Leben mit einer bipolaren Störung

Bei Ihnen wurde also gerade eine bipolare Störung diagnostiziert, und Sie versuchen, Antworten zu finden, aber es wird überwältigend, etwas über Ihre neue Diagnose zu erfahren. Unser Team hat unsere eigene Forschung zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, fünf Auslöser für Manie zu identifizieren.

Obwohl die bipolare Störung eine schwere, langfristige psychische Erkrankung ist, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist, kann sie gezähmt werden.

Die Stimmungsschwankungen reichen von Phasen der Depression, in denen Sie sich hoffnungslos und traurig fühlen, bis hin zu Phasen der Manie, in denen Sie übermäßig aufgeregt und voller Energie sind.

Eine bipolare Störung kann aus verschiedenen Gründen eine sehr schwierige Krankheit sein, mit der man leben muss, und die meisten Menschen, die mit dieser Erkrankung leben, berichten, dass sie es schwierig finden, mit den Symptomen umzugehen und negative Auswirkungen auf ihr Leben zu vermeiden.

Manie ist eines der beiden Hauptsymptome einer bipolaren Störung, und es kann ein sehr schwieriges Symptom sein, damit umzugehen. Manie ist gekennzeichnet durch eine Phase erhöhter Stimmung, während der sich eine Person ohne ersichtlichen Grund ungewöhnlich oder übermäßig glücklich und voller Energie fühlt. Während einer manischen Episode kann eine Person das Gefühl haben, alles tun zu können, und sich gezwungen fühlen, Risiken einzugehen, die sie normalerweise nicht eingehen würde. Dies kann zu Problemen bei der Arbeit, in der Schule und in persönlichen Beziehungen führen.

Andere Symptome der Manie

Manie kann auch von anderen Symptomen begleitet sein, wie zum Beispiel:

  • Vermindertes Schlafbedürfnis
  • Rasende Gedanken
  • Impulsivität
  • Reizbarkeit
  • Wahnvorstellungen
  • Halluzinationen

Wenn Sie eine manische Episode durchmachen, ist es wichtig, sich so schnell wie möglich behandeln zu lassen. Unbehandelt kann Manie zu ernsthaften Problemen führen, wie zum Beispiel:

  • Krankenhausaufenthalt
  • Finanzielle Probleme
  • Jobverlust
  • Beziehungsprobleme
  • Legale Probleme
Siehe auch  Die Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit und Schlafmustern – eine Studie von Harvard

Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für Manie, und die beste Behandlungsmethode ist von Person zu Person unterschiedlich. Einige gängige Behandlungsoptionen für Manie umfassen psychiatrische Medikamente wie Stimmungsstabilisatoren, Antipsychotika und Antidepressiva, Psychotherapie, Krankenhausaufenthalte sowie ergänzende und alternative Therapien wie ergänzende Omega-3-Fettsäuren, Achtsamkeitspraktiken und Akupunktur.

Was kann Manie verursachen?

Manie ist das häufigste Symptom einer bipolaren Störung und kann durch mehrere Faktoren verursacht werden. Diese Auslöser können Umweltfaktoren wie Stress bei der Arbeit oder in der Schule oder eine Änderung des Alltags wie der Umzug in eine neue Stadt sein. Sie können auch biologisch bedingt sein, wie z. B. eine Veränderung des Hormonspiegels, oder durch Ernährungsmängel und andere Bedingungen verschlimmert werden. Hier sind fünf häufige Auslöser für Manie:

1. Schlafentzug:

Menschen mit einer bipolaren Störung neigen oft zu manischen Episoden, wenn sie nicht genug Schlaf bekommen haben. Dies liegt daran, dass Schlafentzug zu einem Anstieg bestimmter Stresshormone wie Cortisol führen kann, die ein Auslöser für Manie sein können.

2. Änderungen in der Routine:

Auch eine Änderung der Routine, wie ein neuer Job oder ein Umzug in eine neue Stadt, kann eine manische Episode auslösen. Dies liegt normalerweise daran, dass diese Art von Veränderungen zu Veränderungen im sozialen Umfeld einer Person führen können, wodurch sich die Menschen oft isolierter und unsicherer fühlen, sowie zu Veränderungen des Schlafmusters und des Hormonspiegels.

3. Stress:

Stress ist ein weiterer häufiger Auslöser für Manie. Stress führt zu Veränderungen des Hormonspiegels, verschlimmert psychische Probleme und erschöpft das Nervensystem, wodurch eine Person anfälliger für manische Episoden wird.

4. Medikamente:

Der Versuch, ein neues Medikament wie Antidepressiva auszuprobieren, kann manchmal eine Manie auslösen. Viele Psychopharmaka verändern den Hormonspiegel und können oft unbeabsichtigte Nebenwirkungen haben, je nachdem, wie eine Person auf das Medikament anspricht.

Siehe auch  Kann Ihre psychische Gesundheit Ihre körperliche Gesundheit beeinflussen?

5. Drogenmissbrauch:

Drogenmissbrauch ist ein häufiger Auslöser für Manie. Denn Substanzen wie Alkohol und Drogen haben einen extremen Einfluss auf den Hormonspiegel, können Wahnvorstellungen und Halluzinationen hervorrufen und führen oft zu erhöhter Selbstisolation und selbstzerstörerischem Verhalten.

Hilfe holen

Wenn Sie denken, dass Sie eine manische Episode erleben, ist es wichtig, so schnell wie möglich professionelle Hilfe zu suchen. Je früher die bipolare Behandlung beginnt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich eine Person erholt und die Kontrolle über ihre Symptome erlangt.

Für Menschen mit bipolarer Störung verbessern ambulante Therapiealternativen wie das Intensive Ambulante Programm von LAT die Ergebnisse erheblich. Wir bieten Ihnen individuelle, individuelle Unterstützung an Ihrem Standort, um Ihre spezifischen Pflegebedürfnisse zu erfüllen. Darüber hinaus lernen Klienten in unseren interaktiven Gruppen- und Einzelsitzungen der kognitiven und dialektischen Verhaltenstherapie Selbstakzeptanz-, Sicherheits- und Emotionsmanagementtechniken, die dazu beitragen, potenziell schädliches oder destruktives Verhalten zu regulieren. Wenden Sie sich noch heute an das uns, um mehr über unsere Programme zu erfahren.