Dieser Artikel wurde von auf Richtigkeit geprüft John Cottrell, Ph.D. in Klinischer Psychologie. Medizinischer Haftungsausschluss: Die Informationen und Empfehlungen auf unserer Website stellen keine medizinische Beratung dar. Wenden Sie sich zur Diagnose an einen zertifizierten Arzt.
Therapie ist ein weiterer Service, der jetzt online verfügbar ist. Die Online-Therapie kann bei vielen verschiedenen psychischen Symptomen und Krankheiten wirken, aber funktioniert sie auch bei Agoraphobie?
Die Online-Therapie funktioniert in den meisten Fällen bei Agoraphobie. Agoraphobie entsteht durch Angst und ist normalerweise mit einer Panikstörung verbunden. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine nützliche Technik zur Behandlung von Agoraphobie, Panikstörung und Angstzuständen. Therapeuten können CBT online nutzen.
Wenn Sie eine Online-Therapie in Betracht ziehen, ist es großartig, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen. Dieser Artikel beschreibt, was Agoraphobie ist und ob eine Online-Therapie bei der Behandlung hilfreich sein kann. Am Ende dieses Artikels sollten Sie eine gute Vorstellung davon haben, ob Sie eine Online-Behandlung durchführen möchten oder nicht.
Was ist Agoraphobie?
Es gibt viele verschiedene Missverständnisse über Agoraphobie. Viele Menschen glauben, dass Agoraphobie eine Angst vor offenen Räumen ist. Auch wenn das Teil der Agoraphobie sein mag, ist es nicht das ganze Bild. Agoraphobie ist, wenn jemand befürchtet, in einer Situation oder an einem Ort gefangen zu sein, aus der es keine vermeintliche Fluchtmöglichkeit gibt.
Jemand mit Agoraphobie hat an sich keine Angst davor, mit der U-Bahn zu fahren, aber er hat vielleicht Angst vor den möglichen Folgen, wenn er im Zug „stecken bleibt“. Agoraphobie wird oft mit einer Panikstörung in Verbindung gebracht. Menschen mit Panikstörung haben ständig Angst vor einer Panikattacke. Jemand mit Agoraphobie kann es also vermeiden, mit der U-Bahn zu fahren, weil er Angst vor einer Panikattacke in der U-Bahn hat.
Jemand mit Agoraphobie wird vor bestimmten Situationen mehr Angst haben. Ein paar übliche Orte, die erschreckend sein können, sind Züge, Flugzeuge, Klassenzimmer, Meetings, Einkaufszentren oder andere Situationen, von denen sie glauben, dass sie schwer zu entkommen sind.
Welche Therapien können online durchgeführt werden?
Nicht alle Menschen sind gleich und nicht jedes psychische Problem ist gleich. Es gibt verschiedene Therapieformen, da bestimmte Menschen auf bestimmte Therapieformen besser ansprechen. Bei der Entscheidung, ob eine Online-Therapie bei Agoraphobie wirkt, sollten Sie zunächst eine Vorstellung davon haben, welche Art von Therapie Sie wünschen.
Therapeuten können viele verschiedene Online-Ansätze verwenden. Diese beinhalten PsychoanalysePsychotherapie, kognitive Therapie, Konfrontationstherapie, humanistische Therapie, Achtsamkeitstherapie, kognitive Umstrukturierung, ganzheitliche Therapie und Entspannungstechniken.
Die Form der Therapie, die online möglicherweise schwierig durchzuführen ist, ist die Verhaltenstherapie. Die Verhaltenstherapie konzentriert sich darauf, wie das Lernen das eigene Verhalten beeinflusst. Eine gängige Praxis der Verhaltenstherapie ist die Desensibilisierung. Bei dieser Technik wird der Patient langsam dem ausgesetzt, was er fürchtet. Therapeuten können die Desensibilisierung nicht online verwenden.
Die kognitive Verhaltenstherapie ist jedoch eine Technik, die unter diesen Therapiezweig fällt. Diese Technik konzentriert sich darauf, wie die Gedanken einer Person ihr Verhalten beeinflussen können. Die Idee dahinter ist, dass, wenn Sie Agoraphobie-Patienten umschulen, positiver und genauer zu denken, sie weniger unangenehme und maladaptive Verhaltenssymptome erfahren werden.
