Resilienz bei Kindern durch Humor stärken

Was sind die ersten Dinge, die dir in den Sinn kommen, wenn du darüber nachdenkst, was du dir von einem Freund oder Lebenspartner wünschst? Viele Leute sagen, dass sie einen guten Sinn für Humor in einem Partner wollen (1). Das galt für mich, ich habe mich in meinen Mann verliebt, weil er mich zum Lachen bringt – über mich selbst, über herausfordernde Situationen und an einem zufälligen Dienstagnachmittag und ich meine, mir laufen Tränen übers Gesicht – mein Bauch tut weh – vor Lachen. Aber wollen wir das unseren Kindern beibringen?

Geben Sie Ihrem Kind einen Sinn für Humor

Es stellt sich heraus, dass es ziemlich gut ist, bei jemand anderem nach Humor zu suchen. Ein großer Sinn für Humor weist auf hohe emotionale Intelligenz, Fröhlichkeit hin und ist ein wichtiger Teil der sozialen Kompetenz (2,3,4). Wenn wir also sagen, dass wir in Beziehungen mit lustigen Menschen sein wollen, meinen wir eigentlich, dass wir in einer Beziehung mit jemandem sein wollen, der sozial und emotional reif und kompetent ist. Wir wollen jemanden, der die Stürme des Lebens mit uns übersteht, der uns hilft, die positive Seite zu sehen, der es uns ermöglicht, über uns selbst zu lachen und eine bessere Perspektive zu finden. Diese Eigenschaften sind Merkmale von Widerstandsfähigkeitdie Fähigkeit, auch angesichts von Widrigkeiten zu gedeihen.

Resilienz ist auch eine wichtige Eigenschaft bei Kindern. Wir können unsere Kinder nicht immer vor Stress und Angst schützen, aber wir können ihnen helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, um mit diesen Momenten gut umzugehen, an Herausforderungen zu wachsen und weiterzumachen, vielleicht nicht unberührt, aber hoffentlich unbeschädigt .

Aber wie hilft Humor dabei und wie können wir unseren Kindern helfen, ihren eigenen gesunden Sinn für Humor zu entwickeln? Lachen und Leichtigkeit selbst in den dunkelsten Situationen fördern nachweislich die Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es hilft, Stress abzubauen. Der Stress verschwindet nicht, aber Geist und Körper können einen Moment brauchen, um Erleichterung zu finden, selbst inmitten von Stress.

Wie Lachen Stress abbaut

  • Lachen an sich ist eine großartige Form der emotionalen Befreiung für Kinder (und Erwachsene). Sobald eine stressige oder angespannte Situation gelöst oder als nicht bedrohlich empfunden wird, löst Lachen diese Anspannung (5). Erinnerst du dich an das letzte Mal, als du dachtest, du hättest etwas Unheimliches gesehen und es stellte sich heraus, dass es nichts war? Ihr Keuchen verwandelte sich in Gelächter, als Sie Erleichterung verspürten. Oder wie wäre es mit Momenten, in denen Sie lachen oder weinen können? Wie das letzte Platzen einer Windel – Kacke im Gesicht? Diese angespannte Reaktion verwandelt sich in Erleichterung, wenn Sie darüber lachen.
  • Der körperliche Akt des Lachens ähnelt der Wirkung von Bewegung auf den Körper (6). Lachen baut Stresshormone ab und stärkt das Immunsystem. Einige Studien haben Lachen sogar mit einem verringerten Herzinfarktrisiko und einer besseren Erholung von medizinischen Eingriffen in Verbindung gebracht. Und es gibt sogar Hinweise darauf, dass Lachen und Humor krebskranken Kindern helfen können, Infektionen zu vermeiden (7).
  • Lachen und Humor sagen emotionales Wohlbefinden voraus. In einer experimentellen Studie wurden Menschen einer von drei Gruppen zugeordnet: einer sozialen Gruppe, einer Humorgruppe und einer Kontrollgruppe. Die Ergebnisse zeigten, dass nur diejenigen in der Humorgruppe auftauchten deutliche Steigerung der Selbstwirksamkeit (Selbstvertrauen), positive Emotionen, Optimismus und Kontrollgefühle. Diejenigen in der Humorgruppe zeigten auch eine signifikante Abnahme des wahrgenommenen Stresses, der Depression, der Angst und des Stressniveaus (8).
Siehe auch  Wie man unabhängiges und kreatives Spielen fördert

Witzig (ha ha) ist, dass wir zwar wissen, dass Humor gut für uns ist und dass es eine Eigenschaft ist, nach der wir bei anderen suchen, aber nicht oft das erste ist, was uns in den Sinn kommt, wenn wir daran denken, was wir für unsere Kinder wollen – wir wollen sie glücklich, erfolgreich, freundlich usw. sein Aber wie oft denken wir „Ich möchte, dass mein Kind lustig ist“?

