Schlafen Sie nachts manchmal schlecht, weil Ihr Kopfkissen einfach zu heiß ist? Es ist eines der schlimmsten Gefühle der Welt und kann einen guten Schlaf fast unmöglich machen. Wenn Sie ständig heiß und verschwitzt aufwachen, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Wir werden darüber sprechen, warum Kissen heiß werden und wie Sie dies verhindern können. Wir geben Ihnen einige Tipps zur Auswahl des besten Kissens, um nachts kühl zu bleiben.
Normalerweise werden Kissen warm, weil es wenig Luftzirkulation gibt und das Kissenmaterial Wärme von Ihrem Kopf absorbiert und speichert. Es gibt verschiedene Gründe, warum Kissen warm werden können.
Warum werden Kissen heiß?
Wie wir gerade gesagt haben, besteht der Kissenbezug am häufigsten aus einem Material, das Wärme speichert, wie z. B. Baumwolle. Aber manchmal kann der Kissenbezug der Übeltäter sein. Die Verwendung eines Kissenbezugs aus wärmespeicherndem Material kann Ihr Kissen warm und unbequem zum Schlafen machen.
Ein weiterer Grund, warum Kissen warm werden können, ist eine zu dicke Füllung im Kissen. Dickere Füllungen neigen dazu, mehr Wärme zu speichern, was das Schlafen auf Ihrem Kissen sehr unangenehm machen kann.
Wenn Ihr Bett nicht gut belüftet ist, können Ihre Kissen heiß und verschwitzt werden. Dies geschieht, weil die gesamte Wärme, die Ihr Körper während des Schlafs erzeugt, unter der Decke eingeschlossen ist und nicht entweichen kann.
So kühlen Sie ein heißes Kissen ab
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist es nicht die beste Art, Ihre Ruhezeit zu verbringen, wenn Sie mitten in der Nacht mit einem verschwitzten Kopf und Nacken aufwachen. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um ein heißes Kissen abzukühlen.
Halten Sie Ihr Kissen buchstäblich kühl
Das mag verrückt klingen, aber viele Leute versuchen es und erzielen großartige Ergebnisse. Versuchen Sie, die Kraft Ihres Gefrierschranks zu nutzen, um Ihren Kopf nachts kühl zu halten. Es gibt Gefrierbeutel, die speziell dafür entwickelt wurden, in einen Kissenbezug eingesetzt zu werden.
Vielleicht gefällt Ihnen das weiche Material oder die Unterstützung, die Ihr aktuelles Kissen bietet, und Sie möchten dies nicht durch den Kauf eines neuen opfern. Versuchen Sie es stattdessen mit einem Gefrierbeutel. Zum Beispiel ist die Flexicold-Gefrierpackung mit einem speziellen Gel gefüllt, das auch bei eisigen Bedingungen weich bleibt und die ganze Nacht kühl bleibt!
Legen Sie Ihr Kissen in den Gefrierschrank
Wenn Sie jemals in einer Pfütze Ihres eigenen Schweißes aufgewacht sind, wissen Sie, wie unangenehm das sein kann. Es ist nicht nur klebrig und unangenehm, sondern kann auch Ihr Kissen verschmutzen.
Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden. Legen Sie Ihr Kissen einfach für eine Stunde in den Gefrierschrank, bevor Sie zu Bett gehen. Die kalte Temperatur hilft, Ihre Körpertemperatur zu senken, was wiederum hilft, Schwitzen zu verhindern.
Außerdem hilft die Kälte dabei, deine Poren zu verkleinern, was die Menge an Schweiß, die dein Körper produziert, weiter reduziert. Das Ergebnis ist, dass Sie frischer und trockener aufwachen. Wenn dir also das nächste Mal heiß und klebrig ist, schnapp dir einfach den Gefrierschrank.
Benutze einen Bettventilator
Bettventilatoren sind auch bei denen zur Norm geworden, denen es beim Schlafen zu heiß wird. Stellen Sie einen Ventilator neben Ihr Bett und richten Sie ihn dort aus, wo Sie den größten Luftstrom benötigen. Dies hilft, die Luft um deinen Körper herum zu zirkulieren und hält dich kühler, während du schläfst.
Probiere einen atmungsaktiven Kissenbezug aus
Manchmal ist die Ursache für Ihr heißes Kissen einfach der Bezug selbst. Wenn Sie einen Kissenbezug aus einem wärmespeichernden Material wie Baumwolle verwenden (was am schlechtesten ist), versuchen Sie es mit einem atmungsaktiven.
Ein Kissenbezug aus Naturseide ist eine der besten Optionen auf dem Markt. Es besteht aus superweichem Material, das nicht nur jahrelang zusammenhält und extrem stark ist, sondern auch eines der atmungsaktivsten Materialien auf dem Markt ist.
