Wie man mit einer Intervention im Bereich der psychischen Gesundheit umgeht

Organisieren Sie eine Intervention zur psychischen Gesundheit

Ob Sie ein Familienmitglied, ein Freund, ein Kollege usw. sind, es kann beängstigend sein, einen Eingriff organisieren zu müssen. Sie wissen nicht, wie Ihr Angehöriger auf Ihre Sorgen reagieren wird. Du bist vielleicht der einzige, mit dem sie zu diesem Zeitpunkt sprechen, oder die einzige Person, der sie vertrauen, aber manchmal kann es für sie am besten sein, das Pflaster abzunehmen und ein ehrliches Gespräch zu führen.

Es kann schwierig sein zu wissen, wie man einen geliebten Menschen unterstützen kann, der mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hat. Die Organisation einer Intervention ist eine Möglichkeit, Unterstützung und Ermutigung zu bieten, sich behandeln zu lassen, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass die Intervention auf respektvolle und unterstützende Weise durchgeführt wird.

Für diejenigen, die sich fragen, wie sie eine wirksame und hilfreiche Intervention zur psychischen Gesundheit gestalten können, hier einige Tipps:

1. Sprechen Sie vorher mit Ihrem Liebsten

Es ist wichtig, vor dem Eingriff mit der betroffenen Person ein Gespräch zu führen. Indem sie vorbereitet und weniger überrascht sind, fühlen sie sich während des Eingriffs besser unter Kontrolle und reagieren seltener negativ oder gehen einfach. Sie können über Ihre Bedenken sprechen und warum Sie denken, dass eine Intervention hilfreich wäre.

2. Sammeln Sie Informationen und Ressourcen

Zusätzlich zum Gespräch mit der Person, um die Sie sich Sorgen machen, ist es hilfreich, Informationen über das psychische Problem, mit dem sie zu kämpfen hat, und über Behandlungsmöglichkeiten zu sammeln. Dies wird Ihnen helfen, besser darauf vorbereitet zu sein, über die Möglichkeiten Ihres Angehörigen zu sprechen, und ihm helfen, eine Entscheidung über die Behandlung zu treffen.

Siehe auch  Die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf unsere psychische Gesundheit

3. Wählen Sie einen respektvollen und unterstützenden Ort

Der Ort der Intervention sollte an einem Ort sein, an dem sich die Person wohl und sicher fühlt. Dies kann ihr Zuhause sein, das Zuhause eines vertrauenswürdigen Freundes oder Familienmitglieds oder sogar ein neutraler Ort wie ein Park.

4. Laden Sie unterstützende Personen ein

Es ist wichtig, Menschen einzuladen, denen die Person vertraut und bei denen sie sich wohlfühlt. Das können enge Freunde, Familienmitglieder oder auch ein Hausarzt oder Therapeut sein.

5. Haben Sie einen Plan

Einen Plan für die Intervention zu haben, wird dazu beitragen, dass sie reibungsloser abläuft. Dies könnte beinhalten, was Sie sagen werden, welche Ressourcen Sie teilen und was die nächsten Schritte sein werden.

6. Bereiten Sie sich auf Widerstand vor

Es ist üblich, dass Menschen sich dagegen wehren, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, seien Sie also auf diese Möglichkeit vorbereitet. Gib dein Bestes, geduldig und verständnisvoll zu sein, und versuche, ruhig zu bleiben, selbst wenn die Person verärgert ist.

7. Nachsorge nach dem Eingriff:

Es ist wichtig, die Person nach der Intervention zu verfolgen, um herauszufinden, wie sie Fortschritte macht, und um ihr zu helfen, auf Kurs zu bleiben. Dies könnte beinhalten, regelmäßig einzuchecken, wenn möglich an Gruppentherapiesitzungen mit ihnen teilzunehmen oder einfach für Gespräche zur Verfügung zu stehen, wenn sie es brauchen.

