Inhalt: 80 der besten Gesprächsstarter für Kinder! Gesprächsstarter sind nach Kategorie und Art der Fragen geordnet: Lernen Sie Ihr Kind (noch) besser kennen, fragen Sie, um Dankbarkeit zu fördern, fragen Sie, um eine belastbare Denkweise zu fördern, fragen Sie, um kritisches und kreatives Denken zu entwickeln, fragen Sie nach emotionalem Wachstum und fördern Sie Empathie, Spaß und lustige Fragen, und was füllt deine Tasse? Favoriten! Für Kinder jeden Alters, vom Kleinkind bis zum Teenager.
Sprechen Sie mit der Mutter eines Teenagers und sie wird Ihnen denselben Rat geben: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind weiß, dass es mit Ihnen sprechen kann – dass es immer zu Ihnen kommen und mit Ihnen sprechen kann, egal was passiert ist.
Um sicherzustellen, dass Ihre Beziehung zu Ihrem Kind eine offene Kommunikation ist, müssen Sie sich bewusst bemühen, insbesondere wenn Ihre Kinder älter werden und Fragen über ihren Tag nur widerwillig mit einsilbigen und Ein-Wort-Antworten beantworten.
Auch wenn Gesprächsstarter nicht DIE Antwort auf offene Kommunikation sind, können sie ein wichtiges Puzzleteil sein. Diese Fragen sollen Ihr Kind auf einer noch tieferen Ebene kennenlernen und Dinge besprechen, an die Sie sonst vielleicht nicht denken würden – Dinge über Belastbarkeit, kritisches Denken und Emotionen.

Machen Sie Gespräche mit Ihrem Kind zu einer urteilsfreien Zone. Bevor Sie beginnen, sagen Sie sich, dass Sie üben sollen aktives Zuhören — Zuhören, ohne Ratschläge zu erteilen oder Ihre Meinung zu äußern. Wenn Ihr Kind Ihnen die Frage zurückstellt oder wenn Sie abwechselnd Fragen stellen, beantworten Sie sie. Aber wenn Ihr Kind antwortet – nur Hör mal zu. Pause. Denken.
Denken Sie daran, dass es keine falschen Antworten gibt! Wenn die Antwort Ihres Kindes nicht Ihren Erwartungen entspricht, stellen Sie eine Folgefrage oder notieren Sie sich, dass ein Buch zum Thema eine gute gemeinsame Leseaktivität wäre. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Kind eine Angst hat, von der Sie nichts wussten, oder eine Voreingenommenheit, die Sie ansprechen müssen. Schreiben Sie es auf und entscheiden Sie sich dann, es zu einem anderen Zeitpunkt nachdenklich anzugehen. Hören Sie einfach im Moment des Gesprächs selbst zu.
Es gibt wirklich kein besseres Geschenk, als den Gedanken und Ängsten Ihres Kindes Raum zu geben – seinen Hoffnungen und Träumen. Behalten Sie diesen Raum für das Herz und den Verstand Ihres Kindes.
Es gibt wirklich kein besseres Geschenk, als den Gedanken und Ängsten Ihres Kindes Raum zu geben – seinen Hoffnungen und Träumen. Behalten Sie diesen Raum für das Herz und den Verstand Ihres Kindes.
Ashley Söderlund
1. Gesprächsstarter, um ihr Herz zu kennen: Verbinden
Diese Fragen sollen Ihr Kind noch tiefer kennenlernen. Fragen darüber, was ein Freund ist, was er sich vorstellt und wie seine innere Welt aussieht, helfen Ihnen, Ihr Kind auf einer ganz neuen Ebene zu sehen. Ich habe Beispielfragen in jede Kategorie aufgenommen. Du kannst Laden Sie das komplette Set gleich hier herunter.
- Was ist deine Lieblingsart von Geschichte?
- Wenn du in einem Baumhaus wohnen würdest, wie würde es aussehen?
- Was macht jemanden zu einem guten Freund?
- Wenn du eine Superkraft haben könntest, welche wäre das?
- Wenn du Zeitreisen könntest, wohin würdest du gehen?
