So arrangieren Sie Schlafzimmermöbel 📏 [10 Simple Steps]

Von allen Räumen im Haus wird das Schlafzimmer bei der Anordnung der Möbel am wenigsten berücksichtigt. Für manche wird es zum Aufbewahrungsort für unerwünschte Möbel und Gegenstände aus anderen Räumen. Vielleicht, weil es sich um einen privaten Bereich handelt und die Gäste ihn wahrscheinlich nicht sehen werden. Allerdings kann die Dekoration Ihres Schlafzimmers Ihren Schlaf verbessern und Ihre Stimmung jedes Mal verbessern.

Unabhängig davon, ob Ihr Zimmer klein oder groß ist, können Sie den verfügbaren Platz optimal nutzen und Ihrem Schlafzimmer ein schönes Aussehen verleihen. Natürlich müssen Sie Faktoren wie die Größe des Raums, die Lage der Fenster und Türen, die Möbel, die Sie mitbringen möchten, usw. berücksichtigen. Obwohl dies eine stressige Übung ist, zeigt Ihnen dieser Artikel einfache Schritte, die Sie bei der Anordnung Ihrer Schlafzimmermöbel befolgen sollten.

So richten Sie Ihr Schlafzimmer in 10 einfachen Schritten ein

Sie können so viele Möbel wie einen Kleiderschrank, einen Schminktisch, Kommoden, Schlafzimmerstühle, einen Nachttisch, einen Arbeitstisch usw. in das Schlafzimmer stellen. Angesichts des verfügbaren Platzes im Schlafzimmer wird nicht jeder sie alle benötigen.

Daher müssen Sie zunächst feststellen, welche Schlafzimmermöbel für Sie am wichtigsten sindÖffnet in einem neuen Tab., und wenn am Ende der Übung noch mehr Platz vorhanden ist, können Sie noch mehr hinzufügen. Stellen Sie am Ende Ihrer Aktivität sicher, dass Sie genügend freie Bodenfläche haben, damit die Tür aufschwingen kann, ohne gegen Gegenstände zu stoßen.

Die Möbel, die Sie in Ihrem Schlafzimmer aufstellen, sollten im Raum einen Zweck erfüllen. Wenn Sie es selten benutzen, können Sie es weglassen, damit Sie genug Platz für die Möbel haben, die Sie regelmäßig benutzen.

Hier sind einige Schritte, die Sie wann befolgen sollten Dekorieren Sie Ihr Schlafzimmer.

Sie werden produktiver und arbeiten schneller, wenn Sie mit der Planung beginnen. Auch der Zweck Ihres Zimmers, Stilvorlieben sowie die Größe und Form Ihres Zimmers spielen bei der Wahl der Zimmereinrichtung eine Rolle.

Werfen wir einen Blick auf diese Faktoren und entwerfen wir eine praktikable Vereinbarung.

Schritt 1 – Studieren Sie die Raumaufteilung.

Überprüfen Sie die Form des Raumes. Ist es quadratisch oder unregelmäßig? Ein quadratischer Raum lässt sich viel einfacher einrichten. Wenn der Raum jedoch eine unregelmäßige Form hat, berücksichtigen Sie andere Faktoren, um die Anordnung zu erleichtern. Überprüfen Sie auch, ob Steckdosen vorhanden sind, an denen Sie Ihre Geräte wie Fernseher, Lampen usw. anschließen können.

Überprüfen Sie die Position der Fenster, ihre Höhe und ihre Anzahl. Wenn es eine Wand ohne Tür oder Fenster gibt, wäre das ideal für den Schrank oder die Garderobe. Schließlich können Sie mit einem Maßband die genaue Größe des Raums messen und nichts dem Zufall überlassen.

Schritt 2 – Besorgen Sie sich die Möbel.

