Hier sind die 5 Arten von Schizophrenie, die Sie kennen sollten

Schizophrenie ist eine chronische psychische Erkrankung mit breitem Spektrum, die sich auf vielfältige Weise manifestieren kann. In der Vergangenheit wurde Schizophrenie in 5 Subtypen eingeteilt, darunter paranoide, katatonische, desorganisierte, restliche und undifferenzierte. Heute verstehen Experten, dass Menschen mit Schizophrenie ihr ganzes Leben lang häufig überlappende Symptome haben und solche Untertypen nicht immer hilfreich sind.
Die Klassifikation der Schizophrenie wurde 2013 mit einer Aktualisierung des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-V) geändert. Die DSM-Aktualisierung änderte auch die Kriterien, die erforderlich sind, um eine Diagnose von Schizophrenie zu rechtfertigen. Vor 2013 mussten Personen eines der Symptome von Schizophrenie haben, um diagnostiziert zu werden. Jetzt muss eine Person mindestens sechs Monate lang mindestens zwei Symptome haben, von denen eines Halluzinationen, Wahnvorstellungen oder desorganisierte Sprache sein muss. Obwohl es nicht mehr als hilfreich angesehen wird, Schizophrenie in verschiedene Subtypen zu unterteilen, ist es dennoch wichtig, die verschiedenen Arten zu verstehen, auf die Schizophrenie Menschen beeinflussen kann.

Arten von Schizophrenie

Obwohl die Subtypen der Schizophrenie nicht mehr formell verwendet werden, können sie immer noch als diagnostische Spezifikation nützlich sein, um Ärzten die unterschiedlichen Erfahrungen von Menschen mit Schizophrenie zu beschreiben und bei der Festlegung von Behandlungsplänen zu helfen. Im Folgenden werden die 5 klassischen Subtypen der Schizophrenie beschrieben

Paranoide Schizophrenie

Vor 2013 war die paranoide Schizophrenie die am häufigsten diagnostizierte Form der Schizophrenie. Es ist auch das Bild von Schizophrenie, das am häufigsten in Filmen und Medien dargestellt wird. Paranoide Schizophrenie war gekennzeichnet durch häufige visuelle und akustische Halluzinationen, Beschäftigung mit einer oder mehreren Wahnvorstellungen, desorganisierter Sprache, Konzentrationsschwierigkeiten und erheblichen Verhaltensstörungen.

Siehe auch  Positive und negative Symptome der Schizophrenie

Katatonische Schizophrenie

Katatonische Schizophrenie wird seltener diagnostiziert und gilt als eine der seltensten Formen der Schizophrenie. Einige Experten argumentieren, dass die Katatonie eine wesentliche und separate Spezifikation bei der Behandlung von Schizophrenie bleiben sollte, da sie bei einer Vielzahl von psychiatrischen und allgemeinen Erkrankungen auftritt.

Katatonie ist gekennzeichnet durch übermäßige Bewegung, die als katatonische Erregung bezeichnet wird, oder durch verminderte Bewegung, die als katatonischer Stupor bekannt ist. Menschen mit Katatonie reagieren möglicherweise nicht auf Reize, bleiben oft in seltsamen Körperpositionen, machen seltsame Bewegungen und können extreme Steifheit der Extremitäten erfahren. Zusätzliche Symptome im Zusammenhang mit katatoner Schizophrenie sind die Unfähigkeit zu sprechen (Mutismus), das Nachahmen von Wörtern (Echolalie) und das Nachahmen von Handlungen (Echopraxie).

Desorganisierte Schizophrenie

Desorganisierte Schizophrenie, auch bekannt als hebephrenische Schizophrenie, ist durch desorganisiertes Verhalten und unsinnige Sprache ohne Wahnvorstellungen und Halluzinationen gekennzeichnet. Andere Symptome sind ein Gefühl der Abgeschlagenheit, unangemessene emotionale und Gesichtsreaktionen, desorganisiertes Denken und Schwierigkeiten bei täglichen Aktivitäten. Die meisten dieser Symptome treten bei der Mehrheit der Menschen auf, bei denen Schizophrenie diagnostiziert wurde

Restliche Schizophrenie

Restliche Schizophrenie kann etwas verwirrend sein. Die Diagnose wurde verwendet, wenn eine Person zuvor mit Schizophrenie diagnostiziert worden war und keine auffälligen Symptome wie Wahnvorstellungen und Halluzinationen mehr hatte, aber immer noch Symptome wie abgestumpfte Affekte, psychomotorische Probleme und Sprachstörungen aufwies. Experten verstehen jetzt, dass viele Menschen mit Schizophrenie Perioden durchlaufen, in denen ihre Symptome an Häufigkeit und Intensität zunehmen und abnehmen. Solche Restsymptome sind in den meisten Fällen üblich.

Undifferenzierte Schizophrenie

Undifferenzierte Schizophrenie war die Diagnose, die verwendet wurde, um diejenigen zu beschreiben, deren Symptome in mehr als einen Subtyp der Schizophrenie passen. Beispielsweise wurde bei jemandem, der sowohl Wahnvorstellungen als auch Halluzinationen sowie katatonisches Verhalten und kognitive Probleme hatte, möglicherweise eine undifferenzierte Schizophrenie diagnostiziert.

Siehe auch  Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Angst

Schizophrenie verstehen

Während es verschiedene gelebte Erfahrungen mit Schizophrenie gibt – die alle unterschiedlichen Veränderungen in Intensität und Symptomen unterliegen, die sich im Laufe der Zeit zeigen – fallen diese Erfahrungen in ein Spektrum und sollten als solche behandelt werden. Für Psychiater und Menschen mit Schizophrenie ist es von entscheidender Bedeutung, die Störung als Ganzes zu verstehen und zu behandeln und gleichzeitig die Behandlung auf die spezifischen Symptome einer Person abzustimmen.

uns

Die Behandlung von Schizophrenie hängt nicht nur von den Symptomen einer Person ab, sondern auch davon, was für den Einzelnen funktioniert. Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und kann auf die gleiche Behandlung auf sehr unterschiedliche Weise ansprechen. Nur wenn wir alle Bedürfnisse einer Person erfüllen und jede Person als Ganzes und nicht als Teil eines Subtyps behandeln, können wir Menschen dabei helfen, ihre Symptome effektiv zu bewältigen.

Das uns passt die Behandlung an, wie es Ihnen oder Ihrem Angehörigen an einem bestimmten Tag geht. Wir bieten Gruppentherapie und tägliches Fallmanagement an, bei dem ein Fallmanager den Klienten durch Unterrichten, Mentoring und Coaching unterstützt. Wenn Sie mehr über das uns erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute!