Die Bettdecke hat viele Vorteile. Einer dieser Vorteile ist, dass es leicht zu reinigen und zu pflegen ist, was bedeutet, dass Sie ruhig schlafen können, ohne sich Gedanken über eine schmutzige Tagesdecke oder Laken machen zu müssen! Außerdem gibt es viele Gründe, warum die Verwendung von Bettdecken Ihr Zimmer besser aussehen lässt als je zuvor.
Das einzige Problem ist jedoch, dass selbst die einfachsten Bettdeckenstile manchmal teuer in der Anschaffung sein können, insbesondere im Vergleich zu hausgemachten Optionen. Abgesehen davon, dass DIY hilft, Geld zu sparen, können Sie damit auch Ihre Bettdecken gestalten genau so, wie du sie haben möchtest.
Im Rest dieses Beitrags werde ich mit Ihnen die einfachen und unkomplizierten Schritte teilen, die erforderlich sind, um eine Bettdecke von zu Hause aus herzustellen.
Einfache Tipps für die Herstellung einer Bettdecke
Um eine Bettdecke herzustellen, die Sie suchen, müssen Sie viele Dinge berücksichtigen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie die richtigen Materialien auswählen müssen.
Was du brauchst
Hier finden Sie alle Materialien, die Sie für die Herstellung Ihres selbstgemachten Bettbezugs benötigen.
- Stoff (ca. 10 Yards oder mehr)
- Scharfe Schere
- Gerade Stifte
- Maßband oder langes Quiltlineal
- Nähmaschine
- Bügeleisen und Bügelbrett
Wählen Sie den richtigen Stoff für Ihre Bettdecke
Bettdecken sind der perfekte Ersatz für Standardbettdecken. Sie sind waschbar, austauschbar und können als Oberlaken und Decke für ein besseres Schlaferlebnis dienen.
Wie bereits erwähnt, ist der Stoff das wichtigste Material, das Sie für die Herstellung einer selbstgemachten Bettdecke benötigen. Da dies der Fall ist, ist es sehr wichtig, dass Sie die auswählen bester Stoff für Ihren Bettbezug.
Wenn Sie es nicht wissen, sollte der beste Stoff für einen Bettbezug atmungsaktiv, waschbar und bequem sein. Hier ist eine kurze Frage: Was ist der beste Stoff für eine Bettdecke?
Perkal-Baumwolle
Einer der besten Stoffe, die Sie für Ihre Bettdecke auswählen können, ist der Perkal-Baumwolle. Das Kleidungsmaterial ist fein, geschmeidig, atmungsaktiv, strapazierfähig, erschwinglich und erfordert wenig oder gar keine Pflege – werfen Sie es einfach in die Waschmaschine (im Normalwaschgang) für eine gründliche Reinigung. Weiter, Perkal Baumwolle ist leicht und luftig und somit die perfekte Wahl für Heißschläfer.
Pima, Supima und ägyptische Baumwolle
Neben Baumwollperkal gibt es einen weiteren Stoff, den Sie für Ihre Bettdecke verwenden können Pima, Supima und ägyptische Baumwolle. Diese Bekleidungsstoffe haben eine hohe Fadenzahl, in der Regel zwischen 200 und 300. Sie sind also recht weich und bieten Ihnen maximalen Komfort. Darüber hinaus haben alle drei Baumwollmaterialien extra lange Fasern, die sie weich und strapazierfähig machen.
Seide
Sie können sich auch dafür entscheiden Seide Material für Ihre Bettdecke. Ein interessanter Aspekt dieses Gewebes ist, dass es im Winter Wärme speichern kann. Das heißt aber nicht, dass das Material im Sommer komplett unbrauchbar ist. Seidenstoffe sind atmungsaktiv, elegant und bieten den Menschen im Bett Komfort.
Andere
Andere Stoffe, die Sie für Ihre Bettdecke wählen können, sind unter anderem Bio-Baumwolle, FlanellMischungen aus Baumwolle & Viskose, und eine Mischung aus Baumwolle Polyester.