Sie kennen bereits die Abmessungen und die Form Ihres Zimmers. Der nächste Schritt besteht darin, die idealen Möbel zu finden, die zum Raum passen und Ihren Bedürfnissen entsprechen. Messen Sie die Größe der benötigten Möbel aus und vergleichen Sie die Maße mit der Größe Ihres Zimmers.

Siehe auch  Warum werden Kissen klumpig? 🛏️ (und wie man es behebt)

Das ist wichtig, denn Sie möchten keine schweren Möbel kaufen und mitbringen, nur um dann festzustellen, dass sie nicht wie erwartet passen.

Schritt 3 – Halten Sie den Raum um die Tür herum frei.

Ihre Tür sollte sich problemlos öffnen und schließen lassen, ohne an Schränke oder Tische zu stoßen. Achten Sie daher bei der Raumplanung darauf, dass der Spenderbereich frei von Unordnung ist.

Planen Sie Ihre Möbelanordnung so, dass sie den Türdurchgang nicht versperren, und stellen Sie sicher, dass rundherum genügend Platz vorhanden ist.

Schritt 4 – Berücksichtigen Sie den Zweck des Raums.

Schlafen ist die scheinbare Aktivität im Raum, aber wofür werden Sie den Raum sonst noch nutzen? Lesen Sie gerne oder schauen Sie fern? Reparieren Sie Ihr Make-up im Bad oder Schlafzimmer? Wenn Sie gerne lesen, wählen Sie auf jeden Fall einen Lernbereich, damit Sie über Möbel verfügen, die diesem Bedürfnis gerecht werden. Wenn Sie Ihr Make-up gerne im Badezimmer reparieren, brauchen Sie keinen Schminktisch.

Sie können auch überlegen, ob das Zimmer Ihr Hauptzimmer oder das Gästezimmer sein soll. Die Möbel, die Sie im Gästezimmer aufstellen würden, unterscheiden sich von denen, die Sie im Hauptzimmer aufstellen würden.

Schritt 5 – Fügen Sie einen Hauch Ihres Stils hinzu.

Mögen Sie schlichte, moderne Designs oder bevorzugen Sie vollere und gemütlichere Grundrisse? Sie können auch überlegen, wie Ihre Wände – schlicht oder mit Bildern – Ihre Persönlichkeit widerspiegeln sollen. Mithilfe dieser Überlegungen können Sie bestimmen, wie viel Platz Sie lassen müssen.

Denken Sie daran, dass dies Ihr Zimmer ist, also können Sie es aufpeppen, wie Sie möchten, damit Sie im Zimmer Sie selbst sein können. Wenn Sie das Zimmer mit jemandem teilen, berücksichtigen Sie dessen Interessen und Vorlieben, bevor Sie sich für die zusätzliche Dekoration entscheiden.

Nachdem wir nun bereits einen Plan für den Raum haben, geht es im nächsten Schritt an die eigentliche Einrichtung. Der Plan soll als Schritt-für-Schritt-Anleitung dienen, um die Möbel ohne großen Aufwand so zu positionieren, dass sie passen.

Auf geht’s.

Schritt 6 – Platzieren Sie das Bett.

Das Bett ist das wichtigste Möbelstück in Ihrem Schlafzimmer und seine Position bestimmt die Aussicht auf den Raum. Die beliebteste Position ist die Mitte, so dass sie zum Mittelpunkt des Raumes wird. Es gibt aber auch andere Optionen, die Sie in Betracht ziehen können.

Wenn Sie nicht genug Platz für einen zentralen Platz für Ihr Bett haben, können Sie es an der Wand gegenüber dem Fenster platzieren. Oder wenn Ihr Zimmer zwei oder mehr Fenster hat, können Sie diese dazwischen platzieren; Achten Sie darauf, dass Sie bei dieser Einrichtung nicht zu viel Platz beanspruchen.

