Inhalt: Vier Möglichkeiten, Ihrem Kind zu helfen, kritisches Denken und Metakognition zu entwickeln, damit es selbstständig denken, sich anpacken und ein flexibler Problemlöser sein kann. Das sind die Grundlagen der Selbständigkeit. Ebenfalls enthalten sind Bücher, die Kindern das Denken, die Plastizität des Gehirns und Metakognition beibringen.
Als ich Schüler unterrichtete, war ich oft erstaunt darüber, wie wenig sie über das wussten Denkprozess.
Ich stellte fest, dass es meinen Schülern an Selbstbewusstsein mangelte, wenn es um ihre eigenen Gedanken ging, wie das Gehirn funktioniert, wie man lernt und wie man studiert.
Ich hatte das Glück, an einer Universität zu studieren, an der Psychologie als Hauptfach darauf ausgerichtet war, kritisches Denken zu lehren. Der Fokus lag nicht auf Fakten und Zahlen, sondern darauf, wie man fundierte Entscheidungen trifft – um kritisch denken.
Wir haben keine Schüler unterrichtet Was denken, lehrten wir sie Wie denken.

Die Fähigkeit, über Gedanken nachzudenken, wird genannt Metakognition und es entwickelt sich im Laufe Ihres Lebens.
Wenn Kinder vom egozentrischen Denken zur Fähigkeit übergehen, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, beginnen sie gerade erst, Metakognition zu entwickeln.
Der nächste Schritt ist die Erkenntnis, dass sie ihr eigenes Denken ändern können. Wenn sie frustriert sind und in einem Problem stecken bleiben, müssen sie ihre Denkweise über dieses Problem ändern, um es zu lösen.
Hier finden Sie die ganze (meisten) Liste zum Kaufen: Nurture and Thrive Bookshop: Bücher, um Kindern kritisches Denken beizubringen
Das Unterrichten von Kindern über Metakognition hilft ihnen, Selbstresilienz zu entwickeln
In der Lage sein, die Perspektive zu wechseln, um ein Problem zu lösen ist eine Lebenskompetenz. Die Lebenskompetenz des Erhaltens gelockert wird massiv unterschätzt. Es ist möglich, ein Problem auf unterschiedliche Weise anzugehen echte Innovation – eine Eigenschaft, die wir schätzen, aber wir konzentrieren uns nicht darauf, wie sie sich entwickelt. Wir gehen einfach davon aus, dass manche Menschen diese Fähigkeit, dieses angeborene Talent haben.
In Wirklichkeit können wir Kinder erziehen, die sich ihres Denkens bewusst sind, wir können unsere Kinder ermutigen, flexibel und innovativ zu denken – das ist nicht etwas, womit Kinder einfach geboren werden, es ist etwas, mit dem wir ihnen helfen können, sich zu entwickeln.
Lasst uns Kinder großziehen, die es sind kritische Denker – die nicht alles akzeptieren, was ihnen präsentiert wird. Dass sie, wenn sie mit einer „Wahrheit“ konfrontiert werden, mehr Fragen als Antworten haben.
Lasst uns Kinder großziehen, die es sind Innovatoren. Kinder versuchen etwas auf eine andere Art, eine neue Art, vielleicht eine bessere Art.
Lassen Sie uns Kinder großziehen, die für sich selbst denken können und wer Akzeptiere andere, die anders denken ihre. Sie erkennen, dass unterschiedliche Denkweisen Menschen oft zusammenbringen, um ein Problem zu lösen.
Dazu müssen Kinder Denkprozess – über das Denken nachdenken können – Metakognition.
Prinzipien des kritischen und flexiblen Denkens
- Wie ich denke, kann sich von dem unterscheiden, was jemand anderes denkt.
- Das Gehirn wächst und verändert sich. Es ist Plastik.
- Einige der besten Entdeckungen werden durch Fehler gemacht.
- Es gibt viele Möglichkeiten, ein Problem zu lösen.
