So erhalten Sie Ihrem Teenager die Hilfe, die er für eine psychische Diagnose benötigt

Es ist kein Geheimnis, dass sich die psychische Gesundheit junger Erwachsener in einer Krise befindet. Die Angst- und Depressionsraten steigen stark an, und bei Kindern im Alter von fünf Jahren werden schwere psychische Erkrankungen diagnostiziert, während Teenager und junge Erwachsene mehr denn je unter dem ständig wachsenden Druck der modernen Welt leiden.

Die gute Nachricht ist, dass Hilfe verfügbar ist und es möglich ist, Ihrem Kind die Behandlung zu geben, die es braucht, um ein glückliches und gesundes Leben zu führen.

Wie gehst du also vor, um Hilfe zu bekommen? Der erste Schritt besteht darin, zu verstehen, warum die psychische Gesundheit Ihres Kindes – und jungen Erwachsenen – so wichtig ist. Psychische Probleme können ihre Entwicklung sowohl kurz- als auch langfristig stark beeinflussen. Psychische Gesundheitsprobleme können zu Problemen in der Schule, sozialer Isolation und sogar Drogen- und Alkoholmissbrauch führen. Unbehandelt können psychische Probleme verheerende Auswirkungen auf ihr Leben haben.

Die Bedeutung der Frühintervention

Die Auswirkungen unbehandelter psychischer Gesundheitsprobleme auf Kinder können schwerwiegend sein.

Selbstmord ist die dritthäufigste Todesursache bei Kindern im Alter von 10 bis 24 Jahren.

Bei der Behandlung psychischer Erkrankungen ist eine frühzeitige Intervention von entscheidender Bedeutung. Je früher der Eingriff erfolgt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich ein Kind erholt und ein normales, gesundes Leben führt. Eine frühzeitige Intervention kann verhindern, dass sich psychische Gesundheitsprobleme verschlimmern, und ihnen helfen, zu lernen, mit ihren Herausforderungen umzugehen und sie zu überwinden, wenn sie älter werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, Jugendliche mit psychischen Problemen frühzeitig zu unterstützen. Eltern können ihre Bedenken mit dem Arzt ihres Kindes besprechen. Schulen können auch Unterstützung und Dienste für Jugendliche mit psychischen Gesundheitsproblemen anbieten. Es gibt auch viele Psychotherapeuten, die sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben.

Siehe auch  10 Möglichkeiten, Ihre psychische Gesundheit zu verbessern

Wissen, wann man Hilfe braucht

Es ist wichtig, die Anzeichen und Symptome von psychischen Gesundheitsproblemen bei Ihren Kindern zu verstehen. Diese können je nach Alter des Kindes variieren, aber einige häufige Symptome, auf die Sie achten sollten, sind Veränderungen der Stimmung, des Schlafmusters, des Appetits und des Energieniveaus; Rückzug von Freunden und Aktivitäten; anhaltende Sorge oder Traurigkeit; aggressives oder störendes Verhalten; und Selbstverletzung. Wenn Sie eines dieser Warnzeichen bemerken, sollten Sie einen Psychologen oder den Arzt Ihres Kindes konsultieren.

Die Hauptsache ist, sich Hilfe zu holen. Es gibt viele Ressourcen für Familien, die sich mit psychischen Problemen von Kindern befassen. Der Arzt Ihres Kindes kann Ihnen Informationen über psychiatrische Dienste in Ihrer Nähe geben, und es gibt auch nationale Organisationen, die helfen können, wie z. B. die National Alliance on Mental Illness (NAMI). Zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen – je früher Sie Ihrem Kind die Behandlung zukommen lassen, die es benötigt, desto besser.

Die psychische Gesundheit Ihrer Kinder ist ein ernstes Problem und verdient unsere Aufmerksamkeit und Maßnahmen. Indem wir die Bedeutung der psychischen Gesundheit von Kindern verstehen, die Anzeichen und Symptome kennen, auf die wir achten müssen, und bei Bedarf Hilfe holen, können wir im Leben unserer Kinder unabhängig von ihrem Alter einen großen Unterschied machen.

Die Wahl des richtigen Psychologen

Der erste Schritt besteht darin, die verschiedenen verfügbaren Arten von Fachleuten für psychische Gesundheit zu recherchieren. Wenn Sie einen Hausarzt haben oder Ihr Kind bereits einen eigenen Arzt hat, kann dieser Ihnen eine Liste mit lokalen Optionen zukommen lassen. Sobald Sie eine Liste möglicher Kandidaten haben, berücksichtigen Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Kindes. Wenn Ihr Kind beispielsweise unter Angstzuständen leidet, sollten Sie einen Psychologen aufsuchen, der auf die Behandlung von Angststörungen spezialisiert ist.

Siehe auch  Anzeichen einer bipolaren Störung bei Frauen

Nachdem Sie eine Liste potenzieller Kandidaten erstellt haben, planen Sie Treffen für Ihr Kind mit jedem Kind, das vielversprechend klingt. Dies gibt Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit zu sehen, ob der Fachmann zu Ihnen passt. Bei dem Treffen sollten Sie die Fachkraft nach ihrer Erfahrung in der Behandlung von Kindern, ihrer Herangehensweise an die Behandlung, Ihrer Beteiligung als Elternteil und ihren Erfolgsquoten fragen.

Nachdem Sie sich mit allen potenziellen Kandidaten getroffen haben, setzen Sie sich mit Ihrem Kind zusammen und besprechen Sie, bei welcher Fachkraft es sich am wohlsten fühlt. Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben, sollten Sie sich regelmäßig an die Fachkraft wenden, um sicherzustellen, dass Ihr Kind die bestmögliche Betreuung erhält und zu Hause besser unterstützt wird.