Ich war in der Graduiertenschule, als die Bringen Sie Ihrem Baby beiy zum Lesen von DVDs kam heraus. Im Fachbereich Entwicklungspsychologie zeigten sich Studierende und Professoren schockiert und entsetzt über diesen Trend. Warum? Denn einem Baby das Lesen beizubringen ist nicht entwicklungsfördernd.
Können Sie ein Baby trainieren oder konditionieren, sich Lernkarten zu merken und Ihnen eine „richtige“ Antwort zu geben? Vielleicht, aber sie sind es nicht Lektüre, durch jede Vorstellung.
Im Jahr 2012 war das Unternehmen, das diese DVDs veröffentlichte, pleite und wurde angeklagt bestenfalls irreführende Eltern und schaden im schlimmsten Fall der Entwicklung von Kindern. Und als mehrere andere Unternehmen auf den Zug aufsprangen, die Forschung unterstützten ihre Behauptungen nicht.
Das Erlernen des Lesens beginnt jedoch schon in der Kindheit. Aber es ist nicht durch Übungen und Karteikarten, es ist einfach durch Lesen Sie mit Ihrem Kind laut vor.
Töne, Wörter aussprechen, Wörter sehen – das alles kommt später.
Als Eltern haben Sie jedoch ein Ganzes mächtige Rolle. Sie haben die Möglichkeit, die Entwicklung Ihres Kindes vom ersten Tag an durch das Lesen mitzugestalten. Es ist so einfach zu machen, dass es oft unterschätzt wird.
Machen Sie keinen Fehler, dies ist eines der mächtigsten Werkzeuge, die wir als Eltern haben, um die Kognition und den Intellekt unserer Kinder zu formen.
Umgang mit Büchern und Lesen im Kindergarten und Kindergarten erklärt 12 % der Differenz bei mündlichen Sprachtests (12 % der Gründe, warum Kinder bei diesem Test besser abschneiden, waren auf den Kontakt mit Büchern zurückzuführen), dies stieg auf 13 % in der Grundschule, 19 % in der Mittelschule, 30 % in der High School und 34% im College!
Vorlesen für Kinder führt zu Vorteile in der Entwicklung einschließlich Alphabetisierung, Sprachkenntnisse und -entwicklung, gesundes Bewusstsein, Kenntnis des Alphabets und allgemeine kognitive Entwicklung.
Aber es geht nicht nur darum wie viele wir lesen unseren Kindern vor, aber Wie wir lesen mit.
Um wirklich das Beste aus der Storytime herauszuholen, können Sie einigen folgen Strategien nachweislich der Sprachentwicklung von Kindern zugute kommt, was zu einer besseren Sprachentwicklung führt Lesekompetenz im Alter.
Der Schlüssel zu dieser Strategie ist einfach: Beteiligen Sie Ihr Kind daran, die Geschichte zu erzählen.
Lesen Sie einen Satz, aber lassen Sie das letzte Wort weg und Sie werden erstaunt sein, wie oft Ihr Kind erraten kann, was es ist. Stellen Sie eine Frage zur Geschichte, z. B. „Was wird Ihrer Meinung nach als Nächstes passieren?“ Verbinden Sie es mit etwas, das in Ihrem Leben passiert ist.
Das nennt man „Dialogisches Lesen“, die von entwickelt wurde Dr. Whitehurst und seine Kollegen vor mehr als 20 Jahren. Es ist eigentlich die Idee von einem Dialog oder ein Gespräch über das Buch, während Sie gemeinsam lesen.
Durch die Einbindung Ihres Kindes geht die Erzählzeit von a passiv Erfahrung zu einem aktiv Ein. Die meisten Kinder engagieren sich auf natürliche Weise und wir können das fördern.
Dadurch lernen Kinder Geschichten kennen ganzheitlich und organisch – darüber, wie eine Geschichte verläuft, wie man Dinge vorhersagt, die passieren werden, die Struktur einer Geschichte.

Es ist eigentlich eine sehr natürliche Art, mit Kindern zu lesen, sobald man den Dreh raus hat.
Es gibt zwei Gruppen von Strategien, die von Dr. Whitehurst, de GLEICH und das MENGE.
So bringen Sie Ihrem Kind das Lesen bei
PEER-Strategie: Prompt Evaluate Expand Iterate
Bei einem kleinen Kleinkind kann PEER beispielsweise so aussehen:
Welche Farbe hat der Bus? (Prompt) Ja, der Bus ist gelb (Auswerten). Das ist ein gelber Schulbus (Expand). Der Bus ist ein gelber Schulbus (Repeat).
Bei einem älteren Vorschulkind könnte PEER beim Lesen etwa so aussehen, Wenn du einer Maus einen Keks gibst (Affiliate-Link):
Was denkst du will die Maus als nächstes? (Prompt) Ja, ich glaube, er will noch einen Keks. (bewerten) Warum wollte er noch einen Keks? (Erweitern) Die Maus wollte noch einen Keks mit dieser Milch.
Im Grunde führt man beim Lesen ein Gespräch über die Geschichte. Das macht Vorlesen für Ihr Kind aktiv statt passiv und sie in das Lernen einbeziehen.
CROWD-Strategie: Completion Recall Open Nehmen Sie etwas Abstand
Anweisungen zum Ausfüllen sein, wenn Sie den Satz leer lassen: „Und wenn er um ein Glas Milch bittet, will er wahrscheinlich ____________.“
Aufforderungen beschwören sein, wenn Sie Ihr Kind bitten, sich daran zu erinnern, was in einem Buch passiert, das es bereits gelesen hat: „Macht die Maus ein Nickerchen?“ „Was passiert, wenn die Maus in den Spiegel schaut?“
Offenes Ende Hinweise wenn Sie etwas sagen wie „Was ist auf diesem Bild los?“
Der Was, wann, warum, wo und wie schnell, spricht für sich selbst.
Und das Nehmen Sie Abstand schnell ist eigentlich eher eine Verbindungsfrage, zum Beispiel „Erinnerst du dich, als wir mit Papa Kekse gemacht haben?“
Am Ende des Tages geht es darum, ihnen zu helfen, die Geschichte mit Ihnen zu erzählen und sich mit ihnen zu verbinden.
Hier ist eine druckbare Anleitung zum Vorlesen für Kinder !!! Klicken Sie hier, um eine Kopie herunterzuladen –>So lesen Sie Ihrem Kind vor