Vielleicht ist einer der Gründe, dass wir Humor als eine unveränderliche Eigenschaft betrachten. Du bist lustig oder du bist es nicht. Dies stimmt bis zu einem gewissen Grad. Es gibt gute Beweise dafür, dass Humor genetisch vererbt werden kann (3). Es gibt aber auch mehrere Studien, die belegen, dass Babys und Kinder Humor von ihren Eltern lernen (9). Am Ende ist es wohl beides, Humor wird vererbt und erlernt.

Als Eltern konzentrieren wir uns oft darauf, was wir für unsere Kinder tun sollten, und all diese „sollten“ können manchmal wie lästige Pflichten erscheinen. Aber wir können uns auch auf die lustigen Sachen konzentrieren und das ist einer von ihnen!

Lächle oft und sie werden mit dir lachen. Sei verrückt und sie werden auch verrückt sein. Erzähl Witze und sie werden auch Witze erzählen. Ich denke, der beste Weg, Ihrem Kind dabei zu helfen, einen gesunden Sinn für Humor zu entwickeln, ist zu versuchen, es zum Lachen zu bringen. Sie werden sich revanchieren, Lachen wird zur guten Gewohnheit und der Sinn für Humor wird vor Ihren Augen erblühen!

Hier sind meine Tipps, wie Sie Ihrem Kind helfen können, einen großartigen Sinn für Humor zu entwickeln.

Siehe auch  Die Entwicklungsmeilensteine ​​Ihres Zweijährigen und Tipps zur Unterstützung seines Wachstums

Resilienz bei Kindern durch Humor stärken: Aktionsplan für Eltern

In seinem Buch DIE ENTWICKLUNG DES HUMORS VON KINDERN VERSTEHEN UND FÖRDERN (10) (Affiliate-Link)hat der Humorforscher Paul McGhee die Stadien des kindlichen Humors den kognitiven Entwicklungsstadien von Piaget zugeordnet. Es macht Sinn, dass die Art und Weise, wie ein Kind die Welt kognitiv versteht, damit zusammenhängt, was es an dieser Welt lustig findet. Unten sind die Grundlagen seiner Phasen mit einigen meiner eigenen Gedanken enthalten

6 bis 12 oder 15 Monate alt: Ich lache dich aus! Nichts ist lustiger als Mama oder Papa in diesem Alter.

  • Studien haben gezeigt, dass Babys alles finden unerwartet und spontan lustig, besonders wenn es um Mama oder Papa geht (11)
  • Spiele wie Kuckuck mit Mama und Papa lassen ein Baby in diesem Alter kichern. Im Alter von 1 Jahr schauen Babys nicht mehr zu ihren Eltern, um zu sehen, was lustig ist, sondern verlassen sich stattdessen auf ihren eigenen Sinn für Humor.

15 Monate bis 3, 4 oder 5 Jahre — Funny Things!

  • Es ist unglaublich lustig, Gegenstände in diesem Alter anders zu verwenden – versuchen Sie, einen Hut auf Ihren Fuß oder Ihren Schuh auf Ihre Hand zu setzen, und sehen Sie zu, wie sie lachen. Sie werden sofort mitmachen und sich Witze einfallen lassen, an die Sie noch nie gedacht haben!
  • In diesem Alter kann Ihr Kind auch lachen, indem es Dinge an unerwarteten Stellen platziert. Wie kommt Teddy in den Kühlschrank? Verrückter Teddy!
  • Vorzutäuschen, dass etwas schwer ist, wenn es leicht ist, oder etwas Überraschendes, wenn es das nicht ist, wird Ihre Kinder zum Lachen bringen.

2 bis 3 oder 4 Jahre — Falsche Namen!

  • Das ist kein Schuh, das ist ein Auto! Das ist kein Auto, das ist ein Bus!
  • Dies ist der Anfang, an dem Ihr Kind anfängt, mit Wörtern zu spielen.

