Soziale Angststörung verstehen

Psychische und emotionale Gesundheitsprobleme können lähmend sein. Glücklicherweise gibt es für viele dieser Erkrankungen eine Behandlung.

Soziale Angststörungen können äußerst schwierig zu behandeln sein. Ein großer Teil des Lebens besteht aus der Interaktion mit anderen. Ob Sie arbeiten, zur Schule gehen oder sich um eine Familie kümmern, Sie können mit den sozialen Aspekten des Lebens kämpfen, was zu Gefühlen der Isolation und Traurigkeit führen kann.

Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die soziale Phobie besser zu verstehen und wie Fachleute Ihnen helfen können, damit umzugehen.

Symptome einer sozialen Angststörung

Zu den Symptomen einer sozialen Angststörung gehört eine intensive Angst vor dem Urteilen anderer Menschen. In vielen Fällen haben Menschen Angst, dass andere negativ über sie denken. Die emotionale Investition in das, was andere denken könnten, kann anstrengend sein und macht es oft schwierig, mit anderen Menschen zusammen zu sein.

Soziale Angststörung geht auch mit körperlichen Symptomen einher. Dazu können Stottern oder Erröten gehören. Andere körperliche Symptome sind erhöhte Herzfrequenz, Schwitzen und Übelkeit.

Auslöser für soziale Angststörungen

Bestimmte Situationen können oft soziale Ängste auslösen. Einige Menschen werden beispielsweise ausgelöst, wenn sie neuen Menschen vorgestellt werden, während andere die Symptome erst spüren, wenn sie gebeten werden, eine Präsentation zu halten.

Andere Auslöser für Störungen können sein, gehänselt zu werden, sich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu fühlen, an formellen Meetings teilzunehmen und gebeten zu werden, bestimmte Aufgaben zu erledigen. Manche Menschen haben Probleme, vor anderen zu essen, und andere können nicht an Partys teilnehmen.

Dating ist ein Lebensbereich, in dem soziale Ängste eine wichtige Rolle spielen können. Viele Menschen meiden aus Angst Beziehungen ganz.

Siehe auch  Die Bedeutung von Bewegung für Menschen mit Schizophrenie

Ursachen der sozialen Angststörung

Die Ursachen der sozialen Phobie sind weitgehend unbekannt, aber Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Erkrankung in Familien auftreten kann. Während eine spezifische genetische Verbindung noch nicht bekannt ist, kann die Erkrankung über mehrere Generationen hinweg in derselben Linie gesehen werden.

In einigen Fällen kann soziale Angst mit einer Unerfahrenheit in sozialen Situationen zusammenhängen. Menschen, die sozial geschützt oder isoliert wurden, haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich in Gegenwart neuer Menschen aus ihrer Hülle zu befreien.

Behandlungen für soziale Angststörungen

Es gibt viele verschiedene Behandlungen für Menschen mit sozialer Angststörung. Fachleute können einen dieser Aktionspläne empfehlen.

Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine der häufigsten Therapieformen zur Behandlung von Sozialphobie und ähnlichen Störungen. Diese Therapie basiert darauf, Gedanken und Gefühle so anzusprechen, wie sie sich in Verhalten übersetzen. Das Ziel ist es, die Art und Weise zu verändern, wie Ihr Körper auf soziale Reize reagiert. Dies wird erreicht, indem Sie Ihre Denkprozesse so umstrukturieren, dass sie in Bezug auf soziale Situationen positiver sind. Dies wiederum reduziert die körperlichen Symptome der sozialen Angststörung.

Gruppenverhaltenstherapie kann auch Teil des Behandlungsplans werden. Personen mit einer Angststörung können zusammenkommen, um Probleme und Symptome sozialer Angst zu besprechen, die sie jeden Tag erleben.

Medikamente sind auch oft hilfreich bei der Behandlung von sozialer Angst. Beispielsweise können Medikamente zur Behandlung von Serotonin-Ungleichgewichten eingesetzt werden, die eine Ursache für soziale Angststörungen sein können. In anderen Fällen können Ärzte Benzodiazepine wie Xanax oder Valium verschreiben, die die Symptome der sozialen Angststörung lindern, indem sie das zentrale Nervensystem verlangsamen.

Siehe auch  Dem Leben mit Zwangsstörungen begegnen

Die Behandlung sozialer Angst ist wichtig. Ohne Behandlung kann soziale Angst zu Depressionen, geringem Selbstwertgefühl, Schwierigkeiten beim Aufbau enger Beziehungen und Gefühlen von Selbstzweifeln und Negativität führen. Sie können das Gefühl haben, dass die Angst ohne angemessene Behandlung außer Kontrolle gerät.

Das uns versteht die schwierige Natur der sozialen Angst. Wenn das Leben dir Fragen stellt, kannst du nach Antworten suchen. Rufen Sie noch heute an, um zu sehen, was unser Team für Sie und Ihre soziale Angststörung tun kann.