Vier Wege, einen kritischen Denker zu erziehen: Bringen Sie Ihrem Kind bei, wie es denken soll, nicht was es denken soll
1. Wenn Ihr Kind Sie darum bittet wie oder warum, Du antwortest mit, „was denken Sie?“
Ich bin erstaunt über die Theorien, die mein Sohn darüber aufgestellt hat, wie die Dinge funktionieren. Helfen Sie Ihrem Kind, seine Hypothesen mit einem praktischen Projekt zu testen oder seine Idee zu erforschen. Dieses Wochenende haben wir eine Schleuder gebaut, um die Tennisbälle unseres Hundes in den Hof zu schießen – nur die Kurbel funktioniert nicht ganz, noch.
Als mein Sohn jünger war, war eines unserer Lieblingsspiele zum Testen von Hypothesen wird es schwimmen oder sinken? Füllen Sie einfach eine Schüssel mit Wasser und lassen Sie Ihr Kind raten, ob verschiedene Dinge schwimmen oder sinken werden. Frag sie Warum Sie glauben an ihre Hypothesen und helfen ihnen, ihre Ideen zu testen und ihre Theorien zu revidieren.
Eine allgemeine Faustregel: Jedes Mal, wenn Ihr Kind eine „Warum“-Frage stellt, fragen Sie es, was es denkt. Dann komm ins Gespräch. Kinder durchlaufen die Warum-Phase aus einem bestimmten Grund. Es liegt an uns, ihnen dieselbe Frage zu stellen: Warum–“Warum denken Sie?“
2. Lassen Sie sie es selbst tun
„Wenn du einem Kind etwas beibringst, beraubst du es für immer der Chance, es selbst zu entdecken.“
Jean Piaget
Es ist so hart nicht einzugreifen, wenn sie in Schwierigkeiten sind. Ich ertappe mich dabei, wie ich das die ganze Zeit mit kleinen Dingen mache. Aber wenn wir es für die kleinen Dinge tun, erwarten sie es für die großen Dinge. Ich muss bewusst einen Schritt zurücktreten.
Und wenn mein Sohn um Hilfe bittet, versuche ich, ihm beim nächsten Schritt zu helfen, anstatt das ganze Problem zu lösen. Diese Philosophie funktioniert für alles, vom Öffnen eines Joghurts bis hin zu Mathe-Hausaufgaben.
3. Fördern Sie ein anderes Denken
Wenn Ihr Kind bei einem Problem feststeckt, schlagen Sie andere Möglichkeiten vor, darüber nachzudenken. Beteiligung, „Lassen Sie uns anders darüber nachdenken.“
Ich erinnere mich, dass mein Sohn 3 Jahre alt war und mit seinen Blockaden so frustriert war. Ich würde mich zurückhalten und meistens würde er darauf bestehen.
Aber während einer besonders frustrierenden Turmbausitzung sagte mein Mann: „Welcher Block ist Ihrer Meinung nach am besten, um Ihren Turm zu stärken – dieser Block, der aufrecht steht, oder dieser breitere Block, der sich hinlegt? Welcher bietet eine bessere Basis?“
Und seit diesem Tag hat mein Sohn sorgfältig über die Basis oder das Fundament all seiner Konstruktionen nachgedacht. Er denkt kritisch über den Aufbau einer starken Struktur.

4. Lesen Sie Bücher über das Gehirn, Denken, Problemlösen, Fehler und Ausdauer
Bücher sind eine großartige Möglichkeit, das Fenster zur Metakognition zu öffnen. Jedes Buch, das zeigt, was die Figur denkt oder wie sie ein Problem löst, idealerweise auf einzigartige Weise, wird Ihr Kind beeindrucken und kritisches und innovatives Denken fördern.
Ich denke, unseren Kindern wird in der Schule zu oft vermittelt, dass es nur eine richtige Antwort gibt und Konformität die Regel ist.
Dann passiert eines Tages das echte Leben und plötzlich gibt es keine „richtige“ Antwort mehr.
Das Lesen von Büchern, die unterschiedliche Botschaften über das Denken vermitteln, ist so wichtig, um diesem Druck nach Perfektion, Konformität und der einzig richtigen Antwort entgegenzuwirken.
