Was tun, nachdem Sie Ihre Kinder angeschrien haben?

Inside: Die Wissenschaft zeigt, dass Erholung in Beziehungen am wichtigsten ist. Vier Dinge, die Sie tun sollten, nachdem Sie Ihre Kinder angeschrien haben und was zu sagen.

Als Eltern verlieren wir irgendwann die Ruhe gegenüber unseren Kindern. Wenn wir die Beherrschung verlieren, hat das oft mehr mit uns zu tun als mit ihnen: unseren Auslösern, unserer inneren Stimme und unserem emotionalen Ballast.

Die Forschung zu Bindung und zwischenmenschlichen Beziehungen zeigt, dass es nicht darum geht, die Beherrschung zu verlieren, was eine Beziehung ausmacht – es geht um die Reparatur.

Was Sie tun, nachdem Sie geschrien haben, ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie als Elternteil tun können.

Eine Mutter spricht mit ihrem Sohn, von Angesicht zu Angesicht.

Beziehungsreparatur ist eine Fähigkeit der emotionalen Intelligenz

Forscher haben lange Eltern-Kind-Beziehungen mit einem Laborverfahren namens the untersucht ‚komische Situation.‘ Im Allgemeinen werden ein Elternteil und ein Kind in einen Raum gebracht, der wie ein Bürowartezimmer mit Zeitschriften und einigen Spielsachen aussieht. Nach einigen Minuten betritt ein wissenschaftlicher Mitarbeiter, der „Fremde“, den Raum und spricht mit dem Elternteil. Dann nähert sich der „Fremde“ dem Kind. Die Eltern lassen ihr Kind bei dem Fremden und gehen ins Nebenzimmer. Dann kehren sie zurück und der Fremde geht.

Dieses Laborverfahren wurde entwickelt, um die Bindungsstile von Kindern mit ihren Eltern zu untersuchen. Die überwiegende Mehrheit der Kinder wird weinen wenn ihre Eltern das Zimmer verlassen – unabhängig von ihrem Bindungsstil. Es ist jedoch das, was das Kind tut, wenn der Elternteil zurückkehrt, so werden sie klassifiziert.

  • EIN sicher befestigt Das Kind beginnt zu weinen, nähert sich dem Elternteil, empfängt und akzeptiert Trost und beginnt wieder mit Spielzeug zu spielen.
  • EIN vermeidend angebracht Das Kind weicht dem Elternteil aus, hört auf zu weinen, schaut vom Elternteil weg und spielt mit dem Spielzeug, spielt aber nicht wirklich.
  • EIN ängstlich befestigt Kind weint noch lauter, lässt sich nicht trösten und spielt nicht mit den Spielsachen.

Viele Eltern denken, dass sie unsicher sind, wenn ihre Kinder weinen. Das ist überhaupt nicht der Fall – die am sichersten gebundenen Kinder werden weinen. Es ist die Art und Weise des menschlichen Kindes, Emotionen zu vermitteln. Während des Wiedersehens akzeptieren ihre Eltern diese Gefühle, trösten sie und kehren zurück, um ihre Welt zu erkunden.

Nicht die Scheidung bestimmt die Beziehung, sondern die Wiedervereinigung mit dem Elternteil – die Reparatur (Quelle). Wichtig ist, dass Eltern von sicher gebundenen Kindern die Emotionen ihres Kindes nicht ignorieren oder vermeiden – sie akzeptieren sie, trösten sie und ermutigen sie zum Erkunden, sobald sich ihr Kind besser fühlt. Mit anderen Worten, sie helfen ihrem Kind, die Emotionen zu verarbeiten.

Siehe auch  3 Möglichkeiten, Ihrem Kind zu helfen, seine einzigartige Persönlichkeit zu entwickeln

In ähnlicher Weise haben Forscher bei der Erforschung von Konflikten zwischen Paaren herausgefunden, dass alle streiten, aber es sind die erfolgreichen Paare, die (Quelle).

Und in der Forschung zu elterlichen Konflikten haben sie herausgefunden, dass es keine dauerhaften negativen Auswirkungen hat, wenn Eltern vor ihren Kindern streiten, solange die Eltern oft eine Art Einigung erzielen. Lösung oder Reparatur (Quelle).