Wechseln Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig
Dieser hier spricht für sich selbst: Wenn Ihre Laken schmutzig sind, wird es Ihnen heiß. Abgestorbene Haut, alter Schweiß und andere Materialien bauen sich auf Ihren Bettmaterialien auf und behindern schließlich den Luftstrom, wodurch Sie sich im Schlaf heiß fühlen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie regelmäßig wechseln, mindestens einmal pro Woche, um zu vermeiden, dass es Ihnen beim Schlafen zu heiß wird.
Versuchen Sie es mit einem Öldiffusor
Öldiffusoren sind vielleicht nicht das Erste, woran Sie denken, wenn Sie an Möglichkeiten denken, sich nachts kühl zu halten, aber es stellt sich heraus, dass sie wirklich funktionieren. Stellen Sie sich vor, Sie würden die ganze Nacht sanft von einem kühlen Nebel gestreichelt. Stellen Sie nachts einfach einen Diffusor in die Nähe Ihres Kopfes, füllen Sie ihn mit Ihrem Lieblingsduftöl und entspannen Sie sich.
Passen Sie Ihre Temperatureinstellungen an
Wenn keiner der oben genannten Punkte für Sie funktioniert, versuchen Sie, die Temperatur an Ihrem Thermostat anzupassen, bevor Sie zu Bett gehen. Ein etwas kälterer Raum kann alles sein, was Sie brauchen, um gut zu schlafen, ohne heiß und verschwitzt aufzuwachen.
Versuchen Sie es mit einem Kissen, das nicht heiß wird
Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie versuchen, Ihr Kissen komplett auszutauschen. Es gibt ein paar Kissen auf dem Markt, die sich nicht so schnell aufheizen, und sie können eine gute Investition sein, wenn Sie ständig mitten in der Nacht aufwachen, weil Ihr aktuelles Kissen zu warm ist.
Kissen aus Buchweizenschalen
Wenn Sie nach einem erschwinglichen und atmungsaktiven Kissen suchen, ist Buchweizen die richtige Wahl. Im Gegensatz zu anderen Materialien lassen Buchweizenschalen die Luft frei zirkulieren, was sie ideal für Menschen macht, die nachts zu Überhitzung neigen.
Darüber hinaus passen sich Buchweizenkissen der Kopf- und Nackenform an, bieten Halt und beugen Schmerzen vor. Das Beste ist, Buchweizenkissen sind pflegeleicht; einfach nach Bedarf abtupfen. Wenn Sie also nach einem Kissen suchen, das Sie die ganze Nacht kühl und bequem hält, ist Buchweizen die richtige Wahl.
Belüfteter Gel-/Memory-Schaum
Suchen Sie nach einem Kissen, das Ihnen hilft, nachts kühl zu bleiben? Das belüftete Gel-Gedächtnisschaum-Kissen von Weekender ist vielleicht genau das, was Sie brauchen. Dieses Kissen besteht aus mit Gel angereichertem Memory-Schaum, der hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und zu verhindern, dass das Kissen zu heiß wird.
Der Schaum wird auch entlüftet, um den Luftstrom zu unterstützen und das Risiko einer Überhitzung weiter zu verringern. Außerdem hat das Kissen ein konturiertes Design, das Kopf und Nacken stützt, was es zu einer großartigen Option für alle Arten von Schläfern macht. Wenn Sie also ein kühles, bequemes und stützendes Kissen suchen, ist das belüftete Gel-Memory-Schaum-Kissen von Weekender eine gute Wahl.
Die Tempur-Wolke von Tempur-Pedic
Das Tempur-Pedic Cloud Breeze Dual Cooling Pillow ist eine großartige Option für diejenigen, die ein Kissen benötigen, das nachts kühl bleibt. Das Kissen hat ein Dual-Action-Design, bei dem beide Seiten aus kühlendem Gel-Memory-Schaum bestehen, sodass Sie Ihr Kissen nie wieder mitten in der Nacht umdrehen müssen.
Das Kissen hat auch einen eingebauten Kern, der kühl bleibt und Ihnen die ganze Nacht über Komfort bietet. Darüber hinaus ist das Kissen mit einem atmungsaktiven und waschbaren Baumwollbezug überzogen, wodurch es leicht sauber zu halten ist. Das Tempur-Pedic Cloud Breeze Dual Cooling Pillow ist eine großartige Option für diejenigen, die ein Kissen brauchen, das die ganze Nacht kühl und bequem bleibt.
So verhindern Sie, dass Ihr Kissen heiß wird
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, damit Ihr Kissen nicht heiß wird. Das Wichtigste ist, einen Kissenbezug aus einem atmungsaktiven Material wie Baumwolle oder Leinen zu verwenden. Dadurch kann Luft in das Kissen ein- und ausströmen, wodurch es kühl bleibt.
Wenn Sie eine dicke Kissenfüllung verwenden, wechseln Sie zu einer dünneren. Dünnere Füllungen lassen die Luft leichter zirkulieren und verhindern, dass Ihr Kissen zu heiß wird.
Was tun, wenn Sie kein neues Kissen kaufen können?
Wenn Sie schon einmal mitten in der Nacht aufgewacht sind und Ihr Kissen als unangenehm warm empfunden haben, sind Sie nicht allein. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, damit Ihr Kissen nicht zu heiß wird.
