Geschrieben von der Clear-Recovery-Therapeutin Teresa Bertoncin, LMFT
Wenn man sich in Behandlung begibt, sei es wegen psychischer Gesundheit und/oder Sucht, geht es in erster Linie darum, was ist funktioniert nicht. Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen sind außer Kontrolle geraten – oft in dem Bemühen, verwundbare oder negative Gefühle zu vermeiden. Selbstzweifel werden allgegenwärtig, wenn wir uns abmühen, mit den schmerzhaften Herausforderungen des Lebens fertig zu werden. Wir fühlen uns allein in unseren ängstlichen und/oder aufdringlichen Gedanken und zunehmender körperlicher Isolation. Wir fühlen uns festgefahren, hoffnungslos und hilflos.
Es hilft nicht, dass sich unser Gehirn so entwickelt hat, dass es routinemäßig danach sucht Was ist falschWas ist funktioniert nicht, und wenn wir die schlechten Nachrichten oder das Negative finden, neigen wir dazu, unseren Fokus darauf zu verdoppeln. Es wird zu unserem Beweis, und weil es vertraut ist, wird es zu einer Art verdrehtem Trost. Manchmal sind Dinge, die uns vertraut oder „normal“ erscheinen, eigentlich gar nicht so angenehm. Dennoch klammern wir uns an diese Vertrautheit, weil sie zumindest besser ist als Ungewissheit oder das beängstigende Unbekannte. Es gibt uns die Illusion von Kontrolle. Dies verhindert effektiv, dass wir riskieren müssen, aus dem Abseits unseres eigenen Lebens herauszutreten.
Leider prägen sich diese „Beweise“ oder negativen Anreize schneller ein. Sie wirken sich stärker und nachhaltiger auf unser Gehirn aus als positive Reize. Psychische Gesundheitsprobleme, Einsamkeit, Traumata und/oder Drogenmissbrauch verschlimmern diese kognitiven Verzerrungen. Dies führt dazu, dass wir zusammenbrechen und schließlich in der Rückkopplungsschleife ungesunder und selbstzerstörerischer Gedanken, Überzeugungen und Verhaltensweisen stecken bleiben.
wir fokusieren was funktioniert. Wir verwenden ein vollständiges Behandlungskontinuum und einen Ansatz, der individualisiert und evidenzbasiert ist. Dies soll die innere Stärke und Resilienz fördern mit positiver nachhaltiger Wirkung auf Denken, Handeln und Glauben. Das Ziel der Behandlung ist nicht nur, positiver zu denken, sondern auch ein inneres und äußeres Bewusstsein für die Hindernisse zu kultivieren, die uns im negativen Denken gefangen haben. Öffnen Sie also Ihr Herz und Ihren Verstand, um alternative Perspektiven zu erhalten, Sinn zu finden und effektive und nachhaltige Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Ein klarer Lehrplan des Recovery Centers, evidenzbasierte therapeutische Modalitäten und ein mitfühlender Ansatz zur Genesung von Sucht und psychischer Gesundheit fördern die gleichzeitige Top-down- und Bottom-up-Heilung. Top-down-Interventionen konzentrieren sich darauf, Ihre Gedanken zu ändern, und beginnen damit, zu untersuchen, wie der Verstand Informationen interpretiert. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT), achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT) sowie Psychoedukation und Kompetenzaufbau sind Beispiele für die Top-Down-Ansätze von Clear.
Die Bottom-up-Verarbeitung greift auf Informationen aus Körperempfindungen und Emotionen zu. Um die Heilung zu fördern, beinhalten die effektivsten Bottom-up-Therapiemodalitäten das duale Bewusstsein: Denken und Fühlen. Die Bottom-up-Therapie integriert das gesamte Gehirn: links, rechts, oben und unten.
EMDR und Somatic Experiencing, Interne Familiensysteme, Emotionsfokussierte Therapie sind äußerst effektive Trauma-informierte „Bottom-up“-Ansätze, die verwendet werden.
In dieser Behandlungsinformationsreihe gehen wir darauf ein was funktioniert , beginnend damit, wie EMDR die Behandlung und Genesung unterstützen kann. In unserem nächsten Beitrag werden wir diskutieren, wie Somatic Experiencing funktioniert. Nachfolgende Posts werden einige der Top-Down-Methoden untersuchen, die bei Clear verwendet werden, sowie die integrativen Praktiken von Clear für Geist und Körper, einschließlich Meditation, Yoga, Atemarbeit und Klangbad.
