Warum Selbstfürsorge für die psychische Gesundheit unerlässlich ist

Der Monat des Bewusstseins für psychische Gesundheit ist in vollem Gange. Es ist eine wichtige Zeit, sich an Aktivitäten zu beteiligen, die das geistige und emotionale Wohlbefinden fördern. Während es manchmal schwierig sein kann, Prioritäten zu setzen, ist die Entwicklung einer Selbstpflegeroutine eine entscheidende und hochwirksame Strategie für das psychische Wohlbefinden.

Was ist Selbstfürsorge?

Selbstfürsorge kann definiert werden als angemessene Fürsorge und Aufmerksamkeit für Ihr eigenes körperliches, emotionales und psychisches Wohlbefinden. Selbstfürsorge umfasst alles, was Sie brauchen, um Stress abzubauen, gesund zu bleiben und sich geistig wohlzufühlen. Auf einer grundlegenden Ebene ist es jede Aktivität, die unsere persönlichen Bedürfnisse erfüllt. Es gibt keinen einheitlichen Ansatz für die Selbstfürsorge, und Selbstfürsorgestrategien werden für zwei Personen nicht gleich sein. Was für eine Person funktioniert, mag bei einer anderen nicht ankommen. Einige bevorzugen vielleicht ein gutes Training, andere mögen entspannende Schaumbäder, und einige fühlen sich am wohlsten, wenn sie Zeit im Freien verbringen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich um sich selbst zu kümmern, und die besten Strategien für Sie hängen von Ihren Bedürfnissen und Interessen ab.

Wie hängt Selbstfürsorge mit psychischer Gesundheit zusammen?

Das Praktizieren von Selbstfürsorge umfasst die Dinge, die Sie tun, um Ihre geistige Gesundheit zu schützen, sowie alle Strategien oder Gewohnheiten, die Sie für Ihre körperliche und emotionale Gesundheit anwenden. Und da es bei der Selbstfürsorge darum geht, Ihre psychischen Bedürfnisse zu befriedigen, sollte es nicht überraschen, dass das Praktizieren von Selbstfürsorge einen erheblichen Einfluss auf Ihre geistige Gesundheit hat.

Das Praktizieren von Selbstfürsorge erhöht das Selbstwertgefühl, die Selbstverbesserung und das Selbstbewusstsein. Wenn Sie sich selbst priorisieren, entwickeln Sie eine bessere Beziehung zu der Person, die am wichtigsten ist: Sie. Indem Sie sich regelmäßig um sich selbst kümmern und die Selbstfürsorge zu einer Priorität machen, werden Ihre Gefühle oder Ihr Glück und Ihr Selbstwertgefühl zunehmen. Umgekehrt, wenn Sie Dinge vermeiden, die Ihnen ein gutes geistiges und körperliches Gefühl geben, können Sie Ihr Selbstwertgefühl untergraben.

Siehe auch  Umgang mit der Angst vor dem Coronavirus

Regelmäßige Selbstpflege erhöht das Selbstbewusstsein erheblich, und wenn Sie selbstbewusster werden, werden Sie in der Lage sein, einen Schritt zurückzutreten und Ihre Gedanken und Gefühle zu beobachten, während sie sich entfalten. Sie erkennen Muster in Ihren Emotionen und erfahren, welche Ereignisse oder Situationen negative Gefühle hervorrufen können. Selbstbewusst zu sein ermöglicht es dir, Veränderungen vorzunehmen und dein bestes Selbst zu sein.

Ganz zu schweigen davon, dass sich Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein verbessern, was sich positiv auf unsere gesamte Denkweise auswirkt. Dies wiederum ermöglicht es uns, auf eine Weise für unsere Freunde und Lieben zu sorgen, wie wir es vorher vielleicht nicht konnten.

Was hindert Menschen daran, sich um sich selbst zu kümmern?

Während Selbstfürsorge für die geistige und körperliche Gesundheit unerlässlich ist, ist es etwas, was viele Menschen nicht regelmäßig praktizieren. Manche Menschen berichten, dass ein Mangel an Energie, Geld und/oder Zeit sie daran hindert, für sich selbst zu sorgen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, sich selbst zu pflegen, die nicht viel Energie, Geld oder Zeit erfordern. Tatsächlich sind es oft schnelle, einfache Selbstpflegestrategien, die regelmäßig praktiziert werden und am meisten Freude und Verjüngung bringen.

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um eine Selbstpflegeroutine aufzubauen. Machen Sie dies diesen Monat zu Ihrer Priorität, indem Sie die besten Wege entdecken und priorisieren, um Ihre eigenen körperlichen, emotionalen und psychologischen Bedürfnisse zu befriedigen.