So verhindern Sie, dass ein Kleinkind aus dem Bett fällt 👶🛏️

Dieser Artikel wurde von Müttern genehmigt Miriam Slozberg, Mutter von zwei KindernÖffnet in einem neuen Tab..

Das Kleinkindalter ist eine Zeit großer Veränderungen und in dieser Hinsicht gibt es Parallelen zu den Teenagerjahren. Das Kleinkindalter stellt die Zeit dar, in der ein Säugling in ein schulpflichtiges Kind übergeht, und die Teenagerjahre stellen eine Zeit dar, in der ein älteres Kind ins Erwachsenenalter übergeht.

Kleinkinder sind Kinder im Alter zwischen 12 Monaten und 3 Jahren, genau wie im frühen Kleinkindalter, wenn Babys anfangen zu laufen und ihre Ernährung umzustellen. Allerdings treten diese anderen Veränderungen, die Kleinkinder erleben, normalerweise erst im Alter von 18 Monaten auf. Zu diesen großen Veränderungen gehört das Töpfchentraining, das bedeutet, die Windeln auszuziehen, einfache Aufgaben zu erledigen und vom Kinderbett ins Bett zu wechseln.

Wenn Kleinkinder in ein neues Bett ziehen, besteht die größte Sorge der Eltern darin, dass sie herausfallen und sich verletzen. Es gibt jedoch 7 einfache Methoden, mit denen Eltern verhindern können, dass ihre Kleinkinder aus dem Bett fallen.

Safe Sleep Systems wird von der Öffentlichkeit unterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Erfahren Sie mehrÖffnet in einem neuen Tab.

Legen Sie die Matratze direkt auf den Boden

Für Eltern, die sich große Sorgen darüber machen, dass ihre recht aktiven Kleinkinder mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Bett fallen könntenÖffnet in einem neuen Tab., können sie auf den Bettrahmen und das Boxspringbett verzichten und stattdessen die Matratze direkt auf den Boden legen. Und wenn das Schlafzimmer nicht mit Teppich ausgelegt ist, kann ein großflächiger Teppich gekauft und unter die Matratze gelegt werden. Auf diese Weise fällt das Kind, wenn es herausfällt, nur auf den Teppich. Das Kind wacht immer noch abrupt auf, wenn es durch einen Sturz passiert, aber das Kind ist auf diese Weise in Sicherheit.

Siehe auch  Werden Therapeuten wütend auf Klienten? 👩🏽‍⚕️📋

Stellen Sie zwei stabile Leitplanken bereit

Auf beiden Seiten des Bettes angebrachte hochwertige Geländer sorgen dafür, dass das Kind drinnen bleibt, und Sie können auch eines für das Fußende des Bettes bekommen, wenn kein Fußbrett vorhanden ist. Sie möchten eine Schiene, die abgesenkt werden kannÖffnet in einem neuen Tab. und angehoben, damit das Kind es sicher hochheben und wieder ins Bett legen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie neue Leitplanken besorgenÖffnet in einem neuen Tab. die Sicherheitsstandards erfordern. Andernfalls verfehlen sie ihr Ziel, wenn sie nicht stark genug sind, um das Kind sicher im Bett zu halten.

Legen Sie große Kissen neben das Bett

Selbst mit einem Gitter gibt es keine Garantie dafür, dass das Kind im Bett bleibt. Wenn die Rückenlehne noch niedriger ist, besteht die Gefahr, dass er oder sie beim Schlafen herausfällt. Deshalb ist es auch ratsam, auf beiden Seiten neben dem Bett Kissen auf den Boden zu legen oder zwei Kinderbettmatratzen zu verwenden, wenn Platz dafür vorhanden ist. Der zusätzliche Puffer kann Eltern die Gewissheit geben, dass ihr Kleinkind immer noch in Sicherheit ist, wenn es aus dem Bett fällt, auch wenn die Schutzgitter angebracht sind.

Halten Sie das Bett neben eine Wand

Anstatt zwei Schutzgeländer zu verwenden, schieben Sie das Bett neben die Wand, um dort eine Barriere zu schaffen. Sie können ein Bettgitter auf der anderen Seite des Bettes platzierenÖffnet in einem neuen Tab.. Das Kind mag es vielleicht, wenn das Bett an der Wand steht, und es kann beruhigender sein, sich in dem geschlossenen Raum aufzuhalten, als wenn das Bett draußen steht. Dies kann dazu führen, dass das Kind irgendwann besser schläft.