2. Gesprächsstarter, um Dankbarkeit und optimistisches Denken zu fördern
Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, Bedrohungen in unserer Umgebung zu erkennen. Dies wird als Negativitätsverzerrung bezeichnet – die Vorstellung, dass unsere Das Gehirn achtet auf Dinge, die uns gestresst oder verärgert machen.
Das liegt daran, dass unser Gehirn darauf ausgelegt ist, uns zu schützen und sich auf unser Überleben zu konzentrieren.
Das können natürlich auch Kinder. Und es kann aus dem Gleichgewicht geraten, was zu intensiver Sorge oder Angst führt. Wir können helfen, der Negativitätsvorspannung des Gehirns entgegenzuwirken, indem wir bewusst nach dem Positiven suchen – um für bestimmte Dinge dankbar zu sein – um Schönheit in den kleinen Dingen zu finden.
Gesprächsstarter sind eine großartige Möglichkeit, Dankbarkeit und Optimismus bei Ihrem Kind zu fördern. Legen Sie die Fragen in eine Schüssel am Esstisch und lassen Sie jedes Familienmitglied abwechselnd eine Frage stellen.
- Wofür bist du heute dankbar?
- Es fühlt sich gut an, Gutes zu tun. Was hat dir heute gut getan?
- Wie hat dir heute jemand geholfen?
- Was ist etwas, das Sie nicht brauchen, aber wofür Sie sehr dankbar sind?
- Was war der beste Teil Ihres Tages?
Sofort herunterladen und drucken Sie den gesamten Satz aus 80 Gesprächsstarter um die offene Kommunikation und Bindung mit Ihrem Kind zu fördern! Was macht einen guten Gesprächsstarter aus? Ein guter Gesprächsstarter ist einer, der Ihnen hilft, Ihr Kind auf einer tieferen Ebene kennenzulernen, und der Dankbarkeit, optimistisches Denken, eine belastbare Denkweise, Fähigkeiten zum kritischen Denken, emotionales Wachstum und einen gesunden Sinn für Humor fördert.
Laden Sie es herunter, drucken Sie es aus, schneiden Sie es aus und legen Sie es in eine Schüssel an Ihrem Esstisch, und Sie können mit einer Familienaktivität beginnen. Klicken Sie hier, um Ihre noch heute zu erhalten!
3. Gesprächsstarter, um eine belastbare Denkweise zu fördern
Helfen Sie Ihrem Kind an den schlimmsten Tagen, den Silberstreif am Horizont zu sehen oder auch zu sehen, dass schwierige Dinge getan werden können und wir wachsen können, indem wir schwierige Dinge tun.
Das Gute in der Welt zu sehen, auch in schwierigen Zeiten, hilft Kindern, widerstandsfähig zu sein. Dies trägt dazu bei, ihren Glauben zu stärken, dass sie in der Welt Gutes tun können, ein Kennzeichen kognitiver Härte.
- Was ist ein Silberstreif am Horizont, den Sie kürzlich bemerkt haben?
- Was kannst du tun, damit morgen ein toller Tag wird?
- Wie haben Sie kürzlich jemandem geholfen?
- Was sagst du dir, wenn etwas schwierig ist?
- Worauf sind Sie stolz?
4. Gesprächsstarter zur Entwicklung kritischer und kreativer Denkfähigkeiten
Es ist möglich, ein Problem auf unterschiedliche Weise anzugehen echte Innovation – eine Eigenschaft, die wir schätzen, aber wir konzentrieren uns nicht darauf, wie sie sich entwickelt. Wir gehen einfach davon aus, dass manche Menschen diese Fähigkeit, dieses angeborene Talent haben – aber in Wirklichkeit ist es eine erlernte Fähigkeit.
Wir können Kinder erziehen, die sich ihres Denkens bewusst sind, wir können unsere Kinder ermutigen, flexibel und innovativ zu denken.
- Wenn Sie etwas Neues entdecken könnten, was wäre das?
- Wenn du ein Problem auf der Welt lösen könntest, welches wäre das und warum?
- Was ist etwas, von dem Sie denken, dass jemand anderes damit nicht einverstanden sein könnte?
- Welchem Tier ähnelst du am meisten und warum?
