Tipps zum Umgang mit Stress in den Ferien

Die Weihnachtszeit aktiviert eine Vielzahl von Gefühlen für den Einzelnen. Von Gefühlen der Freude bis hin zu Gefühlen der Einsamkeit, sich seiner Gefühle bewusst zu sein und zu wissen, was man dagegen tun kann, kann dazu beitragen, in einer so stressigen Zeit Ruhe und inneren Frieden zu finden. Hier sind einige Tipps zur Stressbewältigung in den Ferien

Tipps zum Umgang mit Stress in den Ferien:

  • Vergleiche dich nicht mit anderen: Denken Sie daran, dass Sie Ihr eigener schlimmster Kritiker sind. Kritische Gedanken über sich selbst werden durch Vergleiche beeinflusst und können Ihrem Glücksniveau im Wege stehen
  • Praktizieren Sie Taten der Freundlichkeit: Anderen zu helfen setzt Dopamin frei, das Belohnungs- und Motivationsgefühle hervorruft. Komplimente zu machen oder anderen zu helfen, kann sowohl dem Geber als auch dem Empfänger ein Gefühl der Ermächtigung vermitteln.
  • Schätze die kleinen Dinge: Anstatt sich auf materielle Dinge zu konzentrieren, denke darüber nach, was dir Spaß macht und wie du dich dabei fühlst.
  • Dankbarkeit üben: Denken Sie an die Dinge und Menschen, für die Sie in Ihrem Leben dankbar sind.
  • Machen Sie Dinge in kleinen Dosen: Erstellen Sie einen Kalender, um sich nicht zu überanstrengen. Vermeiden Sie unnötigen Stress, indem Sie während Ihrer geplanten Veranstaltungen Pausen einlegen.
  • Richten Sie eine Privatzone ein: Denken Sie daran, dass Sie immer das Recht haben, „nein“ zu sagen. Setzen Sie sich selbst Grenzen. Überlege, worüber du gerne mit anderen diskutierst und über welche Themen du lieber nicht sprichst.
  • Schaffen Sie Ihre eigenen Momente: Tun Sie etwas, das Sie lieben. Gönnen Sie sich etwas, worauf Sie sich freuen können
  • Gönnen Sie sich eine Pause: Wenn Sie sich in einer stressigen Situation befinden, treten Sie einen Schritt zurück und atmen Sie tief durch. Praktiziere Selbstfürsorge, indem du dir Zeit für dich selbst nimmst. Was hilft dir beim Entspannen? Was ist Ihr bequemstes Outfit? Wo fühlst du dich am wohlsten?
  • Sei dir selbst treu und akzeptiere andere so wie sie sind: Vermeiden Sie es, Dinge persönlich zu nehmen. Versuchen Sie, sich in die Situation der anderen Person hineinzuversetzen, um ihre Perspektive zu verstehen. Denken Sie daran, dass es immer eine Option ist, sich für eine Verschnaufpause zu entschuldigen, wenn Sie anfangen, sich unwohl zu fühlen.
  • Üben Sie Selbsterkenntnis: Setzen Sie sich Grenzen und planen Sie voraus, um sich nicht überfordert zu fühlen. Wie fühlen Sie sich? Brauchen Sie eine Pause?
Siehe auch  5 schlechteste Lebensmittel für Angst

Bewältige Stress für immer

Das unser Zentrum für psychische Gesundheit bietet professionelle Hilfe für diejenigen, die positive Veränderungen im Leben vornehmen möchten. Wir verstehen, dass jeder Weg anders ist. Wir bemühen uns, ein dynamisches und maßgeschneidertes therapeutisches Erlebnis zu schaffen, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Erfahren Sie mehr über Einzeltherapie

Kontaktiere uns