3 bis 5 Jahre — Wortspiel

  • Kinder finden Zungenbrecher in diesem Alter urkomisch. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich zu meinem Dreijährigen sagte: „Peter Piper hat ein Pech aus eingelegten Paprikaschoten gepflückt“, er brach in schallendes Gelächter aus.
  • Auch das Bilden von Wörtern und Reimen macht Kindern in diesem Alter Spaß. Mein Sohn spielt ständig mit solchen Wörtern und findet das urkomisch!

5 bis 7 Jahre – Rätsel und Witze

  • Das ist der Beginn des Humors für Erwachsene!
  • Sie verstehen, dass Witze eine doppelte Bedeutung haben, und während dieser Zeit werden die unsinnigen Pointen, die sie verwendeten, als sie jünger waren, bedeutungsvollen (und lustigen) Witzen weichen.
  • Kinder beginnen, Rätsel und Witze zu verwenden, um Interaktionen mit Gleichaltrigen zu initiieren.
  • Den Witz zu verstehen macht genauso viel Spaß wie den Witz zu erzählen.
  • Frischen Sie in diesem Alter Ihre Rätsel und Witze auf und Sie werden sie den ganzen Tag zum Lachen bringen!
Siehe auch  Kindererziehung: wie man Empathie, Inklusion und Mitgefühl fördert

Humor ist eine großartige Möglichkeit für Kinder, Stress in ihrem Leben abzubauen, aber es gibt mehrere andere Möglichkeiten, Kinder widerstandsfähiger zu machen. Klicken Sie auf das Bild, um zur Serie Resilient Children zu gehen und mehr über die Erziehung von resilienten Kindern zu erfahren.

Verweise

1. McMaster-Universität. (2005, 14. Februar). Lieb mich; Liebe meine Witze.ScienceDaily. Abgerufen am 7. Mai 2015 von www.sciencedaily.com/releases/2005/02/050212200527.htm

2. Yip, JA, & Martin, RA (2006). Humor, emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz. Zeitschrift für Persönlichkeitsforschung, 40(6), 1202-1208.

3. Vernon, PA, Villani, VC, Schermer, JA, Kirilovic, S., Martin, RA, Petrides, KV, … & Cherkas, LF (2009). Genetische und umweltbedingte Korrelationen zwischen Merkmal emotionaler Intelligenz und Humorstilen. Zeitschrift für individuelle Unterschiede, 30(3), 130.

4. Cann, A., & Collette, C. (2014). Sinn für Humor, stabiler Affekt und psychisches Wohlbefinden. Europas Zeitschrift für Psychologie, 10(3), 464-479.

5. Rothbart, M. K. (1973). Lachen bei kleinen Kindern. Psychologische Mitteilung,80(3), 247.

6. Föderation der amerikanischen Gesellschaften für experimentelle Biologie. (2010, 26. April). Die Reaktion des Körpers auf wiederholtes Lachen ähnelt der Wirkung wiederholter körperlicher Betätigung, so die Forschungsergebnisse. ScienceDaily. Abgerufen am 7. Mai 2015 von www.sciencedaily.com/releases/2010/04/100426113058.htm

7. Dowling, JS, Hockenberry, M., & Gregory, RL (2003). Sinn für Humor, Krebsstressoren im Kindesalter und Ergebnisse der psychosozialen Anpassung, Immunfunktion und Infektion. Journal of Pediatric Oncology Nursing, 20(6), 271-292.

8. Crawford, SA, & Caltabiano, NJ (2011). Förderung des emotionalen Wohlbefindens durch den Einsatz von Humor. Das Journal für Positive Psychologie, 6(3), 237-252.

9. Mireault, G., Sparrow, J., Poutre, M., Perdue, B., & Macke, L. (2012). Humorwahrnehmung bei Säuglingen im Alter von 3 bis 6 Monaten und Bindung im Alter von einem Jahr. Säuglingsverhalten und -entwicklung, 35(4), 797-802.

10. McGhee, PE (2002). Die Entwicklung des kindlichen Humors verstehen und fördern: Ein Leitfaden für Eltern und Lehrer. Kendall/Hunt Pub.

11. British Psychological Association, (2012). Kinder entwickeln einen Sinn für Humor im Alter von 1, Studienergebnisse. Gesundheitstag. Abgerufen am 7. Mai 2015 von http://consumer.healthday.com/mental-health-information-25/behavior-health-news-56/kids-develop-sense-of-humor-by-age-1-study- find-668310.html

perfekte größe zum pinnen

Was Kinder jeden Alters lustig finden.  Wie Sie Ihrem Kind helfen können, einen gesunden Sinn für Humor zu entwickeln.