Zu vermeidende Stoffe
Bei der Herstellung Ihrer Bettdecke gibt es einige Stoffe, die Sie vermeiden sollten. Einer von ihnen ist der Stoffe in Möbelqualität. Während die Kleidungsmaterialien eine gute Wahl für Decken sind, würde ich nicht empfehlen, sie für Ihre Bettdecken zu verwenden. Das liegt daran, dass sie schwer sind und länger zu warten und zu reinigen brauchen.
Schritt 1: Messen Sie Ihren Stoff
Ihre Stoffgröße und -breite spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der genauen Größe Ihres Stoffes.
In den USA und vielen anderen Ländern der Welt gibt es keine strengen Standards für die Auswahl Ihrer Bettgrößen. In diesem Sinne bedeutet dies, dass Sie immer beide Seiten Ihrer Bettdecke wählen können.
Unabhängig davon, für welches Kleidungsmaterial Sie sich entscheiden, eines ist sicher: Sie erhalten immer einen Stoff, der breit genug ist, um eine Bettdecke für ein Doppelbett herzustellen. Und da das der Fall ist, brauchen Sie nur zum Bleistift zu greifen, den Stoff zu markieren und Vorder- und Rückenteil auszuschneiden.
Um die Abmessungen (Länge und Breite) zu erhalten, sind hier ein paar Schritte zu unternehmen:
- Holen Sie sich das Maß (sowohl Länge als auch Breite) Ihres Betteinsatzes.
- Fügen Sie dann jeweils 4 Zoll zur Länge und Breite des Einsatzes hinzu. Dadurch bleibt rundherum ein Zentimeter Naht übrig, die du über die Kante falten kannst.
- Fügen Sie außerdem 6 Zoll zur Länge hinzu, um den Rücken zu messen. Dadurch hast du viel Platz für die Tasche entlang der Kante.
Wenn Sie beispielsweise einen Bettbezug mit den Maßen 66 x 88 haben, fügen Sie 4 Zoll zu Länge und Breite hinzu und erhalten Sie eine neue Größe – 70×92. Was den Rücken betrifft, müssen Sie nur 15 cm zu der bereits gemessenen Länge hinzufügen, wobei die gleiche Breite erhalten bleibt. So schneidet man 70×98 für das Rückenteil.
Bei einem doppelten Bettbezug ist es sehr wichtig, ein Mittelstück zu haben. Dazu müssen Sie lediglich die Breite des Stoffes messen. Danach können Sie nun die verbleibende Breite gleichmäßig aufteilen, um die beiden Seitenteile herzustellen.
Was ist die genaue Breite, die Sie benötigen? Nimm es (meins ist 70) und subtrahieren Sie die Breite des Stoffes (das Maß der Mittelbahn). Die Breite meines Stoffes, ohne Webkante gemessen, beträgt 42. Also, 70 minus 42 werde dir geben 28 – das ist die verbleibende Breite, die Sie gleichmäßig teilen müssen, um die beiden Seitenteile zu erhalten. Also für jede Seitenwand, die Sie haben 28 ÷ 2das ist 14.
Schließlich habe ich mein Mittelfeld als 42 gemessen, während meine Seitenwände jeweils 14 Zoll breit sind.
Schritt 2: So befestigen Sie die Paneele
Nachdem Sie Ihre Mittelwand und die Seitenwände ausgewählt haben, müssen Sie sie als Nächstes richtig anbringen. Legen Sie zuerst die drei Platten flach auf eine Unterlage, natürlich mit der rechten Seite nach oben.
Greifen Sie dann nach einem Seitenteil und klappen Sie es auf das Mittelteil. Sie müssen den Stoff rechts auf rechts legen und die Kanten feststecken, wenn Sie mich richtig verstehen.
