Geringes Selbstwertgefühl und Drogenmissbrauch durch Teenager

Das Selbstwertgefühl ist die eigene subjektive Einschätzung ihres Wertes. Einfacher ausgedrückt ist Selbstwertgefühl die Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen. Das Selbstwertgefühl regelt unsere Selbstgespräche, beeinflusst unsere Entscheidungsfindung und beeinflusst unser allgemeines Wohlbefinden. Ein positives Selbstwertgefühl ist entscheidend für unsere geistige Gesundheit und unseren Geist. Ein geringes Selbstwertgefühl kann eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen verursachen, einschließlich Drogenmissbrauch.

Positives Selbstbild

Wenn jemand ein positives Selbstbild hat, hat er Respekt vor sich selbst und ist zuversichtlich in seinen Selbstwert und seine Fähigkeit, es mit der Welt aufzunehmen. Eine Person mit hohem Selbstwertgefühl strahlt oft Selbstvertrauen aus. Selbstvertrauen befähigt Teenager, über den Tellerrand hinauszublicken und die Chancen zu ergreifen, die vor ihnen liegen. Selbstbewusste Teenager finden es möglicherweise einfacher, sich von einem Misserfolg zu erholen, weil sie es eher als Chance für Wachstum denn als Katastrophe sehen. Selbstvertrauen kann zu ihrem Glauben beitragen, dass sie sich schließlich selbst von den größten Herausforderungen erholen werden.

Geringe Selbstachtung

Wenn jemand andererseits ein geringes Selbstwertgefühl hat, fühlt er sich möglicherweise unzulänglich, nicht liebenswert, unwürdig oder inkompetent. Personen mit einem negativen Selbstbild mangelt es oft an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen und neigen dazu, weniger vom Leben zu erwarten. Diesen Personen fehlt möglicherweise die Motivation, um erfolgreich zu sein, und sie können sogar ihre eigenen Bemühungen sabotieren, ihr Leben zu verbessern, weil sie das Gefühl haben, dass sie es nicht verdienen, erfolgreich zu sein.

Teenager und geringes Selbstwertgefühl

Jugendliche erleben viele Veränderungen, die ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl beeinträchtigen können. Bei vielen Teenagern können Stimmungen, Verhaltensweisen und Beziehungen täglich oder sogar stündlich schwanken. Dies kann dazu führen, dass sich sowohl Eltern als auch Teenager überfordert, erschöpft und verwirrt fühlen. Wenn Jugendliche nicht mehr selbstbewusst sind, behandeln sie sich selbst nicht so, wie sie sollten, was weitreichende negative Folgen haben kann.

Siehe auch  Allein sein und sich nicht einsam fühlen

Jugendliche mit geringem Selbstwertgefühl fühlen sich oft unwohl in ihrer Haut. Ohne Hilfe können Gefühle der Selbsterniedrigung alles verzehrend werden und sowohl das Verhalten als auch die Entscheidungsfindung beeinflussen. Ganz zu schweigen davon, dass ein Mangel an Selbstvertrauen die Fähigkeit eines Teenagers beeinträchtigen kann, mit seinen Emotionen auf gesunde Weise umzugehen.

Teenager mit geringem Selbstwertgefühl suchen möglicherweise an den falschen Stellen nach Bestätigung und suchen nach Erfahrungen, die ihnen ein besseres Gefühl geben. Sie experimentieren möglicherweise mit potenziell additiven Substanzen, um ihre Probleme zu betäuben oder sich in die Menge einzufügen. Ein geringes Selbstwertgefühl bei Teenagern ist einer der Hauptauslöser für Drogenmissbrauch.

Geringes Selbstwertgefühl und Drogenmissbrauch

Drogen- und Alkoholmissbrauch kann sich anfühlen, als würde er diese Unsicherheiten für eine gewisse Zeit überdecken, aber wenn sich diese Verhaltensweisen wiederholen, können sie zwanghaft werden. Und schließlich können Teenager anfangen, sich ohne den Konsum von Drogen oder Alkohol sozial unbeholfen zu fühlen. Ein geringes Selbstwertgefühl ist eine häufige Vorstufe für psychische Gesundheitsprobleme bei Jugendlichen, und wenn sich das Selbstwertgefühl nicht verbessert, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls, Rückfalls und der Entwicklung einer Substanzgebrauchsstörung, insbesondere bei Jugendlichen.

Wenn sich Drogenmissbrauchsprobleme entwickeln, können Benutzer in einen Teufelskreis von Selbstwertproblemen geraten. Drogenmissbrauch kann zu einem negativen Selbstbild und Selbstsabotage führen. Sich auf Suchtverhalten einzulassen, das ihre Gefühle der Unzulänglichkeit verstärkt, entwickelt die Idee weiter, dass sie nicht gut genug sind.

Teenager können sich angesichts ihrer Wünsche machtlos fühlen oder sich wegen der negativen Auswirkungen ihrer Sucht auf ihre Umgebung schuldig fühlen. Wenn Sie erst einmal im Kreislauf des Drogenmissbrauchs stecken geblieben sind, kann es fast unmöglich erscheinen, herauszukommen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Das frühzeitige Erkennen von Symptomen von Selbstwertproblemen und Drogenmissbrauch ist für die Genesung von entscheidender Bedeutung. Vor allem für Jugendliche kann eine frühzeitige Intervention einen großen Unterschied machen.

Siehe auch  Was ist der Unterschied zwischen Alzheimer und Demenz?

unser Zentrum für psychische Gesundheit in der Nähe von Los Angeles

, setzen wir uns dafür ein, Menschen zu helfen, die mit Drogenmissbrauch und psychischer Gesundheit zu kämpfen haben. Wenn Sie oder ein Angehöriger mehr über unsere Behandlungsprogramme und Dienstleistungen erfahren möchten, wenden Sie sich noch heute an unser klinisches Expertenteam.