Wenn Sie darüber nachdenken, das Bett in der Nähe des Fensters aufzustellen, achten Sie darauf, es direkt unter dem Fenster zu platzieren, insbesondere wenn Sie die Fenster gerne offen lassen. Versuchen Sie, rund um den Bettrahmen genügend Platz zu lassen, damit Sie problemlos aus dem Bett aufstehen können.

Siehe auch  Sind Wollkissen hypoallergen? 💨

Schritt 7 – Platzieren Sie die Kommode.

Es ist oft das nächste, woran Sie denken, nachdem Sie Ihr Bett abgestellt haben. Der beste Platz für die Kommode ist direkt gegenüber dem Bett. Da es sich um ein recht großes Möbelstück handelt, trägt es zur Ausgewogenheit des Raumes bei.

Die Größe Ihrer Kommode richtet sich nach der Größe Ihres Zimmers, wie wir es bei der Planung der Raumaufteilung besprochen haben. Wenn Sie einen kleinen Raum dekorieren, sollten Sie eine vertikale statt einer horizontalen Kommode in Betracht ziehen. Wenn Ihr Kleiderschrank groß genug ist, sollten Sie darüber nachdenken, die Kommode in den Schrank zu integrieren und so etwas Platz im Schlafzimmer zu sparen.

Wenn Sie jedoch einen geräumigen Raum einrichten, können Sie eine größere Kommode verwenden. Nutzen Sie den Platz unter Ihrem Fenster und wählen Sie eine Kommode mit geringer Breite, um den Platz zu maximieren. Eine große Kommode kann als Ablage für andere Dinge, wie zum Beispiel den Fernseher, dienen.

Schritt 8 – Platzieren Sie die Nachttische.

Der nächste Schritt besteht darin, die Nachttische auf jeder Seite des Bettes zu platzieren. Die Bedeutung von Nachttischen kann nicht genug betont werden. Sie halten nicht nur Ihre Lampe, sondern auch die kleinen Dinge, die Sie nachts erreichen möchten. Einige Dinge wie Ihr Mobiltelefon, die Fernbedienung Ihres Fernsehers, ein Glas Wasser, Bücher, Wecker usw. werden auf dem Nachttisch abgelegt, damit Sie nachts leicht darauf zugreifen können.

Wählen Sie bei der Wahl eines Nachttisches einen solchen, der mindestens so hoch ist, dass er Ihrer Matratzenhöhe entspricht. Da Nachttische in verschiedenen Formen, Größen und Designs erhältlich sind, müssen Sie entscheiden, was für Sie am besten geeignet ist. Möchten Sie eines mit Schubladen, einem schwebenden Regal oder nur einer Tischplatte?

Sie sollten eines wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht und zu Ihrem Raum passt, ohne den Raum zu überladen. Wenn Ihr Zimmer klein ist und Ihr Bett an der Wand steht, brauchen Sie nur einen Nachttisch und er wird Ihnen gute Dienste leisten. Für einen Raum mit mehr Platz und einer ausgeglicheneren Aussicht können Sie jedoch eins für jede Seite des Bettes anschaffen.

Schritt 9 – Bringen Sie zusätzliche Möbel mit.

Zu diesem Zeitpunkt haben Sie alle wichtigen Möbel in den Raum gebracht. Jetzt ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, was Sie sonst noch in den Raum stellen und einbringen möchten. Ein Buchleser wird darüber nachdenken, einen Schreibtisch und einen Stuhl mitzubringen. Wenn sich in Ihrem Fensterbereich nichts befindet, können Sie Ihren Schreibtisch in die Nähe des Fensters stellen und beim Lesen die Sonne und die kühle Brise genießen.

