
Sind Sie schon einmal von einem Baum gefallen, vom Fahrrad gefallen oder haben sich den Kopf angeschlagen? Ein häufiges Missverständnis vieler Menschen ist, dass die meisten Schläge auf den Kopf relativ harmlos sind. Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt. Deshalb.
Das menschliche Gehirn ist trotz seiner unglaublichen Kraft ein sehr empfindliches Organ, das die Textur von weicher Butter hat. Es ist in einem sehr harten Schädel mit vielen scharfen Knochenkämmen untergebracht, um es zu schützen. Das Gehirn ist nicht fixiert, sondern schwimmt in einer dünnen Schicht Liquor cerebrospinalis. Daher kann jede harte Kraft gegen den Kopf das Gehirn verletzen, indem es dazu führt, dass es in das Innere des Schädels schlägt, einschließlich dieser scharfen Grate.
Erfahrungen wie Auffahrunfälle beim Fußball oder Hockey, Schleudertrauma bei Autounfällen oder einfache Missgeschicke im Haushalt, wie ein Kopftreffer von einem schweren Gegenstand, der von einem Schrankregal fällt, bleiben oft unbehandelt, auch wenn sie bis zu einem gewissen Grad Folgen haben können von Hirnverletzungen. Diese können eine Reihe von Symptomen verursachen – von denen einige Sie überraschen werden – von denen Sie vielleicht nicht wissen, dass sie mit einem Kopftrauma zusammenhängen.
WIE KOPFVERLETZUNGEN DAS GEHIRN SCHÄDIGEN
Nach einem Schlag auf den Kopf denken viele Menschen, dass sie es einfach abschütteln können und denken nicht zu viel darüber nach, auch wenn sie danach ein wenig Kopfschmerzen bekommen oder sich etwas übel wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand glaubt, dass es ihm gut geht, wenn er nicht das Bewusstsein verliert oder sich den Schädel einschlägt. Eine leichte traumatische Hirnverletzung (mTBI) – oder Gehirnerschütterung – kann jedoch tatsächliche Schäden am Gehirn verursachen, einschließlich:
- Abscheren der Axone – der Fasern, die es den Gehirnzellen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren
- Blutergüsse im Gehirngewebe
- Unterbrechung der Sauerstoffversorgung der verletzten Bereiche im Gehirn
- gebrochene Blutgefäße, Blutungen und Blutgerinnsel
- Zellschäden, die eine verstärkte Entzündung im Gehirn verursachen
HÄUFIGE SYMPTOME BEI MENSCHEN MIT LEICHTEN SHT
Zu den Symptomen, die kurz nach einem „leichten“ Kopftrauma auftreten können, gehören:
- Sich verwirrt oder desorientiert fühlen
- Beginn von Kopfschmerzen
- Schwindel und Müdigkeit
- Übelkeit/Erbrechen
- Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen oder Licht
- Probleme mit dem Gedächtnis oder Konzentrationsschwierigkeiten
- Erhöhte Launenhaftigkeit
- Reizbarkeit/Wut
- Impulsives Verhalten
- Hirnnebel
- Furcht
- Schlafstörungen
- Gleichgewichts- und/oder Sehprobleme
- Tinnitus (Klingeln in den Ohren)
- Geruchs- und/oder Geschmacksverlust
In vielen Fällen kann es jedoch mehrere Stunden oder Tage – oder sogar einige Wochen – dauern, bis diese Symptome sichtbar werden, was es schwierig machen kann, die Punkte mit einem Kopftrauma als Ursache in Verbindung zu bringen. Und wenn sie nicht schon einmal dieselben Gehirnerschütterungssymptome erlebt haben, ist den meisten Menschen nicht bewusst, dass selbst geringfügige Kopfverletzungen so viele verschiedene Probleme verursachen können.
LANGFRISTIGE RISIKEN UND SYMPTOME IM ZUSAMMENHANG MIT SHT
Während sich die meisten Menschen von mTBI-Ereignissen erholen, werden etwa 25 % weiterhin mit Symptomen kämpfen, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen, und manchmal auf sehr ernste Weise. Sie können beeinflussen, wie Sie sich fühlen, bei der Arbeit oder in der Schule abschneiden und wie gut Sie mit anderen auskommen. Die meisten Menschen sind sich nicht bewusst, dass selbst geringfügige Kopfverletzungen eine Vielzahl von neuropsychologischen und Verhaltensproblemen verursachen können.
Untersuchungen haben beispielsweise gezeigt, dass Kopfverletzungen das Risiko für viele psychische Erkrankungen erhöhen, darunter:
- Alkohol- und Drogenmissbrauch
- Depression
- Angststörungen
- ADD/ADHS
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Lernschwächen
Unbehandelte Kopfverletzungen können auch zu aggressivem oder gewalttätigem Verhalten, Symptomen einer Persönlichkeitsstörung, Ärger mit dem Gesetz, einem erhöhten Demenzrisiko und sogar Selbstmord führen.