EMDR-Therapie
Eye Movement Desensitization and Reprocessing, oder EMDR, ist eine integrative Psychotherapie, die umfassend erforscht wurde und sich für die schnelle Behandlung von Traumata als wirksam erwiesen hat. Die EMDR-Therapie zielt darauf ab, subjektiven Stress zu reduzieren und adaptive Kognitionen im Zusammenhang mit dem traumatischen Ereignis zu stärken. EMDR wird von der empfohlen Weltgesundheitsorganisation, der American Psychiatric Association und dem Verteidigungsministerium für die Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen. Darüber hinaus hat sich EMDR auch als wirksam erwiesen bei der Behandlung von:
- Sucht
- Missbrauch (körperlich, geistig und emotional)
- Angst, Panikattacken, Phobien
- Körperdysmorphe Störungen
- Komplizierte Trauer
- Probleme mit dem Selbstwertgefühl
- Dissoziative Störungen
- Verstörende Erinnerungen
- Schmerzstörungen
- Lampenfieber
- Stressreduzierung
Die EMDR-Therapie betrachtet Probleme als das Ergebnis von schlecht angepassten Erinnerungen, die im Gehirn gespeichert sind, und ist sehr effektiv bei der Beruhigung und Heilung in kurzer Zeit. Indem man sich auf einen Gedanken konzentriert, der mit traumatischen Erinnerungen zusammenhängt, ist es sehr spezifisch und direkt. Es entlockt und integriert Informationen auf drei Ebenen – kognitiv, emotional und somatisch – und zielt sehr oft auf eine negative Kognition oder ein negatives Selbstbild ab; Ich bin unwürdig, ich bin hässlich, ich bin inkompetent, ich bin unsicher, usw.
Maladaptive „unverarbeitete“ Erinnerungen und die negativen Überzeugungen, die wir aufgrund dieser Vorfälle über uns selbst haben, halten uns zurück. EMDR kann uns helfen, zu den Tagen zurückzukehren, als ein negatives Glaubenssystem verwurzelt war. Das Ziel ist es, dieses negative Glaubenssystem durch ein positives zu ersetzen. EMDR ermöglicht es einer Person, die gestörten Gefühle zu erforschen und zu lösen sicher mit einem Fuß in der Vergangenheit und einem Fuß in der Gegenwart. Durch die Verfolgung von körperlichen Empfindungen und Gefühlen im Körper und die Verwendung von Augenbewegungen und bilateralen Stimulationen wird das Gedächtnis gegenüber belastenden Emotionen desensibilisiert, die negativen Überzeugungen werden gelöst und durch positive Überzeugungen über sich selbst ersetzt, während diese positive Erfahrung verwendet wird, um eine zukünftige Vorlage der Unterstützung zu schaffen . adaptive Ganzheit.
Unser Gehirn ist ein natürlicher Heilungsmechanismus, genau wie der Rest unseres Körpers, den es heilen möchte.
Wenn wir stürzen und uns ins Knie schneiden, kann es sofort schmerzhaft sein, aber der Körper arbeitet auf natürliche Weise, um die Wunde zu schließen. Wenn jedoch einige Kieselsteine nicht richtig gereinigt wurden oder wir uns ständig mit dem Knie anstoßen, eitert die Wunde und verursacht anhaltende Schmerzen. Sobald der Kiesel (Blockierung) ein für alle Mal entfernt ist, wird die Heilung fortgesetzt. Auf die gleiche Weise bleiben wir in einem Trauma stecken, wenn das Informationsverarbeitungssystem des Gehirns durch die Auswirkungen eines belastenden Ereignisses blockiert ist, intensives Leiden folgt, aber sobald die Blockade entfernt ist, wird das Gehirn, wie der Körper, auf natürliche Weise zur psychischen Gesundheit führen . Das Gehirn ist in der Lage, Widrigkeiten zu bewältigen und zu bewältigen, und die EMDR-Therapie hilft der Psyche, ihren natürlichen Heilungsprozess zu aktivieren.
Wir werden dies in unserer nächsten Ausgabe unserer Behandlungsinformationsserie untersuchen somatisch erfahrenein weiterer von unten nach oben, was funktioniert Annäherung .
Die unser Zentrum für psychische Gesundheit-Therapeutin Teresa Bertoncin, LMFT, ist eine zertifizierte EMDR-Therapeutin und eine von der EMDR International Association zugelassene Beraterin. Sie ist als Expertin für EMDR anerkannt. Wenden Sie sich noch heute an unser klinisches Expertenteam, um mehr über die stationären oder ambulanten Behandlungsprogramme des unser Zentrum für psychische Gesundheit zu erfahren!