie Akkordeon spielen. Wiederholen Sie diese Bewegung, um Ihr Kissen aufzulockern und neu zu formen.
Sie können auch versuchen, das Kissen zusammenzudrücken. Halten Sie das Kissen vertikal statt horizontal. Drücken Sie das Kissen von oben nach unten statt von einer Seite zur anderen wie bei der vorherigen Methode.
Das Kissen in einer Hand zu halten und mit der anderen darauf zu schlagen, kann es auch in die Luft jagen. Durch Schlagen auf das Kissen wird die Füllung (Einlage) gelockert, ohne sie zu komprimieren.
Verwende einen Trockner, um deine klumpigen Kissen aufzulockern
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Kissen zu reinigen, ist die Verwendung eines Trockners. Du kannst dein Kissen in den Trockner werfen und ihn 10 bis 15 Minuten laufen lassen.
Die Verwendung eines Trockners zum Auflockern Ihres Kissens bietet mehrere Vorteile:
- Beseitigt die Notwendigkeit, Ihr Kissen zu drücken oder zu schlagen
- Die heiße Temperatur kann Schimmel und Bakterien abtöten
- Durch das Trocknen Ihres Kissens wird Feuchtigkeit entfernt
Sie können für bessere Ergebnisse auch einen Trocknerball hinzufügen. Die Trocknerkugel trifft ständig auf das Kissen und lockert die Füllung. Wenn Sie keinen Trocknerball haben, versuchen Sie es mit einem sauberen Tennisball.
Lassen Sie Ihr Kissen in der Sonne liegen, damit es flauschig bleibt
Feuchtigkeit ist eine der Ursachen für ein flaches, klumpiges Kissen. Wenn Sie Ihr Kissen in der Sonne lassen, wird Feuchtigkeit abgeleitet und das Risiko von Schimmelbildung verringert.
Entfernen Sie den Kissenbezug von Ihrem Kissen. Legen Sie das Kissen in die Nähe eines Fensters, das direktes Sonnenlicht erhält. Auf der Nordhalbkugel sorgen Südfenster für die hellste und stärkste Mittagssonne.
Lassen Sie Ihr Kissen mindestens vier Stunden lang unter dem Fenster. Sie können es auch morgens in die Nähe eines Fensters stellen und vor dem Schlafengehen aufheben. Wiederhole diesen Vorgang täglich, um deine Kissen zu trocknen.
Abschluss
Flüssige Weichspüler können Ihre Kissen beschädigen. Öle aus dem Weichspüler können die Füllung benetzen und verklumpen lassen. Trocknertücher haben ein geringeres Klumpenrisiko, sollten aber trotzdem vermieden werden.
Wenn Sie Ihr Kissen leicht und flauschig halten möchten, schütteln Sie es jeden Tag aus. Tägliches Aufplustern sorgt für eine bessere Luftzirkulation der Füllung, hält sie luftig und beugt Feuchtigkeit und Schimmel vor. Wenn Sie Ihr Kissen an ein sonniges Fenster stellen, kann dies auch dazu beitragen, Feuchtigkeit zu entfernen und ein Verklumpen zu verhindern.
Die Verwendung eines Trocknerballs ist eine weitere Methode, um ein altes Kissen direkt aufzuschütteln. Werfen Sie Ihr Kissen mit der Trocknerkugel in den Trockner und lassen Sie es mindestens ein paar Minuten lang bei schwacher Hitze laufen.
Aber der effektivste Weg, um Ihr Kissen in Top-Zustand zu halten, ist es, es regelmäßig zu waschen. Wenn Sie Ihr Kissen waschen, werden Öl und Schmutz entfernt, die dazu führen, dass die Füllung zusammenklebt. Häufiges Waschen tötet auch Bakterien und Pilze ab und hält Ihr Kissen frischer.