Es ist bekannt, dass die Fähigkeit, sich von den unvermeidlichen Pausen zu erholen, die in allen Arten menschlicher Interaktionen auftreten, ein wichtiger Teil der emotionalen und sozialen Intelligenz ist.

Eine Einschränkung hier ist dieser harte Konflikt nicht mit Entschlossenheit erholt werden, Kinder mit unsicherer Bindung erholen sich nicht und erkunden das Spielzeug nicht erneut, und harte verbale Disziplin sagt negative Folgen für Kinder voraus. Friedliche Elternschaft und weniger Schreien sollten immer ein Ziel sein, das wir als Eltern haben – für uns selbst und für unsere Kinder.

Du musst nicht perfekt sein. Wir alle werden es irgendwann vermasseln. Wir werden alle Angst haben, wir werden mürrisch sein. Einfach reparieren und weitermachen.

Tina Payne Bryson, Ph.D.

Siehe auch: 10 Möglichkeiten, Ihre Kinder nicht mehr anzuschreien und sie stattdessen durch Emotionen zu coachen

4 wichtige Dinge, die Sie tun müssen, nachdem Sie Ihr Kind angeschrien haben: So beheben Sie es

1. Bewegen Sie sich durch die Schuld

Wenn Sie nach dem Schreien von Schuldgefühlen überwältigt werden, werden Sie nicht in der Lage sein, das zu tun, was Sie tun müssen, um sich zu erholen.

Denken Sie daran, es ist nicht der Konflikt, die Trennung, das Schreien, das die größte Determinante ist – es ist das, was als nächstes getan wird, die Reparatur. Dieses älterer Sinneswandel kann Ihnen helfen, durch sehr schwere und echte Schuld zu kommen.

Lassen Sie die Schuld oder Frustration, die Sie empfinden, nicht dazu dienen, sich selbst zu verprügeln oder sich selbst anzuschreien, sondern seien Sie stattdessen eine Warnung, dass etwas passiert ist, mit dem Sie sich nicht wohl fühlen – lenken Sie Ihre bewusste Aufmerksamkeit auf das, was Sie in der Situation unglücklich macht.

Vielleicht bemerkst du einen tief verwurzelten Zyklus oder vielleicht bist du nur müde und reagierst, anstatt auf dein Kind zu reagieren.

2. Hören Sie zu Dein Innere Stimme

Wie Sie mit Ihrem Kind sprechen, wird zu seiner inneren Stimme.

Peggy O’Mara

Das Zitat trifft, nicht wahr? Denken Sie einen Moment an Ihre innere Stimme. Welche innere Stimme gibst du an dein Kind weiter?

Siehe auch  Jolabokaflod isländische Tradition: Machen Sie dies zu Ihrem bisher gemütlichsten Urlaub mit Hygge-Strumpffüllern

Vielleicht solltest du zuerst hör auf, dich selbst anzuschreien innerlich und stimme dich auf deine Gefühle ein. Atmen Sie tief durch, und in jüngerer Zeit.

Wende dich nach innen und denke dir, Das ist kein Notfall, ich muss jetzt nichts tun. Welchen Stress oder welche Emotionen erleben Sie? Welche Auslöser sind aufgetaucht oder welche Tasten wurden gedrückt? Sei neugierig.

Öffne dein Herz für dich selbst, gib deinen Gefühlen Raum und höre ihnen zu. Anstatt dir zu sagen, dass du dich beruhigen sollst, höre zu, was wirklich los ist. Dieses Bild eines vollkommen ruhigen Elternteils könnte Teil dessen sein, was Sie überhaupt hierher geführt hat.

Höre auf deine innere Stimme und deine Gefühle, damit du sie anerkennen und verarbeiten kannst. Geben Sie sich selbst zu, dass Sie sich gestresst, müde, überwältigt, frustriert, verärgert oder was auch immer Ihre innere Realität ist.

Die Bereitschaft, bewusst nach innen zu schauen, führt zu echter Veränderung und hilft auch, von wütender Mutter oder wütendem Tag zu innerer Ruhe und mehr Geduld mit den Menschen um dich herum zu gelangen.