Weitere Überlegungen sind:

  • Eine Sitzecke – Dies eignet sich für Schlafzimmer mit viel Platz. Sie können eine Sitzecke einrichten und eine Couch hinzufügen, um es gemütlicher zu machen. Aber auch in einem kleinen Raum können Sie einen Stuhl, einen Hocker oder eine Bank mitbringen.
  • Ottomane für zusätzlichen Sitzplatz – Wenn sich Ihr Bett in der Mitte des Raumes befindet und der Raum recht groß ist, sollten Sie einen Ottomane an der Unterseite des Bettes platzieren, wo Sie sitzen und entspannen können oder wo Ihre Besucher sitzen können.
  • Ein Spiegel – Spiegel vervollständigen den Raum. Dies ist notwendig, wenn Sie sich lieber in Ihrem Zimmer statt im Badezimmer anziehen und schminken möchten. Je nachdem, wo Sie ihn platzieren möchten, nimmt ein Spiegel möglicherweise nicht so viel Platz ein. Sie können es an die Wand hängen oder auf den Schreibtisch stellen.
  • Ein Bücherregal oder Bücherregal – Bücherregale sorgen für Ordnung im Raum, da Sie darin Ihre Bücher, Fotos und andere kleine Gegenstände unterbringen können. Sie eignen sich auch hervorragend zum Abdecken leerer Wandflächen.
  • Ein Bettzelt – wenn Sie ein Zimmer für jemanden mit Autismus oder sensorischen Empfindlichkeiten entwerfen, schließen Sie ein Bettzelt einÖffnet in einem neuen Tab. kann dazu beitragen, einen beruhigenden Raum zum Entspannen vor dem Schlafengehen zu schaffen.
Siehe auch  Wie bereitet sich ein Therapeut auf eine Sitzung vor? 📓Was Sie wirklich wissen müssen

Schritt 10 – Überprüfen Sie, ob alles wie geplant an seinem Platz ist.

Nachdem Sie nun alles, was Sie brauchen, in den Raum gebracht haben, ist es an der Zeit, zu überprüfen, ob der Raum nicht überfüllt ist. Möglicherweise möchten Sie etwas Platz um die Möbel herum schaffen, damit Sie sich frei bewegen können, ohne gegen Gegenstände auf dem Boden zu stoßen.

Wenn Sie dennoch mehr Platz wünschen, können Sie über multifunktionale Möbel nachdenken. Sie können beispielsweise ein Bett mit Stauraum verwenden, das als Kommode dienen kann.

Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den einzelnen Möbelstücken etwa 60 cm beträgt, damit Ihr Raum nicht zu voll wirkt. Sie möchten sich auch im Dunkeln sicher in Ihrem Zimmer bewegen, ohne unterwegs Gegenstände anzustoßen.

An dieser Stelle können Sie Ihren Teppich einbringen. Es gehört nicht zum Mobiliar, ist aber ein wichtiger Teil für das endgültige Erscheinungsbild des Raumes. Der Teppich wird unter den unteren zwei Dritteln des Bettes platziert, sodass er beim Aufstehen aus dem Bett als Aufstiegsmöglichkeit dient.

Je nach Raumgröße können Sie einen größeren Teppich unterbringen. Wenn Ihr Bett an der Wand oder in der Ecke steht, legen Sie einen Teppich daneben, damit Sie jeden Morgen beim Aufwachen etwas zum Stehen haben.

An diesem Punkt legen Sie auch den letzten Schliff und dekorieren die Wände. Hängen Sie die Bilder auf, stellen Sie die Blumenvasen auf und alles andere, was Ihrem Raum das Gefühl gibt, komplett zu sein. Es hängt von Ihrer Persönlichkeit ab und davon, wie Sie diese ausdrücken möchten.

Abschließende Gedanken

Die Anordnung Ihrer Möbel in einem Raum ist eine Kunst. Sie müssen kein Innenarchitekt sein, um ein schönes Design für Ihre Schlafzimmermöbel zu entwerfen, denn es gibt Hunderte von Möglichkeiten, dies zu tun. Die in diesem Artikel besprochenen Schritte machen es Ihnen leicht, eine einfache Anordnung Ihrer Schlafzimmermöbel zu entwickeln und gleichzeitig Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Quellen