Eingreifen, wenn jemand mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hat, kann unglaublich schwierig sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die meisten Menschen mit psychischen Erkrankungen keine Bedrohung für die Gemeinschaft darstellen. Ungeachtet dessen, was Sie vielleicht gehört haben, sind Menschen mit psychischen Erkrankungen eher Opfer von Gewalt als Täter.

Siehe auch  Vorteile von IOP für Drogenmissbrauch

Wissen, wann man eingreifen muss

Auch wenn es manchmal offensichtlich ist, wenn ein geliebter Mensch Hilfe braucht, ist es nicht immer so einfach. Viele Menschen bemühen sich aktiv, ihre Kämpfe zu verbergen, und sind möglicherweise sehr selbstbewusst darüber, was sie durchmachen. Oft sind dies die Arten von Menschen, die am dringendsten Hilfe benötigen. Wenn Sie also vermuten, dass ein geliebter Mensch Schwierigkeiten hat, seine psychische Gesundheit alleine zu bewältigen, ist es wichtig zu wissen, worauf Sie achten müssen.

1. Suchen Sie nach Verhaltensänderungen.

Wenn Sie feststellen möchten, ob jemand mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hat, ist eines der wichtigsten Dinge, auf die Sie achten müssen, Änderungen in seinem Verhalten. Dies kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren, wie z.

  • Rückzug von Freunden und Aktivitäten, die ihnen früher Spaß gemacht haben
  • schlafen mehr oder weniger als gewöhnlich
  • Änderungen der Essgewohnheiten
  • mehr Aggression oder Reizbarkeit zeigen
  • Stimmungsschwankungen
  • Verlust des Interesses am persönlichen Erscheinungsbild
  • Rückgang der Arbeitsleistung

2. Hören Sie zu, was sie sagen.

Es ist auch wichtig, nach Veränderungen in der Art und Weise zu suchen, wie sich jemand ausdrückt, wenn er versucht, herauszufinden, ob er mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hat. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie dies angezeigt werden kann:

  • darüber sprechen, sich hoffnungslos oder hilflos zu fühlen
  • Ausdruck übermäßiger Sorge oder Angst
  • über sich selbst sprechen oder andere verletzen wollen
  • Sprechen Sie darüber, sich wie eine Last für andere zu fühlen
  • Gefühle von Selbstmordgedanken oder Selbstverletzung auszudrücken

3. Suchen Sie nach Veränderungen im Denken.

Veränderungen im Denken können auch ein Hinweis darauf sein, dass jemand mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hat. Das kann so aussehen:

  • Konzentrationsschwierigkeiten haben
  • leicht verwechselt werden
  • rasende Gedanken haben
  • Schwierigkeiten haben, Entscheidungen zu treffen
  • Dinge glauben, die nicht wahr sind
Siehe auch  Erfahren Sie, was es Neues über Angststörungen gibt

Behalten Sie den Durchblick

Das Wichtigste, woran Sie bei Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit denken sollten, ist, dass sie mit dem Ziel durchgeführt werden sollten, der Person zu helfen, die professionelle Hilfe zu erhalten, die sie benötigen.

Psychische Gesundheitsinterventionen können viele verschiedene Formen annehmen, aber alle haben das Ziel, der Person, die mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen hat, zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Art der Intervention ist auf die spezifischen Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten und kann Medikamente, Therapien oder eine Kombination aus beidem umfassen.

In vielen Fällen können psychische Gesundheitsinterventionen äußerst effektiv sein, um psychische Probleme anzugehen und Angehörigen zu helfen, den Weg zurück in ein normales, produktives Leben zu beginnen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass psychische Gesundheitsinterventionen kein Heilmittel für psychische Erkrankungen sind, aber dennoch von entscheidender Bedeutung sein können, um jemandem dabei zu helfen, seine Symptome unter Kontrolle zu bringen und seine Lebensqualität zu verbessern.