Siehe auch  Therapeut vs. Psychiater 🧑‍⚕️ Unterschiede erklärt

Stellen Sie das Bett in eine Ecke

Eine weitere Idee für Eltern, die befürchten, dass ihr Kleinkind aus dem Bett fallen könnte, besteht darin, das Bett in eine Ecke zu stellen. Auf diese Weise sind zwei Seiten des Bettes geschlossen. Allerdings benötigt das Fußende des Bettes noch ein Fußende oder einen Handlauf. Seien Sie einfach sicher Das Bett muss von Steckdosen oder Fenstern ferngehalten werdenÖffnet in einem neuen Tab.. Wenn diese Anordnung nicht möglich ist, sollten Sie das Bett mit einem Geländer in der Mitte des Raums oder an einer Wand ohne Steckdosen oder Fenster aufstellen.

Rollen Sie ein Strandtuch zusammen und legen Sie es unter die Matratze

Ein weiterer Trick, mit dem Eltern verhindern können, dass das Kind aus dem Bett fällt, besteht darin, ein großes Strandtuch zusammenzurollen und es in den Raum zwischen Matratze und Boxspring auf der offenen Seite zu legen. Dadurch wird die Matratze auf dieser Seite angehoben und es wird für das Kleinkind schwieriger, aus dem Bett zu fallen.

Erwägen Sie den Umstieg auf ein Kleinkinderbett statt auf ein Einzelbett

Viele Eltern ziehen es vor, ihre Kleinkinder vom Kinderbett auf eine Doppelmatratze zu verlegen, da dies kostengünstiger ist. Allerdings kann ein Kleinkinderbett für den Anfang eine gute Idee sein. Vor allem, wenn Sie planen, den Wechsel vorzunehmen, bevor das Kleinkind 2 Jahre alt ist. KleinkinderbettenÖffnet in einem neuen Tab. liegen leicht über dem Boden und können mit einer Kinderbettmatratze ausgestattet sein.

Denken Sie nicht an ein Etagenbett

Etagenbetten sind für das Alter des Kindes möglicherweise nicht sicher. Denken Sie nicht darüber nach, Ihr Kleinkind in ein Etagenbett umzubauen. selbst wenn Öffnet in einem neuen Tab.Sie planen, das Kleinkind im unteren Bett unterzubringen. Wenn Sie Ihr Kleinkind aus Platzgründen im selben Zimmer wie ein älteres Geschwisterkind unterbringen müssen, nutzen Sie am besten zwei Einzelbetten im selben Schlafzimmer.

Siehe auch  BetterHelp vs. BetterUp ⚖️ Was ist besser?

Hier sind die Tipps, die Sie beim Übergang Ihres Kleinkindes vom Kinderbett in ein normales Bett beachten können. Bevor Sie diesen Übergang vollziehen, ist es wichtig, zuerst mit dem Kinderarzt des Kindes zu sprechen. Denken Sie nicht einmal über einen Wechsel nach, wenn Sie vorhaben, aufs Töpfchen zu gehenÖffnet in einem neuen Tab. das Kind bald ist, in ein neues Zuhause zieht oder ein neues Baby erwartet. Der Umzug in ein großes Kinderbett ist eine große Herausforderung für das Kleinkind und kann nicht zu einer Zeit durchgeführt werden, in der andere große Veränderungen im Leben stattfinden.

Nebenbei bemerkt: Wenn Sie ein Kind mit Autismus haben, das kein Kleinkind ist, aber dazu neigt, aus dem Bett zu fallen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie neue Leitplanken für das Kind haben, da es diesem Risiko möglicherweise nicht entwächst wenn sich das Kind am schweren Ende des Spektrums befindet.

Gestaltung des Kleinkinderzimmers, um ein Herausfallen aus dem Bett zu verhindern
Infografik von @emiliargs

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Video von Jilly Blankenship (Kinderkrankenschwester):

So verhindern Sie, dass ein Kleinkind aus dem Bett fällt 👶🛏️

Miriam Slozberg ist eine kanadische Autorin, Bloggerin und Mutter von 2 Kindern. Einer hatte Kombination aus Autismus und ADHS. Nachdem sie jahrelang verschiedene Therapieformen ausprobiert hatte, lernte sie, wie sie ihren Sohn am besten unterstützen kann. Sie schreibt über Publikationen wie BabyGaga.com. Sie ist auch eine Verfechter der psychischen Gesundheit wie sie zusammen lebt ADHS und hat erlebt Depression.

Verweise