Der Erfolg der Online-Therapie hängt von der Ursache der Erkrankung ab
Tausende von Menschen können die gleiche Bedingung haben. Die Sache, die die Störung verursacht hat, wird jedoch jedes Mal anders sein. Es kann viele verschiedene Gründe geben, warum jemand Agoraphobie hat.
Wenn es ein Trauma im Zusammenhang mit der Störung gibt, kann eine kognitive Therapie oder eine psychoanalytische Therapie besser funktionieren. Wenn die Wurzel der Agoraphobie mit einer Phobie zusammenhängt, kann eine Verhaltenstherapie der richtige Weg sein. Wenn die Agoraphobie-Störung schließlich mit einer Panikstörung zusammenfällt, ist eine kognitive Verhaltenstherapie produktiv.
Funktioniert die Online-Therapie für mich?
Während es viele verschiedene Gründe für Agoraphobie gibt, gibt es viel Wissen über den Zustand. Viele Menschen erleben relativ ähnliche Gefühle, wenn sie an der Störung leiden, und spezifische Behandlungen waren merklich hilfreich. Mal sehen, ob eine Online-Therapie etwas für Sie sein könnte.
Online-Therapie wird in den meisten Fällen für Agoraphobie funktionieren
Im Allgemeinen wird die Online-Therapie jedem mit Agoraphobie zugute kommen, da die Wurzel der Störung Angst ist. Angststörungen sind eine der am besten handhabbaren Erkrankungen, die online behandelt werden können, da sich viele der Behandlungen auf Gedanken und Gespräche konzentrieren, nicht auf körperliche Übungen.
Selbst wenn der Patient eine spezifische Phobie im Zusammenhang mit der Störung hat, können Therapeuten die frühen Phasen der Behandlung online durchführen, während die Desensibilisierungstechnik später erfolgen kann.
Kognitive Verhaltenstherapie ist eine der wirksamsten Behandlungen für Agoraphobie
Die Online-Therapie funktioniert in den meisten Fällen bei Agoraphobie, da CBT eine der effektivsten Behandlungen ist. Wie bereits erwähnt, können Therapeuten CBT online nutzen!
Kognitive Verhaltenstherapie basiert in der Regel auf Gesprächen. Typische Sitzungen umfassen das Identifizieren von Auslösern und häufigen angstauslösenden Gedanken, die Ihnen in Momenten der Panik durch den Kopf gehen.
Sie lernen dann, die Missverständnisse in Ihrem Kopf aufzudecken. Wenn Sie anfangen, diese Gedanken in Frage zu stellen, werden Sie nach und nach weniger Panik verspüren, wenn Sie sich in angstauslösenderen Situationen wiederfinden.
Wenn Sie an CBT interessiert sind, schauen Sie es sich an Kognitive Verhaltenstherapie leicht gemacht um die Technik vorzustellen.
Die Online-Therapie kann bei Agoraphobie sogar besser sein als die persönliche Therapie
Die Online-Therapie ist eine ausgezeichnete Option für Agoraphobie, da sie sogar effektiver sein kann als eine Behandlung von Angesicht zu Angesicht. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen.
Viele Menschen mit Agoraphobie können Probleme haben ihre Häuser verlassen. Daher kann es für einige Patienten zunächst unmöglich sein, eine halbe Stunde zu einer Praxis zu fahren. Auch wenn einige damit einverstanden sind, das Haus zu verlassen, wird es für Menschen mit Agoraphobie immer noch schwierig sein, einen neuen Büroraum zu betreten und mit einem Fremden in einem Raum zu sitzen. Während die Therapie ein sicherer Ort ist, können sich manche Menschen dennoch gefangen fühlen.
Die Online-Therapie bietet eine viel angenehmere Umgebung für den Patienten. Durch die Nutzung einer Online-Plattform müssen sich Patienten vor ihrem Termin weniger Sorgen machen. Sie werden auch weniger Angst während des Termins verspüren. Jetzt, da eine Online-Therapie verfügbar ist, können viele Menschen mit Agoraphobie, die zuvor keine Behandlung erhalten konnten, jetzt die Hilfe erhalten, die sie benötigen.