Wenn Ihr Kissen mit Daunen oder synthetischer Füllung gefüllt ist, versuchen Sie zuerst, etwas von der Füllung zu entfernen. Dadurch kann die Luft freier zirkulieren und Ihr Kissen bleibt kühl. Sie können auch versuchen, Ihr Kissen vor dem Schlafengehen für ein paar Minuten in den Gefrierschrank zu legen. Dadurch wird die Temperatur des Kissens gesenkt, sodass es länger kühl bleibt.
Schließlich, wenn Sie mitten in der Nacht oft heiß aufwachen, sollten Sie in eine kühlende Kisseneinlage investieren. Diese Einsätze absorbieren die Körperwärme und halten Ihr Kissen die ganze Nacht über kühl.
Wie bereits erwähnt, wenn Sie nach einem erschwinglichen und atmungsaktiven Kissen suchen, ist Buchweizen die richtige Wahl. Im Gegensatz zu anderen Materialien lassen Buchweizenschalen die Luft frei zirkulieren, was sie ideal für Menschen macht, die nachts zu Überhitzung neigen.
Darüber hinaus passen sich Buchweizenkissen der Kopf- und Nackenform an, bieten Halt und beugen Schmerzen vor. Das Beste: Buchweizenkissen sind pflegeleicht. Bei Bedarf einfach punktuell reinigen. Wenn Sie also nach einem Kissen suchen, das Sie die ganze Nacht über kühl und bequem hält, ist Buchweizen genau das Richtige für Sie!
Welche Arten von Kissen werden heiß?
Es gibt verschiedene Arten von Kissen, die nachts warm werden können. Am gebräuchlichsten ist das Standardkissen, das mit Daunen, Federn oder synthetischen Materialien gefüllt ist.
Diese Arten von Kissen neigen dazu, Wärme einzuschließen, was nachts unangenehm sein kann. Eine andere Art von Kissen, die dazu neigt, heiß zu werden, ist das Memory Foam-Kissen. Memory-Schaum ist ein beliebtes Kissenmaterial, da es sich der Kopf- und Nackenform anpasst, Halt bietet und Schmerzen vorbeugt.
Da Memory-Schaum jedoch aus einem dichten Material besteht, fängt er oft Wärme ein und kann nachts unangenehm sein. Wenn Sie nach einem erschwinglichen und atmungsaktiven Kissen suchen, ist Buchweizen die richtige Wahl!
Federkissen
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Federkissen nachts heiß wird und Sie ins Schwitzen bringt? Dafür gibt es einen Grund. Federn sind hervorragende Isolatoren und helfen daher, Wärme zu speichern. Das mag im Winter großartig sein, aber es ist nicht so toll, wenn Sie versuchen, in einer heißen Sommernacht zu schlafen.
Außerdem sind Federn leicht und atmungsaktiv, sodass sie nicht viel Luft durchlassen. Infolgedessen neigt Wärme dazu, sich auf einem Federkissen anzusammeln, was es ziemlich unbequem macht, darauf zu schlafen. Wenn Sie nach einer kühlen und komfortablen Nachtruhe suchen, sollten Sie vielleicht zu einer anderen Art von Kissen wechseln. Memory-Schaum- oder Latexkissen sind beides gute Optionen, die Sie nachts nicht ins Schwitzen bringen.
Memory-Foam-Kissen
Sind Sie schon einmal mitten in der Nacht aufgewacht und haben sich heiß und verschwitzt gefühlt, obwohl Ihr Schlafzimmer kühl und gemütlich ist? Wenn ja, haben Sie sich vielleicht gefragt, warum Memory Foam-Kissen nachts heiß werden können.
Schließlich bestehen sie aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle und Gel, also sollten sie kühlen, oder? Leider ist das nicht immer der Fall. Memory-Schaum ist ein wärmespeicherndes Material, das die Körperwärme speichern und Sie im Schlaf zum Schwitzen bringen kann.
Darüber hinaus sind Memory Foam-Kissen oft mit einer Schicht aus Polyester oder einem anderen synthetischen Material beschichtet. Dies hilft, die Lebensdauer des Kissens zu verlängern, verringert aber auch seine Atmungsfähigkeit. Infolgedessen können Memory-Kissen nachts manchmal warm werden.
letzte Worte
Es gibt ein paar verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Ihr Kissen nachts kühl zu halten. Sie können versuchen, ein Buchweizenkissen zu verwenden, das aus atmungsaktiven Materialien besteht, die eine freiere Luftzirkulation ermöglichen. Sie können auch versuchen, Ihr Kissen vor dem Schlafengehen für ein paar Minuten in den Gefrierschrank zu legen. Dadurch wird die Temperatur des Kissens gesenkt, sodass es länger kühl bleibt.
Schließlich, wenn Sie mitten in der Nacht oft heiß aufwachen, sollten Sie in eine kühlende Kisseneinlage investieren. Diese Einsätze sind so konzipiert, dass sie kühl bleiben und die Temperatur in Ihrem Kissen senken.