Kann sich Schizophrenie mit dem Alter verschlimmern?

Jedes körperliche oder geistige Leiden verschlimmert sich mit dem Alter, unsere Knochen, unser Herz und unsere Haut scheinen zu entscheiden, wann sie das Altern in ihrer eigenen Zeit beenden. Einige von uns müssen in ihren 20ern zum Friseur gehen, um graue Haare zu entfernen, während andere in ihren 70ern Marathons laufen können. Menschen mit einer chronischen Krankheit altern möglicherweise schneller, aber kann Schizophrenie mit zunehmendem Alter schlimmer werden?

Schizophrenie ist eine chronische und schwere Form der Geisteskrankheit, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, in der Gesellschaft zu funktionieren, mit ihren Emotionen umzugehen, klar zu denken und die Welt um sie herum zu verstehen. Menschen mit Schizophrenie beginnen in der Regel im späten Teenager- oder frühen Zwanzigerjahr mit Symptomen. Im Durchschnitt manifestieren sich die Symptome bei Männern in der ersten Hälfte dieses Zeitraums und später bei Frauen. Eine früh einsetzende Schizophrenie kann jedoch bei Kindern im Alter von 13 Jahren und eine spät einsetzende Schizophrenie bei Erwachsenen über 45 auftreten, obwohl beide Erkrankungen viel seltener sind.

Früher ging man davon aus, dass Schizophrenie sich mit zunehmendem Alter verschlimmern kann. Die Forschung der letzten Jahre deutet jedoch darauf hin, dass sich einige Symptome mit zunehmendem Alter verschlimmern können, andere jedoch stabil bleiben und sich einige Symptome mit zunehmendem Alter sogar bessern können.

Arten von Symptomen, die Schizophrenie verursachen kann

Die Symptome der Schizophrenie lassen sich in drei Kategorien einteilen:

  • Positive Symptome: Einige dieser Symptome können veränderte Wahrnehmungen wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen sowie desorganisierte oder ungewöhnliche Denkmuster umfassen.
  • Negative Symptome: Psychische Symptome wie verminderte Motivation, Zuneigung, intensive Emotionen, Freude oder Interesse am Leben sowie das Fehlen eines gesunden Geisteszustands.
  • Kognitive Symptome: Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Informationen, Aufmerksamkeitsdefizite und Probleme mit dem Arbeitsgedächtnis sind häufig.
Siehe auch  Soziale Angststörung verstehen

Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome der Schizophrenie von Person zu Person variieren können. Die Symptome einer Person können sich im Laufe ihres Lebens ändern. Gegenwärtig gibt es keine Heilung für Schizophrenie. Die Symptome verschwinden nicht von selbst, aber sie können mit Medikamenten und Psychotherapie behandelt und behandelt werden. Trotz der vielen Faktoren, die die Fähigkeit einer Person beeinflussen, ein glückliches und produktives Leben zu führen, ist die Behandlung von Schizophrenie bei weitem der wichtigste Faktor zur Verbesserung der Lebensqualität von Schizophreniepatienten, unabhängig von ihrem Alter.

Wie sich Schizophrenie mit dem Alter verändert

Die Vorstellung, dass sich Schizophrenie mit zunehmendem Alter entwickelt, war lange Zeit weithin akzeptiert. Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass dies nicht immer der Fall ist. Einige der Erkenntnisse, die ans Licht gekommen sind, sind:

  • Es gibt Hinweise darauf, dass ältere Patienten mit Schizophrenie im Allgemeinen weniger und weniger schwere positive Symptome aufweisen als jüngere Patienten mit Schizophrenie.
  • Es ist üblich, dass negative Symptome bis ins spätere Leben bestehen bleiben.
  • Schizophrene, die spät anfangen, benötigen normalerweise niedrigere Dosen von Antipsychotika als diejenigen, die früh anfangen.
  • Das Risiko einer altersprogressiven Verschlechterung ist für Menschen mit Schizophrenie nicht größer als für Menschen ohne Schizophrenie, obwohl sie oft geringere neurokognitive Fähigkeiten haben als die Allgemeinbevölkerung.
  • Schizophreniepatienten haben relativ häufiger medizinische Komorbiditäten. Bei älteren Menschen mit Schizophrenie ist die Prävalenz von Herzerkrankungen, Schlaganfällen, Diabetes und Lungenerkrankungen höher als bei Menschen ohne Schizophrenie.

Forscher glauben, dass diese Ergebnisse äußerst wertvoll sind, weil sie uns ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie die Krankheit funktioniert, wie sie fortschreitet und was getan werden muss, um sie zu behandeln.

Siehe auch  Was ist durchsetzungsfähige Gemeinschaftsbehandlung?

Warum eine Behandlung bei Schizophrenie wichtig ist

Unbehandelt führt Schizophrenie oft zu einer weiteren Verschlechterung der geistigen und körperlichen Gesundheit, wodurch der Patient einem Risiko für ernsthafte medizinische Komplikationen wie Hirnschäden, Lebererkrankungen und Herzerkrankungen ausgesetzt ist. Glücklicherweise ist es möglich, die Symptome zu kontrollieren und die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem man früh mit der Behandlung der Schizophrenie beginnt und konsequent vorgeht. Es ist wichtig, Forschung zu betreiben, um unser Verständnis von Schizophrenie zu erweitern und Behandlungen zu entwickeln, die den am stärksten gefährdeten Mitgliedern der Gesellschaft Linderung verschaffen.

Die Behandlung von Schizophrenie umfasst normalerweise eine Kombination verschiedener Ansätze. Medikamente können helfen, die Symptome zu bewältigen, aber normalerweise ist eine Form der Psychotherapie erforderlich, um Fortschritte in Richtung Genesung zu erzielen. Ambulante Rehabilitationsdienste wie das Intensive Ambulante Programm von LAT verbessern die Behandlungsergebnisse für Menschen mit Schizophrenie erheblich. Die persönliche Betreuung, Mentorenschaft und das Coaching, die von unserem Team angeboten werden, geben unseren Kunden eine starke Grundlage, um ein glücklicheres und gesünderes Leben aufzubauen.