Bücher, die Ihr Kind dazu inspirieren, ein Problemlöser und kritischer Denker zu werden und die Welt zu verändern
Das Mädchen, das in Bildern dachte: Die Geschichte von Dr. Temple Grandin
Ich liebe dieses Buch aus so vielen Gründen. Es ist ein tolles Buch über Diversität und auch über die Bewältigung schwieriger Lebenssituationen. Aber es zeigt auch, wie Menschen anders denken können – wie das Gehirn und die Gehirnfunktionen vielfältig sind, „Dann, nach und nach, obwohl sie manchmal zögerte, halfen Sonderlehrer Temple, und eines Tages sprach sie! Und dieses Ding mit ihrem Gehirn … es war AUTISMUS, verstehen Sie? … Sie war ANDERS, NICHT WENIGER«, waren sich schließlich alle einig.
Diese Geschichte über Temple Grandin zeigt ihre Beharrlichkeit und wie sie anders denkt, wie ihre Gedanken im Bild sind. Es ist dieselbe Fähigkeit, in Bildern zu denken, die sie dazu gebracht hat, ein echtes Problem zu lösen. Und durch diese Entdeckung wurde sie zu einer Innovatorin und Erfinderin.
Was macht man mit einer Idee?
Dieses Buch ist die lyrische Geschichte eines Jungen, der eine Idee hat, die nicht vergeht – eine Idee, die Aufmerksamkeit will. Dem Jungen im Buch begegnet man mit Skepsis gegenüber seiner Idee, aber er hält durch. Es ist eine Geschichte darüber, eine neue Idee zu akzeptieren, eine andere Idee, und wie diese Idee die Welt verändern könnte, „Und dann wurde mir klar, was man mit einer Idee macht… Man verändert die Welt.“
Was machst du bei einem Problem?
Im gleichen lyrischen Stil von Was macht man mit einer Idee?, außer dass es diesmal ein Problem ist, das den Jungen nicht in Ruhe lässt. Bis er sich dem stellt und es repariert. Und versucht es immer wieder. Dieses Buch veranschaulicht die Idee, dass Probleme Chancen und Entdeckungen sind. Dass wir mitten im Kampf lernen… „Mein Problem war eine Chance! Es war eine Gelegenheit für mich zu lernen und zu wachsen; sei mutig. Etwas zu tun.“
Sarabellas Denkmütze
Dies ist die Geschichte eines Mädchens, das Tagträume hat – so sehr, dass sie manchmal in der Schule den Fokus verliert. Dies ist ein großartiges Buch zur Veranschaulichung der Metakognition, Sarabella ist in Gedanken versunken, aber sie ist sich dessen auch bewusst. Es ist ein gutes Buch, um die Tür dazu zu öffnen, Ihr Kind nach seinem eigenen Denken zu fragen.
Dieses Buch zeigt, was Sarabella denkt und wie ihre Denkweise sie ein wenig anders macht. Das Verständnis ihres Lehrers und ihrer Eltern hilft ihr, einen Weg zu finden, diese Seite von sich zu zeigen. Es ist großartig für Kinder zu sehen, wie sich die innere Welt eines Kindes nach außen spiegeln kann, und sie zum Nachdenken über ihre eigenen Vorstellungen anzuregen.
Orte gehen
Ich habe dieses Buch einmal aus einer Laune heraus aus der Bibliothek geholt und was für ein Schatz! Mein Sohn liebt dieses Buch. Es ist Zeit für die Herausforderung des Go-Kart-Rennens. Jeder bekommt die gleichen Kits zum Bau seines Go-Karts mit den gleichen Anweisungen. Alle Kinder bauen pflichtbewusst ihre Go-Karts und beeilen sich, sie fertigzustellen. Alle außer einem Kind, das mit einem Freund etwas baut – nicht ganz ein Go-Kart, aber etwas Wunderbares.
Ich finde es toll, dass die Charaktere keine Anweisungen befolgen, sondern buchstäblich um die Ecke denken.