- Wenn du eine Kiste hättest und etwas daraus machen könntest, was würdest du daraus machen?

5. Gesprächsstarter zur Förderung des emotionalen Wachstums
Als Kultur haben wir es vermieden, über Emotionen zu sprechen oder sie sogar zu fühlen. Wir stopfen sie und versuchen dann, der unvermeidlichen Anhäufung zu entkommen, die durch Vermeidung und Verleugnung entsteht.
Unsere Kinder wachsen glücklich in einem neuen Zeitalter auf, in dem wir offener mit Emotionen umgehen. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn alle Eltern ihre Kinder nach ihren Gefühlen fragen würden, ob gut oder „schlecht“, ohne Urteil oder die Notwendigkeit, etwas dagegen zu unternehmen. Was wäre das für eine Welt!
Auch wenn Gesprächsstarter nicht die Antwort sind – sie sind ein großartiger Ausgangspunkt – um Gespräche über Gefühle zu eröffnen – um Familie und Zuhause zu einem sicheren Ort zu machen, an dem Sie Ihre Gefühle ausdrücken können.
- Wie hilfst du dir, dich deinen Ängsten zu stellen?
- Welche Gefühle bleiben? Welche Gefühle kommen und gehen?
- Wie zeigst du Liebe und Fürsorge für dich selbst?
- Was tust du, um jemandem zu zeigen, dass du ihn liebst?
- Was tust du, um dich zu beruhigen?
6. Nette und lustige Gesprächsstarter
Es ist schön, Ihrem Kind dabei zu helfen, einen gesunden Sinn für Humor zu entwickeln. Die Fähigkeit zu lachen, wenn die Chips ausgehen, oder sogar über sich selbst.
Lächle oft und sie werden mit dir lachen. Sei verrückt und sie werden auch verrückt sein. Erzähl Witze und sie werden auch Witze erzählen.
Ich denke, der beste Weg, Ihrem Kind dabei zu helfen, einen gesunden Sinn für Humor zu entwickeln, ist zu versuchen, es zum Lachen zu bringen. Sie werden sich revanchieren, Lachen wird zur guten Gewohnheit und der Sinn für Humor wird vor Ihren Augen erblühen!
- Was ist das lustigste Geräusch, das du machen kannst?
- Welches Gemüse wärst du und warum?
- Welcher Witz fällt Ihnen gerade ein?
- Wenn unser Haustier sprechen könnte, was würde es sagen?
- Wie klingt mein Lachen?
7. Was füllt deine Tasse? Favoriten!
Wir haben eine Tradition im Haus, die wir hin und wieder machen. Es ist der „Family Cup“ – nur ein Einmachglas und Kieselsteine an der Seite. Wenn es hektisch und angespannt ist, hole ich den Familienbecher heraus. du kannst dein Familientassen drucken hier.
Der Eheforscher John Gottman hat herausgefunden, dass man für jede negative Interaktion 5 positive Interaktionen braucht, um Bilanz zu ziehen. Darum geht es beim Family Cup: ein positives Zuhause schaffen. Wir alle schreiben auf, was unsere Tasse füllt – zusätzliche Kuscheleinheiten, ein Lieblingsplatz auf der Couch, ein zusätzliches Buch vor dem Schlafengehen, Hilfe beim Tischabräumen usw. Und jedes Mal, wenn jemand deine Tasse füllt, legst du einen Kieselstein in den Topf!
Das ist es, worum es geht, die Favoriten aller zu kennen! Wenn Sie wissen, was jede Person in den Becher Ihrer Familie füllt, pflegen Sie eine positive Familie.
- Was ist deine Lieblingsfarbe?
- Was ist Ihre liebste Familientradition?
- Was ist deine Lieblingssüßigkeit?
- Was ist dein absoluter Lieblingswitz?
- Welches Spiel spielt ihr am liebsten als Familie?
Ich hoffe, dass diese Gesprächsstarter eine großartige Möglichkeit sind, eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit Kindern jeden Alters zu fördern. Dies ist nur ein Werkzeug, aber ich denke, es kann ein sehr mächtiges sein. Es ist ein so schönes Geschenk, dass Ihr Kind sein Herz und seinen Verstand mit Ihnen teilt.
