Wie man mit der Angst vor der Arbeit von zu Hause aus umgeht

5 Must-Read-Tipps, die jeder kennen sollte, der von zu Hause aus arbeitet

Von zu Hause aus zu arbeiten kann toll sein. Sie können im Schlafanzug Telefonkonferenzen führen, etwas später ausschlafen und haben morgens mehr Zeit, um sich ein Frühstück zu machen oder sich mit einer Tasse Kaffee hinzusetzen. Aber die Arbeit von zu Hause aus scheint bei einer großen Gruppe von Menschen Angst und Depressionen zu verursachen. Wenn Sie aufgrund der Arbeit von zu Hause aus Angstsymptome haben, lesen Sie diese Tipps, um diese Symptome zu lindern.

1. Etablieren Sie eine Routine

Ohne Routine ist es leicht, träge zu werden, mehr zu schlafen, ins Hintertreffen zu geraten oder all das. Haben Sie eine einfache tägliche Routine mit Aufgaben wie:

  • Erschaffen Aufgabenliste für wichtige Aufgaben
  • Spazieren gehen
  • Setzen Sie sich für eine Mahlzeit ohne Elektronik hin

2. Geben Sie sich Zeit

Die Arbeit von zu Hause aus hat tatsächlich dafür gesorgt, dass die Menschen viel mehr zu arbeiten begonnen haben, weil sie ihrer Arbeit nicht entfliehen können! Viele Mitarbeiter wachen auf, melden sich an, arbeiten Tag und Nacht. Wichtig ist, sich in dieser Zeit nicht zu überanstrengen und auf seinen Körper zu hören.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie es bekommen genug Schlaf
  • Versuchen Sie, nicht zu lange still zu sitzen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich die Zeit nehmen, gut zu essen und nicht nur auf Ihrem Laptop zu naschen

Auch Ihre Gesundheit muss an erster Stelle stehen!

3. Physische Distanzierung – keine soziale Distanzierung

Auch wenn Sie physisch nicht in der Nähe von Menschen sein können, ist es wichtig, dennoch mit anderen zu interagieren. Rund um die Uhr zu Hause zu sein, kann sich extrem isolierend anfühlen, was definitiv Angst verursachen kann. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, mit anderen zu interagieren:

  • Video-Chats für Ihre Besprechungen bei der Arbeit
  • Rufen Sie in den Pausen Ihre Freunde oder Familie an
  • Verbringen Sie mit Ihrem Team eine „virtuelle Happy Hour“.
Siehe auch  Trennung von Schizophrenie und schizoaffektiver Störung

4. Bitten Sie um Hilfe

Die Arbeit von zu Hause aus kann äußerst schwierig sein, daher ist es sehr wichtig, Ihrem Haushalt Ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Für diejenigen, die Kinder haben und derzeit keinen Zugang zu Kitas haben, kann es besonders schwierig werden. Wenn Ihre aktuelle Arbeitskonfiguration nicht funktioniert, kommunizieren Ihre Gefühle und Sorgen mit der Person, mit der Sie einen Wohnraum teilen, anstatt zu hoffen, dass sie Ihre Gefühle übernehmen wird. Auf diese Weise können Sie Möglichkeiten besprechen, wie Sie vorankommen können, um den Stress und die Angst, die Sie empfinden, zu reduzieren.

5. Bleiben Sie organisiert

Erstellen Sie einen Raum speziell für die Arbeit konzipiert. Wir wissen, dass es sehr verlockend ist, E-Mails vom Bett aus zu beantworten, aber am Ende kann es Angstgefühle hervorrufen, weil der Ort, an dem Sie schlafen, zu Ihrem Arbeitsplatz wird. Dies kann es für Sie noch schwieriger machen, nachts zu schlafen.

Es kann es auch schwierig machen, sich für die Arbeit zu motivieren und leichter nachzulassen, wenn Sie keinen ausgewiesenen Arbeitsbereich haben. Die Trennung von Arbeits- und Entspannungsbereichen wird letztendlich dazu beitragen, Ängste abzubauen und Ihnen auch dabei helfen, produktiv zu bleiben.

Während die Mehrheit der Menschen irgendeine Form von Angst hat, kann die Arbeit von zu Hause aus die Auslöser verschlimmern, sodass Sie das Gefühl haben, dass Ihre Angst schlimmer geworden ist. Wenn Sie oder ein geliebter Mensch unter Angstzuständen leidet, wenden Sie sich an das uns und sehen Sie, wie wir Ihnen heute helfen können, Ihre psychische Gesundheit zu verwalten.