Ihr fantastisches, elastisches Gehirn: Dehnen Sie es, formen Sie es
Ein Aspekt der Metakognition ist das Verständnis, wie Ihr Gehirn funktioniert. Wir denken oft, dass das Gehirn statisch und unveränderlich ist, aber wir wissen aus der Neurowissenschaft, dass das Gehirn plastisch – veränderlich – ist, dass es wächst und sich entwickelt.
Dieses Buch zeigt Kindern, wie flexibel das Gehirn ist und wie wir das Gehirn dehnen, indem wir neue Dinge ausprobieren, Dinge anders machen und auf neue Weise denken.
Als Menschen haben wir eine natürliche Tendenz, Energie zu sparen – dazu gehört auch die Gehirnenergie. Wenn etwas schwer zu verstehen ist, neigen wir dazu, es zu vermeiden. Das ist das Gegenteil von dem, was wir tun sollten. Kindern etwas über das Gehirn beizubringen, kann dabei helfen. Wir können ihnen beibringen, dass es eine gute Sache ist, wenn sie sich wirklich den Kopf zerbrechen, wenn es wirklich hart ist. Dieses Denken sollte manchmal schwer sein! Das bedeutet, dass sich das Gehirn auf eine neue und andere Weise dehnt und wächst.
Kein Kasten
Dieses einfache Bilderbuch ist eine Übung im Andersdenken und folgt der Hauptfigur durch alle Abenteuer, die er darin erlebt Kein Kasten. Eine süße und einfache Geschichte über Innovation und Kreativität. Das neue Begleitbuch folgt einer ähnlichen Geschichte – aber mit einem Stock, Kein Stock. Das sind Bücher, die Kinder lieben.
Fehler, die funktioniert haben: Die weltberühmten Erfindungen und wie sie entstanden sind
Von Eis am Stiel bis Penicillin – dieses Sachbuch enthält Geschichten darüber, wie ein Fehler zu etwas Neuem führen kann. Eine großartige Reihe von Geschichten darüber, wie Dinge erfunden werden und wie Offenheit zu Innovation führt. Wie im Vorwort gesagt „Nenne den größten aller Erfinder. Unfall. -Mark Twain.“
Papas mechanischer Fisch
Basierend auf einer wahren Begebenheit ist dies die fiktive Darstellung eines Mannes, der am Lake Michigan lebte und versuchte, ein U-Boot zu bauen. Ich finde es toll, dass seine Tochter jedes Mal, wenn er versagt und einen Rückschlag erleidet, einen kreativen Vorschlag hat, der ihn dazu inspiriert, es noch einmal zu versuchen.
Hier finden Sie die ganze (meisten) Liste zum Kaufen: Nurture and Thrive Bookshop: Bücher, um Kindern kritisches Denken beizubringen
Das Mädchen, das in Bildern dachte: Die Geschichte von Dr. Tempel GrandinWas macht man mit einer Idee?Was machst du bei einem Problem?Sarabellas DenkmützeOrte gehenIhr fantastisches elastisches Gehirn: Dehnen Sie es, formen Sie esKein KastenKein StockFehler, die funktioniert haben: 40 bekannte Erfindungen und wie sie entstanden sindPapas mechanischer Fisch
Die Zoey & Sassafrass-Reihe
Dies ist eine lustige Serie, die Wissenschaft und magische Tiere in mysteriöse Abenteuer einbindet. Zoeys (und ihre Katze Sassafrass) Mission, ihren tierischen Freunden zu helfen, hängt von ihrer Fähigkeit ab, Probleme zu lösen – wissenschaftlich. Die Bücher modellieren wissenschaftliches Denken – von der Beobachtungsgabe über die Durchführung eines Experiments bis hin zum Schreiben und Testen einer Hypothese. Kinder werden es lieben, sich ihnen bei den Abenteuern von Zoey und Sassafras anzuschließen.
Drachen und Marshmallows (Zoey und Sassafras)Monster und Schimmel (Zoey und Sassafras)Merhorses und Bubbles (Zoey und Sassafras)Raupen und Eis (Zoey und Sassafras)Die Schote und der Sumpf (Zoey und Sassafras)