Nähen Sie außerdem mit a eine 1-Zoll-Naht entlang der Stoffkanten Geradstich. Das ist nicht alles; Verwenden Sie Ihre Nähmaschine, um die gleichen Kanten zu nähen, und nähen Sie sie für eine längere Haltbarkeit, um zu verhindern, dass sie sich auflösen, wenn Sie Ihren Bezug waschen.
Sind Sie besorgt darüber, dass Sie keine Overlockmaschine haben, um die Kanten Ihres Stoffes zu kontrollieren? Wenn ja, dann solltest du vielleicht aufhören, dir allzu viele Gedanken darüber zu machen.
Eine andere Option, die Sie verwenden können, wenn kein Serger vorhanden ist, besteht darin, die Kanten mit einem Zickzackstich zu führen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Stich den Stoff auf einer Seite berührt. Achten Sie an der Außenkante darauf, dass die Nadel über den Stoff hinausragt. Versuchen Sie außerdem, den Vorgang für die beiden Seitenwände zu wiederholen.
Schritt 3: Fügen Sie der Unterkante Abschlüsse hinzu
Jetzt ist es Zeit, die Unterseite Ihrer oberen Platte zu beenden. Die erste besteht darin, die oberste Schicht Ihres Bettbezugs umzudrehen und ihn mit der Vorderseite nach unten flach auf eine Oberfläche zu legen. Bestimmen Sie dann, auf welcher Seite die Unterseite des Bettbezugs sein wird.
Als nächstes musst du die Kante dieser Seite (diejenige, die du für die Unterseite wählst) um 2,5 cm falten und bügeln. Falten Sie wieder einen Zoll mehr und Eisen flach. Versuchen Sie dann, die Falten mit Ihren Nähnadeln festzuhalten. Machen Sie zum Schluss eine fertige Kante, indem Sie um die Naht herum nähen.
Schritt 4: Bereiten wir die untere Schicht vor.
Der nächste Schritt in unserer Anleitung zur Herstellung von Bettdecken ist die Vorbereitung der unteren Schicht. Für diesen Schritt müssen Sie zunächst die Breite Ihres flachen Blattes und der obersten Schicht ausgleichen.
Schneiden Sie die Flachbahn also genau auf die Breite der obersten Schicht zu. Legen Sie danach das Blatt flach auf die Oberfläche und legen Sie die oberste Schicht darauf. Achte darauf, dass die rechte Seite der obersten Schicht nach unten zeigt. Stellen Sie außerdem sicher, dass die oberste Schicht mit den Kanten der flachen Platte ausgerichtet ist.
Darüber hinaus ist es am besten, die flache Platte in Bezug auf die Länge länger als die oberste Schicht zu haben. Sie müssen das „überstehende Blatt“ nach unten falten, sodass das „flache Blatt“ die gleiche Länge wie die „oberste Schicht“ hat. Sie fragen sich, was das untergefaltete überschüssige Blatt bedeutet? Das ist natürlich Absicht Machen Sie eine Tasche in Ihrem Bettbezug. Wenn Sie es nicht wissen, ist es eine gute Idee, eine Tasche in Ihren Bettbezug zu machen; es sorgt dafür, dass der Bettbezug schön an Ort und Stelle bleibt.
Schritt 5: Bringen Sie die flache Platte und die obere Schicht an und halten Sie den Einsatz fest
Der nächste Schritt besteht darin, die beiden Schichten (obere Schicht und die flache Platte) zu befestigen. Dazu müssen Sie zuerst die Faltung des überschüssigen Blattes überprüfen und sehen, ob es gerade und richtig gefaltet ist. Stecken Sie dann alle Seiten Ihres Bettbezugs mit Ausnahme der fertigen/gefalteten Kante fest.
Nähen Sie dann alle festgesteckten Seiten des Bettbezugs mit einem Geradstich und steppen Sie a 1-Zoll-Naht im Kopf. Wenn das erledigt ist, bedeutet das, dass Sie nur Ihre fertige/gefaltete Kante offen haben, während der Rest der Seiten perfekt genäht ist.
