Kinder mit Autismus lassen sich leicht ablenken und brauchen möglicherweise viel Hilfe, um Aufgaben und Aktivitäten zu erledigen. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist tendenziell kürzer als die ihrer sich normalerweise entwickelnden Altersgenossen. Wenn dies der Fall ist, beginnt ein ABA-Programm damit, Konzepte zu vermitteln, indem es sie in einer ablenkungsfreien Umgebung, z. B. in ihrem Schlafzimmer oder einem ruhigen Raum im Haus, in einfache lehrbare Schritte zerlegt. Beispielsweise kann es für ein Kind mit Autismus zu schwierig sein, auf einmal von 1 bis 10 zu zählen. Daher wird jede Zahl in der Sequenz einzeln im Lerntempo Ihres Kindes gelehrt (Verkettung). Am Montag lernen sie vielleicht die Zahl „Eins“, am Dienstag, wenn sie sich noch an die Zahl „Eins“ erinnern, lernen sie die Zahl „Zwei“, am Mittwoch, wenn sie sich noch an Zahlen erinnern. eins“ und „zwei“, sie lernen „drei“ und so weiter. Während dies wie ein sehr langsames Lerntempo erscheinen mag, wird ein Kind in dem Tempo unterrichtet, in dem es lernen kann.
Bei einer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne ist es auch wichtig zu beachten, dass klare, prägnante und einfache Anweisungen tendenziell effektiver sind, um effektive Lernmöglichkeiten zu schaffen. Daher wird in ABA-Programmen oft eine einfache und klare Sprache verwendet. Zum Beispiel ist die Anweisung „Zeigen Sie auf Nummer 1“ eine viel klarere Anweisung als „Können Sie bitte auf das Stück Papier zeigen, auf dem die Nummer 1 steht?“ und daher ist es wahrscheinlicher, dass die gewünschte Reaktion erzeugt wird. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass bei anhaltendem Erfolg und mit zunehmender Aufmerksamkeit und Lerngeschwindigkeit Sprache und Anweisungen geändert werden müssen, um mehr Komplexität zu integrieren. Dies wird helfen, die Verallgemeinerung zu fördern.
Kinder mit Autismus müssen meist nicht nur in kleinen Schritten lernen, sondern auch vieles wiederholen, bis ihnen die Fertigkeit leicht fällt. Daher ist die Lernumgebung in einem ABA-Programm so strukturiert, dass so viele Wiederholungen möglich sind, wie ein Kind benötigt, während die Motivation und das Interesse am Lernen erhalten bleiben. Wenn Kinder mit ABA-Programmen beginnen, benötigen sie möglicherweise viele Wiederholungen des Konzepts, bevor sie das Konzept lernen oder beherrschen. Es ist jedoch üblich, dass diese Wiederholungen immer weniger werden und die Lerngeschwindigkeit zunimmt, wenn ein Kind lernt, „wie man lernt“. Manche beschreiben dieses Phänomen als „Lernen lernen“.