Beginnen Sie mit der Erforschung Ihres Inneren, wenn Sie einige Auslöser oder ungelöste Gefühle aus Ihrer eigenen Vergangenheit entdecken, ist eine großartige Gelegenheit für eine Therapie oder Beratung. Informationen zu Ressourcen in Ihrer Nähe finden Sie in den APAs Suchseite für Psychologen oder Die Website von Psychology Today.

Verwandte: Fünf Schritte, um sich zu beruhigen und zentriert zu sein, auch wenn Ihr Kind außer Kontrolle ist

3. Besitzen Sie es und modellieren Sie Selbstregulierung für Ihre Kinder

Wäre es nicht seltsam, wenn Sie es nie verlieren würden? Das wäre etwas, dem man als Kind gerecht werden könnte – perfekte Anordnung immer. Auch Eltern machen manchmal Fehler.

Es zu verlieren ist Teil des Lebens, Teil von Beziehungen. Ihre Kinder sollten dies miterleben und sie werden es tun. Gönnen Sie sich also etwas Anmut und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Kindern Selbstregulation vorzuleben – dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihrem Kind beizubringen, wie es genesen kann.

Gib zu, dass du die Beherrschung verloren hast oder frustriert warst. Übernehmen Sie die volle Verantwortung für Ihr Handeln. Erzählen Sie Ihrem Kind, was Sie getan haben, um sich zu beruhigen und wie Sie Ihre Fassung wiedererlangt haben.

Wenn Ihr Kind darauf antwortet, wie Sie sich gefühlt haben, sprechen Sie mit ihm oder ihr. Sprechen Sie darüber, wie Gefühle kommen und gehen, dass sogar negative Emotionen einen Grund haben und dass wir auf unsere Gefühle hören sollten. Du kannst sie auch fragen, ob sie jemals so aufgebracht waren wie du.

Siehe auch  Die emotionale Entwicklung Ihres Babys: Meilensteine ​​und Aktivitäten zum Aufbau seiner emotionalen Intelligenz

SIE sind das größte Vorbild Ihres Kindes!

4. Entschuldigen Sie sich und verbinden Sie sich mit Ihren Kindern

Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind in der Lage ist, andere mit Respekt zu behandeln, Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen und sich aufrichtig zu entschuldigen, dann sollten Sie das auch tun.

Es kann unangenehm sein, zuzugeben, dass man sich geirrt hat, ohne „aber“ zu sagen und seine Handlungen zu rechtfertigen, besonders wenn man sich als Kind nicht entschuldigt hat.

Gehen Sie auf die Ebene Ihres Kindes, um sich wieder mit Ihrem Kind zu verbinden, schauen Sie ihm in die Augen, stellen Sie sicher, dass Sie seine Aufmerksamkeit haben, und entschuldigen Sie sich aufrichtig.

Hier ist eine kostenlose druckbare Kopie der Dinge, die Sie sagen können, nachdem Sie geschrien haben. Klicke hier zum herunterladen.

7 Dinge, die Sie Ihren Kindern sagen sollten, nachdem Sie geschrien haben

  • Wow, ich mochte die Worte nicht, die ich jetzt zu dir benutzt habe. Es tut uns leid.
  • Ich war sehr wütend und habe dich angeschrien, es war nicht in Ordnung für mich zu schreien, obwohl es für mich in Ordnung ist, meine Gefühle zu fühlen.
  • Whoa, ich habe wirklich die Beherrschung verloren und war so wütend. So wollte ich unseren Tag nicht beginnen. Ich werde es noch einmal tun und es erneut versuchen.
  • Ich wurde wirklich wütend, nicht wahr? Manchmal sind auch Eltern wütend. Ich habe dich angeschrien und ich hätte es nicht tun sollen. Es tut uns leid. Aber dann atmete ich ein paar Mal tief durch und fühlte mich wieder gut. Ich habe mich beruhigt. Ich liebe dich.
  • Ich liebe dich immer. Es gibt nichts, was meine Liebe zu dir ändern kann. Auch wenn ich wütend bin, liebe ich dich immer noch.
  • Es tut mir leid, dass ich meine Ruhe verloren habe. Ich bin jetzt hier bei dir und ich bin ruhig. Was brauchst du jetzt?
  • Es ist in Ordnung, wütend zu sein, aber es war nicht in Ordnung, dich anzuschreien. Ich habe die Beherschung verloren. Ich liebe dich und es tut mir leid.