Nachdem Sie nun erfolgreich drei Seiten Ihres Flachblatts und die oberste Schicht befestigt haben, müssen Sie als Nächstes Ihr Einlageblatt an Ort und Stelle halten.
Nehmen Sie dazu einen etwa 48 Zoll langen Streifen Band und falten Sie ihn in der Mitte. Natürlich können Sie immer den gleichen Stoff verwenden – wenn Sie genug haben, um 48 Zoll zu messen. Verwenden Sie dann Ihre Nähmaschine, um das Band oder den zusätzlichen Stoff um die Kante zu führen. Schneiden Sie danach das 48-Zoll-Band in 6-Zoll-Streifen.
Wählen Sie jeden der Streifen und falten Sie ihn in der Mitte. Öffnen Sie sie dann ein wenig und stellen Sie sicher, dass sie eine V-Form bilden. Als nächstes halten Sie die Spitze der V-Streifen und legen Sie sie an jeder Ecke auf das flache Blattende. Versuchen Sie dann, sie mit Ihrer Nähmaschine festzuhalten.
Gehen wir nun zurück zur Seite mit überschüssiger Klingenlänge (Tasche). Um dorthin zu gelangen, passen Sie die Tasche an, indem Sie sie leicht öffnen. Schauen Sie sich dann die Streifen in der Ecke der Tasche an, wo die Eckeinlage passt.
Schritt 6: Befestigen Sie den Klettverschluss
Als nächstes müssen wir nähen Klettverschluss am offenen Ende des Bettbezugs. Dazu müssen Sie als allererstes die Bettdecke auf rechts wenden.
Danach müssen Sie etwa fünf verschiedene Stücke (1 Zoll) Klettverschluss ausschneiden. Während Sie Ihre Steppdecke immer noch auf links halten, befestigen Sie ein Stück des Klettverschlusses an einem Ende und das andere am anderen Ende.
Stecke die Schlaufenseite deines Haken- und Schlaufenstücks fest. Bitte beachten Sie, dass Sie dies entlang der Innenseite der flachen Plattenseite in derselben Position tun. Dann nähen Sie jeden Teil der Schlaufen und Haken an Ort und Stelle.
Zum Schluss befestigen Sie Ihre Einlage am bereits fertigen Bettbezug. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Bettbezug auf links zu drehen und flach hinzulegen. Legen Sie dann den Einsatz darauf, aber achten Sie darauf, dass die Befestigungslaschen nach unten zeigen. Binden Sie zum Schluss den Bezug an die Laschen des Einsatzes und stecken Sie den Rand in die Tasche der Bettdecke.
Abschluss
Sie müssen nicht auf den Wechsel der Jahreszeiten warten oder ein Vermögen für neue Bettwäsche ausgeben. Mit nur etwas Stoff und ein paar Minuten Zeit können Sie Ihre eigene Bettdecke in jeder Größe und Farbe kreieren, die zu Ihnen passt! Vielleicht möchten Sie versuchen, Ihr eigenes Kissen herzustellenauch – Sie werden mühelos einen wunderschönen Look haben.
Quellen
- https://homeguides.sfgate.com/calculate-fabrics-king-headboards-93530.html
- https://www.brooklinen.com/blogs/brookliving/everything-you-need-to-know-about-cotton-percale
- https://www.verolinens.com/matratzen-in-verschiedenen-matratzen/
- https://www.embroidery.rocksea.org/stitch/straight-stitch/straight-stitch/
- https://www.seamwork.com/classroom/articles/pressing-fabric
- https://www.heytherehome.com/how-to-make-twin-duvet-cover/
- https://www.masterclass.com/articles/7-different-types-of-seams-and-how-to-use-them-in-garments#what-is-a-seam
- https://theprojectlady.com/easy-fix-to-keeping-duvet-flat-inside-duvet-cover/#:~:text=Die%20idee%20ist%20dass%20das,%E2%80%B3%20kleiner %20um%20alle%20Seiten).