WIE DIE BILDGEBUNG DES GEHIRNS HILFT, SCHÄDEN VON VERGANGENEN SHT ZU IDENTIFIZIEREN
Wenn Sie wegen solcher Symptome zum Arzt gehen, um Hilfe zu holen, übersieht Ihr Arzt möglicherweise die Möglichkeit, dass Sie ein Kopftrauma erlitten haben könnten, insbesondere wenn Sie es nicht ansprechen. Einer der Gründe dafür ist, dass die meisten Ärzte sich das Gehirn nicht ansehen, und wenn, dann meistens mit einem CT-Scan. Während diese Art der Bildgebung für die Identifizierung einer Blutung oder eines potenziell lebensbedrohlichen Blutgerinnsels von entscheidender Bedeutung ist, liefert sie nicht viele Informationen darüber, wie das Gehirn funktioniert. Gehirn-SPECT-Bildgebung – eine fortschrittliche Technologie, die den Blutfluss und die Aktivität im Gehirn misst – liefert wertvollere Informationen darüber, wie das Gehirn funktioniert.
Auf SPECT-Scans zeigen sich nicht geheilte Hirnverletzungen als Bereiche mit unterdurchschnittlichem Blutfluss. Je nachdem, welche Teile des Gehirns betroffen sind, können unterschiedliche Symptome auftreten. Beispielsweise kann eine Schädigung des präfrontalen Cortex die Stimmung, Impulskontrolle und Konzentration negativ beeinflussen, während eine Schädigung der Temporallappen mit Reizbarkeit und Wutproblemen sowie Gedächtnisproblemen in Verbindung gebracht werden kann.
Was ist noch alarmierender? SPECT-Scans haben eine hohe Prävalenz früherer Hirnverletzungen bei Menschen gezeigt, die sich nicht an eine Verletzung erinnern können oder die glauben, dass ihre Verletzung zu gering war, um Schäden oder Symptome zu verursachen. , das eine Datenbank mit mehr als 200.000 SPECT-Scans von Zehntausenden von Patienten aufgebaut hat, haben etwa 40 % dieser Patienten Hirnverletzungen erlitten.
HABEN SIE EINE DER HÄUFIGSTEN URSACHEN VON TBI ERFAHREN?
Millionen von Menschen haben sich irgendwann in ihrem Leben den Kopf gestoßen, aber viele von uns erinnern sich nicht an den Vorfall oder halten ihn für geringfügig. Stellen Sie sich diese Fragen, um festzustellen, ob Sie eine Kopfverletzung hatten, die zu anhaltenden Symptomen beitragen könnte. Hast du jemals:
- von einem Pferd, einer Leiter oder einem Dach gefallen?
- im Winter auf einer eisigen Oberfläche ausgerutscht oder mit Schlittschuhen rückwärts gestürzt und auf der Eisbahn mit dem Kopf aufgeschlagen?
- Hatten Sie einen Autounfall, selbst einen kleineren, bei dem Sie mit dem Kopf gegen das Armaturenbrett, das Fenster oder das Lenkrad gestoßen sind oder ein Schleudertrauma erlitten haben?
- nach einem Tauchgang im seichten Wasser mit dem Kopf auf den Grund eines Pools schlagen?
- während des Spiels von einem Baseball oder Schläger ins Gehirn getroffen?
- einen körperlichen Angriff mit Kopfverletzung erlitten?
- als Kind vom obersten Bett, einem Baum oder dem Klettergerüst in der Schule gestürzt?
- eine Gehirnerschütterung beim Kontaktsport erlitten?
- Beim Cheerleading auf den Kopf gefallen?
- oder eine der vielen anderen möglichen Ursachen für Kopfverletzungen?
Wenn Sie glauben, dass Sie (oder ein geliebter Mensch) mit anhaltenden Symptomen einer Gehirnerschütterung oder einer anderen Art von Hirnverletzung zu kämpfen haben, auch wenn dies schon lange her ist, ist es wichtig, eine umfassende Untersuchung durch einen Arzt zu erhalten, der sich mit Kopfverletzungen auskennt . Auf diese Weise können Sie einen gezielten Behandlungsplan erstellen, um die Symptome zu reduzieren und die Funktion in Teilen Ihres Gehirns zu verbessern, die Ihnen Probleme bereitet haben.
Hirnverletzungen, Gehirnerschütterungen und andere psychische Probleme können nicht warten. , Wir sind für dich da. Wir bieten Gehirnscans und Kliniktermine sowie mentale Telemedizin, klinische Bewertungen und Therapien für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Paare an. Erfahren Sie mehr, indem Sie noch heute mit einem Spezialisten unter 888-288-9834 sprechen oder unsere Kontaktseite besuchen Hier.