Darüber hinaus könnte die Online-Therapie zu einer traditionellen Therapie führen. Sobald der Patient etwas Selbstvertrauen beim Verlassen seines Hauses zurückgewonnen hat, kann er dies weiter üben, indem er zu einer tatsächlichen Praxis fährt. Viele Praxen bieten sowohl eine persönliche als auch eine Online-Therapie an.
Wann sollte ich eine Therapie machen?
Nachdem wir nun besprochen haben, ob eine Online-Therapie bei Agoraphobie funktioniert, ist die nächste Frage, die Sie sich vielleicht fragen, ob Sie überhaupt eine Therapie benötigen. Schauen Sie sich die Liste unten an, um einige Anzeichen dafür zu finden, dass Sie eine Therapie in Betracht ziehen sollten.
- Wenn Ihre Agoraphobie Ihr Arbeits-, Sozial- oder Privatleben beeinträchtigt. Sagen Sie, dass Sie damit einverstanden sind, das Haus zu verlassen, aber Sie könnten nervös werden, wenn Sie Freunde im Einkaufszentrum treffen. Wenn Agoraphobie Sie davon abhält, mit Freunden abzuhängen, müssen Sie möglicherweise eine Therapie in Betracht ziehen.
- Wenn Sie Ihr Leben aufgrund von Agoraphobie geändert haben. Dinge in Ihrem Leben zu ändern, könnte ein Wechsel des Arbeitsplatzes, der Schule oder sogar der Freunde sein.
- Wenn Sie mehr als ausgeben eine Stunde am Tag
denk an deinen zustand.
- Wenn Ihr Zustand dazu führt, dass Sie andere Symptome wie Depressionen haben.
Wenn bei Ihnen eines oder mehrere dieser Symptome aufgetreten sind, ist es möglicherweise an der Zeit, sich für eine Therapie anzumelden. Sehen Sie sich diesen Beitrag an für ein paar verschiedene Online-Therapieoptionen!
Abschluss
Die Online-Therapie wird jemandem mit Agoraphobie zugute kommen. Der Zustand rührt von Angst her, und Angst ist etwas, das Therapeuten online behandeln können. Kognitive Verhaltenstherapie ist eine der wirksamsten Behandlungen für die Erkrankung. Therapeuten können diese Technik persönlich, am Telefon oder über einen Online-Video-Chat anwenden.
Selbst wenn die Agoraphobie schwerwiegender ist und eine persönliche Interaktion erfordert, kann die Online-Therapie ein großartiges Instrument sein, das in den frühen Phasen der Therapie eingesetzt werden kann. Patienten werden diese Plattform oft anfangs bevorzugen, bis sie Vertrauen gewinnen.

John Cottrell, Ph.D., ist Yogalehrerin und zertifizierte Yogatherapeutin in Salt Lake City, Utah, USA. Er unterrichtet Yoga seit 2000. John stammt ursprünglich aus Oakland, Kalifornien, wo er seinen Master of Science und seinen Ph.D. von der Pacific Graduate School of Psychology in Palo Alto, Kalifornien. Seine klinische Praxis führte ihn zu Kinder- und Jugendpsychotherapie, Drogen- und Alkoholbehandlung, psychologischen und neuropsychologischen Tests und Gruppen-/Paartherapie. John setzt sein Engagement für das Teilen von Gesundheit und Wohlbefinden durch sein Unternehmen mbody fort. Er bietet Einzel- und Gruppen-Yoga-Kurse, Yoga-Therapie, Workshops, Retreats, schriftliche Yoga-Artikel und eine Yoga-Bekleidungslinie für Männer an.
Quellen
- Mayo-Klinik: Agoraphobie
- Healthline: Panikstörung
- American Psychological Association: Verschiedene Ansätze zur Psychotherapie
- Das Zentrum für die Behandlung von Angst- und Stimmungsstörungen: Online-Agoraphobie-Therapie
- Gute Therapie: Warum sollte ich zur Therapie gehen? 8 Zeichen, dass es Zeit ist, einen Therapeuten aufzusuchen
- NHS: Agoraphobie
- Cleveland Clinic: Wie man den Unterschied zwischen Agoraphobie und Angst vor dem Coronavirus erkennt
- Therapiewahl: Angststörungen: Arten, Symptome und Behandlungen